Was mache ich falsch???
Ich habe mir zum xten mal 2 Bananenpflanzen gekauft, sie stehen im Winfergarten, der 21°C hat,ich gieße alle zwei bis drei Tage und sie bekommen immerwieder gelbe Blätter, die ich dann abschneiden muß.! Aber wie gesagt, sie stehen absolut hell u. werden auch gegossen :unsure:
LG
Eva
Bananenpflanze
Hallo Eva,
vielleicht findest du ja mit Hilfe der Suchfunktion etwas?
Mach mal eine "Checkliste". Bananen sind Starkzehrer, brauchen viel Dünger (aber auch nicht zu viel). Sie sind Tropenpflanzen, benötigen viel Wärme und Licht. Außerdem brauchen sie viel Wasser- aber nicht zu viel.
hallo Valentine,danke für den Tip,das mit dem vielen Dünger hab ich nicht gewußt!!
LD
Eva :blumen:
Oki, ich hab mir alles durchgelesen, dann schnell noch in größere Töpfe, dann Eisendünger kaufen! :yes: :blumenstrauss:
Danke Valentine, Eva
Eva, versuch es mal mit weniger Wasser. Die Bananenpflanze, die ich auf der Fensterbank hatte, machte immer schlapp, wenn ich mit dem Wasser zu grosszuegig war.
Hatte bisher dreimal solche Bananebaum geschenkt bekommen,
keine hat bei mir überlebt.Was mache ich bloss falsch? :heul:
Andere Pflanzensorten fühlen sich bei mir wohl. :)
Bearbeitet von Hexe-23 am 26.04.2009 12:58:04
Bananenbäume von unten gießen ,wenn du sie von oben gießt fault dir der Stamm zusammen und der Baum geht hops.Es muß immer im Untersetzer wasser drin seien
Standort: warm feucht , hell, KEINE DIREKTE SONNE !
Und er darf keine nasse Füße haben. Nicht zu oft gießen.
Mein Bäumchen kriegt Sonntags immer nur einen kleinen Schluck Wasser. Er steht nur in einem Übertopf ohne Untersetzer, aber der tut es wie ein Döppchen. Mittlerweile hat er sich einen zweiten Ableger gegönnt und der Dritte ist unterwegs.
Hallo.Mein Bananenbaum bekommt 1mal in der Woche in den Übertopf Wasser und das genügt ihm.Ich habe auch schon viele Absenker wieder neu eingetzt,also ist das scheinbar gut was ich so mache.Ween ich meine Orchideen ab und zu einmal besprühe dann bekommt der Bananenbaum auch etwas mit ab. bienerli.
Hallo,
bevor hier weiter kontrovers diskutiert wird, sollte vielleicht erst einmal die Bananensorte geklaert werden. Denn da gibt es riesige Unterschiede.
Einige Bananen wollen z.B. im Garten stehen und sind bedingt winterhart!
Gruss
Hartmut
Zitat (harrygermany, 26.04.2009) |
bevor hier weiter kontrovers diskutiert wird, sollte vielleicht erst einmal die Bananensorte geklaert werden. |
es gibt doch nur zwei...chiquita und max havelaar rofl rofl
Hallo Bonny,
Zitat |
es gibt doch nur zwei...chiquita und max havelaar |
und was ist mit Bajella ? (70er Jahre) ;)
Gruesse
Hartmut
Hallo Hexe-23,
dazu müsste man einiges mehr wissen.
Was für eine Bananenpflanze ist es genau, wie oft giesst und düngst Du das gute Pflänzchen? Wie bzw. wo steht es, also, Südfenster etc.
Und wie ist sie dann eingegangen? Vertrocknet, verfault, verschimmelt...
Grüße
Karin
Hexe, erzähl doch mal, was genau passiert, wie lang du die Stauden jeweils hattest und wie du sie gepflegt hast? Wenn sie nach einigen Jahren einen neuen Seitentrieb bilden und danach eingehen, dann ist das völlig normal- wenn sie dagegen innerhalb von wenigen Monaten die Grätsche machen, dann liegt vielleicht irgendwas vor was ihnen nicht gepasst hat.
Meine Bananenpflanze ,bis vor ein paar Tagen noch prächtig ,kräuselt die Blätter und braun wird sie auch ,was fehlt ihr?Steht nicht unmittelbar an der Heizung und wird auch besprüht. Wer weiß Rat? :blumen:
Hallo,
noch einmal: welche Bananenart/-sorte ???
Einige moegen es kuehler, mit weniger Giesswasser.
Weniger Giesswasser ist auch ein guter Universaltipp, weil fast immer zu viel gegossen wird und die Wurzeln abfaulen.
Weil die Pflanze dann kein Wasser mehr aufnehmen kann, vertrocknet sie langsam. Und der ungeduldige Zimmergaertner giesst dann um so mehr. Worauf hin die Pflanze sich in den Pflanzenhimmel verabschiedet zu den vielen Tausend bereits tot gegossenen Genossinnen.
Fingerprobe: Solange das Substrat feucht ist (nicht nass), wird nicht gegossen. Allerdings wird dabei die Fingerspitze etwas schmutzig. :huh:
Gruesse
Hartmut