Küchenkräuter: am Leben erhalten

Hallo "Mutti´s",

ich liebe Küchenkräuter, jedoch kaufe ich diese im Abstand von 10 - 14 Tagen neu, da sie mir nach dieser Zeit grundsätzlich kaputt gehen. Sie werden total trocken und sehen einfach nicht mehr sehr genießbar aus. Basilikum bekommt braune Flecken. Wer hat mir einen Tip, wie ich meine Kräuter frisch halte??? Danke

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hast du sie auch gegossen???
Schau mal hier:Klick!!! :D:D:D

War diese Antwort hilfreich?

Hallo!! Wenn du Küchenkräuter- vor allem Basilikum - kaufst, dann solltest du ihn so schnell als möglich um topfen!!! Die sind von den Händlern total überdungt, und des wegen gehen die auch ein :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
also, versuch das mal!!
LG
Sille

War diese Antwort hilfreich?

Basilikum hat bei mir schon n halbes Jahr gehalten. Aber danach war Sense. Schnittlauch und Petersilie geht mir auch regelmäßig kaputt. Ich pflanz das Grünzeug im Frühjahr in Nachbars Garten - da hält es sich. Geht natürlich im Winter net, aber da kann man ja mit TK vorsorgen.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Super, daran hab ich schon gedacht. Gebe spätestens jeden zweiten Tag Wasser. Nicht zu viel.

War diese Antwort hilfreich?

Die Küchenkräuter aus dem Supermarkt sind "turbogezogen"- ordentlich Dünger, viel Licht etc... man sollte sie auch zügig verbrauchen.

Wenn man länger Kräuter auf der Fensterbank o. ä. haben möchte, wäre es besser Töpfe z. B. aus dem Gartencenter zu kaufen oder bei speziellen Kräuterzüchtern (beispielsweise www.ruehlemanns.de), und diese dann in größere Töpfe oder Balkonkästen zu pflanzen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage