HILFE
:unsure:
Wer kann mir helfen ??
Ich arbeite mit meinem Laptop drahtlos mit einer Onkel Fritzbox.
Manchmal bin ich sofort mit dem Internet verbunden.
Oft dauert es aber auch ewig und es wird " eingeschränkte Konnektivität"
angezeigt und es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Die Signalstärke ist trotzdem hervorragend.
Das nervt natürlich .... :labern:
Netzwerkverbindung: Konnektivität
Hast du die Fritzbox schon mal resetet?
Das hat bei mir mal geholfen. Wie das genau geht lies bitte in der Anleitung nach. Bei mir wurde das von einem Hotlinemitarbeiter von dort aus gemacht... er sagte aber ich hätte es auch manuell machen können.
Nein, das habe ich noch nicht gemacht.
Nur ab und zu den Stecker rausgezogen...
Werde es aber mal versuchen, schlimmer kann es nicht werden
:heul:
Hinter der Fritzbox ist ein Schalter den ich an und aus knipsen kann.
Ich hatte das gleich Problemchen.
Wenn ich mein Laptop nicht an habe dann schalte ich je immer aus.
Ja, hört sich danach an, als wär die Fritzbox dann abgestürzt. "Einegschränkte Konnektivität heisst, der PC bekommt keine gültige IP-Adresse von der Fritzbox zugewiesen, wenn dann trotzdem die Signalqualität sehr gut ist, reagiert die Fritzbox inter nicht mehr. Für ein paar Sekunden den Strom der Box rausziehen sollte dann allerdings reichen. Wenn du die Fritzbox resettest, sind wahrscheinlich alle Einstellungen futsch, so ist es zumindest bei anderen DSL Routern. Du solltest schonmal deine Zugangsdaten bereithalten und dich ggfs damit auskenne, wie man die Fritzbox wieder neu einrichtet.
dann würde ich einfach von DHCP auf statische IP gehen. Problem behoben.
Zitat (Josi-Julius, 09.03.2009) |
dann würde ich einfach von DHCP auf statische IP gehen. Problem behoben. |
genauso wird dieses Problem bei Wlan behoben :daumenhoch:
solltest du noch Windows XP mit SP2 nutzen dann schau mal hier nach dieser MS Beschreibung
Komisch, genau dasselbe hatte ich von Freitag morgen bis gestern abend auch... Ich habe aber normalen PC und bin verkabelt... Es klappte nix.... Ich habe dann gestern abend in meiner Verzweiflung, das Kabel meines DSL-Modems vom Pc getrennt, seitdem gehts wieder. Das hatte ich aber schon mal versucht am Samstag, da ging es nicht.... Komisch...
LG Letrina2008
Zitat (Josi-Julius, 09.03.2009) |
dann würde ich einfach von DHCP auf statische IP gehen. Problem behoben. |
Tolle Idee!
Aber wie mach ich das ??? :o
hier ist es schön beschrieben und sogar mit Bildern beschrieben....
Muss dann nicht am Router dann das DHCP abgeschaltet werden?
Derzeit habe ich DHCP eingeschaltet, der Router gibt meinem Rechner immer die gleiche IP .
Allerdings habe ich eher ein anderes Problem- mein Rechner findet/verbindet den Router meist nicht. Erst nach dem 2oder 3 booten geht es dann wieder. Ist seit ich ein neues Notebook mit Vista habe. Da bin ich noch am suchen.
Gruß
Sparfuchs
ja DHCP muss dazu abgestellt sein im Router und die Zuordnung auch im Router gemacht werden...
Zitat |
Allerdings habe ich eher ein anderes Problem- mein Rechner findet/verbindet den Router meist nicht. Erst nach dem 2oder 3 booten geht es dann wieder. Ist seit ich ein neues Notebook mit Vista habe. Da bin ich noch am suchen. |
???
:wub:
Danke, Danke ,Danke
so habe ich es gemacht und hoffe , dass alles funktioniert.
Bis jetzt läuft alles prima.
Laptop an und gleich verbunden :-))
Zitat (Nachi, 09.03.2009) |
hier ist es schön beschrieben und sogar mit Bildern beschrieben.... |
:)
Tausend dank an den Computerfachmann
Nachi.
:-))
@Sparfuchs ,
ich habe mal geschaut wie ich das im Router eigentlich mal vor X Tagen eingestellt habe....ich habe die Adressen im DHCP nur Reserviert für den Wlan PC mit fester IP
Zitat (Nachi, 09.03.2009) |
??? |
Vielleicht stell ich auch auf Dyn um, demnächst wenn ich mehr Zeit dazu habe, dann muss ich 3 Rechner und ein Druckserver umstellen, bekommen dann auch gleich eine größere W-Lan Verschlüsselung.
@Sparfuchs,
um einen "ordentlichen und sicheren" Wlan Schlüssel zu nutzen gibt es ein geniales Tool Schau hier!
Danke Nachi
Zitat (Sparfuchs, 09.03.2009) |
Danke Nachi |
:trösten:
Guten Morgen, das netzwerk läuft noch ohne Probleme
>>> Verbindung ist sofrot aufgebaut >>>>
Schönen Tag trotz Schneeregen und nur 1 Grad bibber,bibber.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: