Window Color Bilder von Holztüren entfernen

Hallo,

ich weiß leider nicht mehr weiter, und wusste nicht ganz genau wo es reinpasst, also schreib ich hier mein Problem:
Ich habe zuhause billige Holztüren, die mit einer weißen Schicht bestrichen sind.
Jetzt habe ich aber Window-Color-Bilder dran und bekomm se nicht mehr ab, da die eine lackschicht mitweggeht. Muss se aber irgendwie runterbekommen, da wir bald ausziehen.
Hab es schon mit einem Fön probiert, aber da geht ja die lackschicht mitrunter. Wir müssen zwar die Türen streichen, aber ich will ja auch keine löcher zuspachteln.
Wer kann mir helfen?

Gruß
Sabrina

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

wie hast du denn versucht die bilder runter zu bekommen?

erwärme sie doch mal leicht mit einem fön, dann sollte es eigentlich gehen!

alles klar, hab mir grade den beitrag nochmal durchgelesen... :pfeifen:
aber wieso hast du löcher in den türen wenn die lackschicht mit runtergeht?

Bearbeitet von Tatze am 05.08.2010 17:48:09

War diese Antwort hilfreich?

wenn ich die bilder mit dem messer runtermache, mache ich kleine löcher rein.
gibt es da vielleicht ein anderes werkzeug, was ich da nehmen muss?

War diese Antwort hilfreich?

Hast du's schon mal mit einer breiten Spachtel oder mit der Palette probiert?

Eigentlich sollte klar sein, dass Window Color, wie der Name schon sagt, für Fenster ist und nicht für kunststoffbeschichtete Möbel... da sind Lösungsmittel drin und das Zeug verbindet sich intensiv mit dem Untergrund.

War diese Antwort hilfreich?

ja mit ner palette hab ichs auch schon probiert.

das wusste ich nicht, aber jetzt weißs ichs ja.

ansonsten muss ichs halt so wie bisher weiterprobieren.

Trotzdem danke für deine schnellen Antworten.

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme an, dass die Lackfarbe ohnehin schon recht alt war, sonst müssten deine Window color-Bilder mit nem Fön erwärmt eigentlich einfach abgehen.
Hast du es schon mal mit einem Glaskeramikfeldschaber versucht? Damit kann man besser auf so glatten Flächen arbeiten als mit dem Messer.

War diese Antwort hilfreich?

ja, die lackschickt ist schon über sieben jahre alt.
hat man so einen im Haushalt?
Da ich jetzt grad nicht weiß welcher das sein soll.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für den Tipp.
Es klappt sogar, zwar schicht für schicht, aber es geht ohne macken rein zu machen.
Danke.

War diese Antwort hilfreich?

Die Glaskeramikfeldschaber gibts meist für wenig Geld im Supermarkt bei den Haushaltswaren, vielleicht kriegst du auch einen im Baumarkt.
Das ist so eine Art Spachtel, mit dem man Reste von diesen Glasfeldkochplatten abschaben kann.
So ein Teil ist auch sehr praktisch, wenn man an anderen glatten Stellen fest sitzende Reste abkriegen möchte, auch bei Fensterscheiben.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage