Wenn du gelegentlich "fliegende Mücken" oder Punkte in deinem Sehfeld bemerkst, könnte eine Blaulichtfilter-Brille helfen, die Augenüberanstrengung zu reduzieren und somit mögliche Symptome zu minimieren. Solche Brillen blockieren das schädliche blaue Licht von Bildschirmen, wodurch deine Augen weniger belastet werden.
:whaaaaaat: bin platt, tatsächlich, wollt ich schon immer ma wissen... allerdins hab ich gedacht, dass es mit den linsen zusammenhängt... wieder was dazugelernt... :hihi: :hihi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Blacky
Interessant, hab ich auch noch nicht gewusst, auch wieder was dazugelernt. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Froschli
Wirklich interessant. Habe bisher nur gewusst, dass die Schatten harmlos sind. Aber nun weiß ich genau bescheid. :yes: Danke sFroschli
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist ja geil...
Das habe ich auch ganz oft..
Schon geil, was alles bei Wiki zu finden ist...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Don Promillo
Ich dachte immer das entsteht dadurch wenn man zu lange in die Sonne schaut. Das dann halt die Netzhaut "verbrannt" wird. :wacko:
Jetzt bin ich auch schlauer! :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
...und ich habe mit als kleines Kind schon immer darüber Gedanken gemacht, was das ist! Wenn ich versucht habe, das den Erwachsenen um mich herum zu erklären, haben die nie begriffen, was ich meinte. Nur mein Opa, der hat immer gesagt: Da hat Dir bestimmt `ne Fliege ´reingesch*****! :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Petermeister
Zitat (Don Promillo @ 04.10.2007 22:00:47)
Ich dachte immer das entsteht dadurch wenn man zu lange in die Sonne schaut. Das dann halt die Netzhaut "verbrannt" wird. :wacko:
Jetzt bin ich auch schlauer! :applaus:
^_^
Dieser Effekt ensteht auch bei einer diabetischen Retinopathie!
B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieder was gelernt :)
Wusste ich auch nicht was das ist und wie mans nennt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (lassie @ 05.10.2007 23:58:29)
Wieder was gelernt :)
Wusste ich auch nicht was das ist und wie mans nennt.
:o Warum haste mich denn nicht gefragt??? :o
(stolzbin)...danach hab ich schon vor Jahren meinen Augenarzt gefragt!)
(Klugscheißermodus aus!) rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Freesie @ 06.10.2007 00:07:02)
Zitat (lassie @ 05.10.2007 23:58:29)
Wieder was gelernt :)
Wusste ich auch nicht was das ist und wie mans nennt.
:o Warum haste mich denn nicht gefragt??? :o
(stolzbin)...danach hab ich schon vor Jahren meinen Augenarzt gefragt!)
(Klugscheißermodus aus!) rofl
Weil ich ein Feigling bin :pfeifen: :pfeifen: stell dir vor du hättest mir geantwortet, dass ich wohl bald erblinden würde :aengstlich:
Wusste ich auch nicht was das ist und wie mans nennt.
:o Warum haste mich denn nicht gefragt??? :o
(stolzbin)...danach hab ich schon vor Jahren meinen Augenarzt gefragt!)
(Klugscheißermodus aus!) rofl
Weil ich ein Feigling bin :pfeifen: :pfeifen: stell dir vor du hättest mir geantwortet, dass ich wohl bald erblinden würde :aengstlich:
Konnte doch nicht ahnen, dass es harmlos ist :)
@ Lassie :trösten: :bussi: :freunde:
:schlaumeier: Niemalsnicht täte ich sowas Böses zu dir sagen!!!
Ich gäbe dir 10 Euro und setzte dich zum Augenarzt ins Wartezimmer,wenn du mir nicht glaubst! rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi, wir ham das immer - vornehm Französisch parlierend - "mouches volantes" genannt. Es bleibt trotzdem harmlos!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Petermeister
Zitat (micheal @ 07.10.2007 20:03:20)
Hi, wir ham das immer - vornehm Französisch parlierend - "mouches volantes" genannt. Es bleibt trotzdem harmlos!
:huh:
Hallo Michel,
im Prinzip ja, aber nur dann, wenn die Netzhaut intakt ist! OK ?
<_<
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Petermeister @ 09.10.2007 00:14:02)
im Prinzip ja, aber nur dann, wenn die Netzhaut intakt ist! OK ?
Hi, Petermeister, ja, du hast recht. Wäre die Netzhaut nicht intakt, bestünden neue, andere Augenkrankheiten (z.B. Retinopathia diabetica oder Makuladegeneration oder Zentralvenethrombose oder Amaurosis fugax), die niemals , auch nur annähernd als "fiegenden Mücken" bezeichnet würden.