kann mir hier jemand auf die Schnelle verraten, wofür man Spülmaschinensalz benötigt? Sinn oder Unsinn?
Und warum schmecken beispielsweise Gläser oder Tassen am Rand nach dem Nachfüllen immer eklig salzig? Zuviel? Oder normal?
Danke! :blumen:
H A L L O...
bin ich der erste oder der einzige...
Also, wenn ich meine Kölschgläser in der Spülmaschine gespült habe und dann die Einstellung der Spülmaschine mit den Werten des Ph- Wertes des Wassers (schon mal regional schwankend) nicht übereinstimmt, kann es sein, das "Salzreste" vorhanden sind... ... ...
Allgemein gilt: Je weicher das Wasser, desto weniger Salz...
In der Hoffnung DIR weitergeholfen zu haben,
Gruß von hier an DA,
Grisu1900
Wir haben das Glück weiches Wasser zu haben - brauche kein Salz.
Ansonsten beim Wasserwerk nach der Härte fragen und die Maschine danach einstellen(steht in der Bedienungsanleitung.
Zitat (Fidelio, 08.03.2007) |
Und vor allem, nach dem Einfüllen des Salzes, die Maschine zweimal im Vorspülprogramm laufen lassen, damit Salzkörner, die beim Einfüllen danebenfallen, wegespült werden. |
Zitat (KlausN, 08.03.2007) | ||
Und wenn die Maschine kein Vorspülprogramm hat??? Sowas hab ich noch nie gemacht. Habe sie nach dem Auffüllen auch gleich angestellt. |
Zitat (KlausN, 08.03.2007) |
Und wenn die Maschine kein Vorspülprogramm hat??? Sowas hab ich noch nie gemacht. Habe sie nach dem Auffüllen auch gleich angestellt. |
Zitat (Hornblower, 27.03.2007) |
Wird das Wasser durch den Ionenaustauscher nicht mehr richtig entkalkt, setzt sich Kalk an den Heizstäben ab (Stichwort: "Lochfrass" :lol: ), |
Zitat (Fuchsi, 27.03.2007) |
Wenn du die 3 in 1 Tabs nimmst, brauchst du kein Salz und keinen Klarspüler. |
HI Wenn ich die Spülmaschine reinigen will mit dem Maschinenreiniger muss ich denn zusätzlich das Salz einfüllen.
Bitte schreibt mir eure Antworten"!!
Zitat (Anke1983, 07.05.2011) |
HI Wenn ich die Spülmaschine reinigen will mit dem Maschinenreiniger muss ich denn zusätzlich das Salz einfüllen. Bitte schreibt mir eure Antworten"!! |
Bei meiner Spülmaschine (etwas zehn Jahre alt) steht explizit in der Gebrauchsanweisung, dass nach dem Auffüllen von Regenerationssalz und Klarspüler ein Leer-Waschgang durchgeführt werden soll. Mache ich aber nicht. Das Geschirr schmeckt trotzdem nicht salzig, sondern glänzt besonders schön ...
Ich muss allerdings dazu sagen, dass in meiner Region sehr hartes Wasser vom Versorger geliefert wird. Also verwende ich die All-in-One-Tabs und zusätzlich fülle ich noch gelegentlich Salzbehälter und Klarspüler auf. Meine Maschine dankt es mir mit tadellosen Spülergebnissen.
Grüßle,
Ilwedritscheline
bei meiner spüma wird auch darauf hingewiesen, die salzkammer der regionalen wasserhärte anzupassen und nachjedem nachfüllen im vorspülprogramm auszuspülen, obwohl mir auch bisher nur wasser ausgetreten ist, aber kein salz daneben gegangen ist und ich daher aufs durchspülen verzichte und keinerlei probleme habe
aalso ich halte ja eh nix von den alles-drin-was-kein-mensch-braucht-und-nie-benutzen-würde-wenn-er-es-einzeln-kaufen-müsste-tabs. ich fand pulver eh schon immer besser (stiftung warentest hats mir jetzt bestätigt :P ). jedenfalls kommt es wesentlich billiger, pulver und salz seperat zu nutzen. ausserdem hat man ja für die entkalkungsanlage ja bezahlt, also sollte mans auch nutzen. allerdings sollte man salz und klarspüler zeitgleich mit tabs nutzen. weil man dann ja überdosiert. vielleicht ist das der grund, warum dein geschirr salzig schmeckt.