Garten Kunststoffstühle: kleine schwarze Punkte

Hallo,
bei meinem weißen Kunststoffgartenstühlen haben sich schwarze Punkte gebildet, genauso wie auf der Auflage. Bei der Auflage das wird wohl Schimmel sein. Aber die Stühle lasse ich ja draußen. Beim Kratzen geht auch der Lack ab. Habe schon versucht mit Scheuermilch usw., geht nicht. Hat jemand eine Idee, was das ist und wie ich das wegbekommen? Danke.
Gruß
Markus
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo marborus :blumen:

Mit Scheuermilch sollte man Kunststoff auch nicht behandeln.

Es gibt für Kunststoff speziellen Kunststoffreiniger und es gibt auch noch Schmutzradierer. Damit solltest Du es mal versuchen.

Mit dem Schmutzradierer (etwas angefeuchtet) habe ich Flecken immer gut entfernen können. Ich benutze diese auch für meine weißen Kunststoff-Fensterrahmen.

Viel Glück

LG kati

:nikolaus:

War diese Antwort hilfreich?

... da gibt es doch in verschiedenen Märkten, eine Art Kunststoffreiniger.

Besorg ihr Dir, wende ihn, möglichst, nach Anweisung an und alles sollte gut werden...

Bearbeitet von Ludwig am 05.12.2009 13:22:45

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Marborus,
ich behaupte mal, das sind Fliegenpupse.
Die Auflagen lassen sich sicher in der Maschine waschen? Weil dann gehn die Teile raus.
Und auf den weissen Kunststoffstühlen sind sie wahrscheinlich von der Sonne eingebrannt.
Ich hatte dieses Problem auch, ich habe sie nur ins hellbräunliche verwandeln können, trotz gutem Kunststoffreiniger.
Is halt ärgerlich aber bei den weissen nicht zu ändern. Habe mir noch blaue dazu gekauft, die lassen sich netterweise besser reinigen.
War diese Antwort hilfreich?
Du fragst was das sein kann? Ach du lieber Himmel das kann doch überall her kommen. Beispiele wären...

- Flugrost, durch Stäube eines Metallbetriebes, auch über etliche Kilometer heran geweht werden.
- Asche woher auch immer die sein mag, wenn nicht sogar vom eigenen
- Dünste eines Chemiebetriebes oder Sprühnebel aus der Landwirtschaft (Dünger oder Schädlingsbekämpfung).
- Absonderungen von Bäumen.

Ich habe seit kurzem ein neues Mittel, auch heute gerade wieder beim Fenster putzen für die Weißen Rahmen, im Einsatz. Nennt sich Bonalin Profi-Cleaner (Bei Google zu finden) ist eine 1Liter Flasche und ein Teufelszeug. Kann ich nur empfehlen. Mit dem Zeug kannst du alles behandeln und jeden Fleck...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 05.12.2009)

- Flugrost, durch Stäube eines Metallbetriebes, auch über etliche Kilometer heran geweht werden.
- Asche woher auch immer die sein mag, wenn nicht sogar vom eigenen Grill.

Äh, Nachi,
Flugrost fliegt nicht kilometer weit. Oder hast du schon mal von einem so langen Funkenschweif gehört oder gesehen?

Vorstellbar wäre ein (sonnen)eingebrannter Staub.

Absonderungen vom Bäumen werden als Harzflecken bezeichnet. Die sind bekanntlich gelb oder bernsteinfarbend.

In diesem Fall vermute ich entweder Schimmelpunkte oder Fliegenpupse.
Sonneneingebrannt versteht sich.
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht mal mit einem verduennten Bleichreiniger (Dom...os oder so) probieren . ?

War diese Antwort hilfreich?

ich sage auch nur schmutzradierer.
feucht und einen winzigen tropfen spüli(mehr nicht, wegen extremer schaumbildung)
die stühle abrubbeln, -keine sorge eher gehen die schwämme kaputt bevor du was an den stülen kaputt machst- mit einen nassen tuch nach wischen und du wirst sehen da ist nix mehr.
egal was es wahr, außer es sind kleine löcher. :pfeifen:

Bearbeitet von Natze am 14.01.2022 11:19:53

War diese Antwort hilfreich?

ich komme nochmal auf die Stühle zurück. Ich bekomme es nicht sauber. Irgendwie sieht das so aus, als ob sich da Dreck reingefressen hat. Die Liege und Tisch, da ist das nicht. Wenn ich zu stark drüber gehe, kratze ich das Kunststoff ab. Kann das am minderwertigen Material liegen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marborus, 28.08.2010)
Kann das am minderwertigen Material liegen?

:) könnte sein, wir hatten auch mal weisse stühle, da bildeten sich mit der zeit diese schwarzen pünktchen.

bei einem tisch, aber von einem anderen hersteller, gab es diese pünktchen hingegen nicht :unsure: dabei war der tisch sehr billig. es muss also nicht unbedingt am billigen oder teureren material liegen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab meine weißen ebenfalls fleckigen Gartenstühle mit dem Hochdruckreiniger piccobello sauber bekommen. Ist zwar eine Schweinearbeit, aber die waren danach wie neu.

War diese Antwort hilfreich?

ich habe mal hier ein Foto von den Stühlen. Und der Lack geht schnell ab, wenn ich fester drüber gehe.Auch bei der Sitzauflage bilden sich Pünktchen. Ich habe noch einen Liegestuhl, bei dem ist das nicht.

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100914-110326-601.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©marborus

(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20100914-110704-637.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)©marborus1

War diese Antwort hilfreich?

marborus, bitte noch mal hochladen.

und dabei nicht verkleinern sondern im "Original" lassen dann nehme bitte den link "Minibild für Foren (Woltlab, vBulletin, ...) so kann man es anklicken und es besser sehen weil dann sich das Bild vergrößert. :trösten: :wub:

War diese Antwort hilfreich?

mit dem Radierer bekomme ich das nicht ab. Sieht irgendwie aus, als ob das reingefressen ist. Ob da Kunststoffreiniger hilft?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marborus, 02.04.2011)
mit dem Radierer bekomme ich das nicht ab. Sieht irgendwie aus, als ob das reingefressen ist. Ob da Kunststoffreiniger hilft?

für mich kommt es so rüber das es wirklich rein gefressen ist.
wenn du mit den Finger drüber gehst, ist es dann leicht rau?

wenn ja das ist das drin.
hatte auch mal welche, da war das wie ne Art, rein gefressener Schimmel. :trösten:

dann sind die Stühle meist auch sehr brüchig, also werden auch leicht brechen.
War diese Antwort hilfreich?

Oh, der Lack geht ab, schreibst du, @marborus? Es sind also gestrichene Stühle, nicht so einfach welche aus Plastik? Das ergibt für mich eine andere Problematik. Mit einem Hochdruckreiniger gehen dann garantiert die Flecken weg, aber dann ist auch der Lack ab. Buchstäblich.

War diese Antwort hilfreich?

das beste ist wohl, ich kaufe mir neue Stühle.

Es sieht wirklich so aus, wie reingefressener Schimmel. Habe noch eine Liege und einen Tisch. Da ist das nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marborus, 23.04.2011)
das beste ist wohl, ich kaufe mir neue Stühle.

Es sieht wirklich so aus, wie reingefressener Schimmel. Habe noch eine Liege und einen Tisch. Da ist das nicht.

Hallo, das hatten meine Sessel auch. Sie waren aber über 10Jahre alt. Sehr günstig gekauft!! Also habe ich diese entsorgt.
Jetzt habe ich welche aus Chromstahl und die sollten halten.

Bearbeitet von risiko am 23.04.2011 14:01:23
War diese Antwort hilfreich?

@marborus, das was Du beschreibst kenne ich von meinen weißen Balkonkästen. Ich denke nicht, daß es Schimmel ist, sondern eher Staub, Regen (der ja auch meist nicht wirklich sauber ist), was auch immer noch... Dann ständig der Sonne ausgesetzt hat sich das alles wohl wirklich ins Plastik reingefressen. Da hilft kein noch so starker Kunststoffreiniger und auch kein Schmutzradierer (sorry Gitti :wub: , aber diese Erfahrung hast Du ja auch selbst schon gemacht).

Ich war dann auf dunkelblaue Kästen und Kübel umgestiegen, die wurden aber von der Sonne ausgebleicht (sah nach recht kurzer Zeit auch *bescheiden* aus.

Jetzt habe ich alles aus Plastik in grauer Steinoptik. Bei Stühlen würde ich mich aber eher für Edelstahl oder Chrom umschauen, weil das der Sonnenbestrahlung besser standhält.

War diese Antwort hilfreich?

@marborus,

Oder mit weissem Sprühlack drüber gehen ,immer noch günstiger als ein Neukauf der Stühle .

War diese Antwort hilfreich?

Ich finde das deinen Flecken können entweder Schimmel, oder nur von Sonnenbrandung sein. Probiere mal mit etwas Reiniger -mittel und mal sehen.
Viel Erfolg.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage