zu enge Pumps
stecke sie ins Gefrierfach oder Truhe, ein paar Stunden spähter anziehen.
klappt prima, kann ich nur weiter empfehlen :wub: :wub:
Edith sagt du solltest es einfach ausprobieren.
Bearbeitet von gitti2810 am 13.09.2010 22:12:02
Die einfachste Lösung wäre gewesen, passende Schuhe zu kaufen. Leider wachsen Schuhe eher selten, das Leder ist schon tot! Du kannst sie zwar vorsichtig weiten z. B. dünne Strümpfe wie Nylons anziehen, mit Wasser anfeuchten und dann die Schuhe anziehen und eine Weile damit herumlaufen.
Ins Gefrierfach ist doch schon mal ein Tipp,den ich gerne annehme,Danke.Tja,dann packe ich also meine toten Lederschuhe zu den anderen toten Dingen im TK. -_-
funktioniert der tip mit der kühltruhe auch für nicht echt-leder-schuhe?
habe ein paar auch zu eng gekauft und komm da erst gar nicht richtig gut rein (jaja, anprobieren vorm kaufen wäre ein tip gewesen, war aber keine zeit und sie haben gefallen :wub: ).
und wenn ich dann drin bin gibts schon nach ein paar minuten rumlaufen böse blasen :blink:
lg
du kannst in jeden schuh ein gläschen reinen alkohol gießen. wodka geht auch. es darf nur nicht kleben.
die nassen schuhe ziehst du an und gehst in ihnen herum, bis sie trocken sind. das leder hat sich beim trocknen deinen füßen angepasst. :blumen:
Bearbeitet von seidenloeckchen am 23.09.2010 19:09:03
Zitat (mitleser, 23.09.2010) |
funktioniert der tip mit der kühltruhe auch für nicht echt-leder-schuhe? habe ein paar auch zu eng gekauft und komm da erst gar nicht richtig gut rein (jaja, anprobieren vorm kaufen wäre ein tip gewesen, war aber keine zeit und sie haben gefallen :wub: ). und wenn ich dann drin bin gibts schon nach ein paar minuten rumlaufen böse blasen :blink: lg |
ja solche habe ich auch schon gefrohren. :D
Zitat (seidenloeckchen, 23.09.2010) |
du kannst in jeden schuh ein gläschen reinen alkohol gießen. wodka geht auch. es darf nur nicht kleben. die nassen schuhe ziehst du an und gehst in ihnen herum, bis sie trocken sind. das leder hat sich beim trocknen deinen füßen angepasst. :blumen: |
hihi hab mir gerade überlegt, wie das wohl wäre wenn man nen kleinen Likör reinkippt. Amaretto oder nen kleinen mandarinen likör... rofl
sry :offtopic:
Wombat, das wäre Verschwendung... sowas trinkt man besser... und es würde fürchterlich bappen ;)
Dann besser hinein pullern.
Schmeiss die Schuhe in den Froster. So gut 12 Stunden. Dann schlüpfe hinein und trage den Schuh ein.
Meine Jungs sind alle im Schützenverein oder marchieren in einem Corps.
Die können sich Blasen an den Füßen nicht leisten. Probates Mittel in unserer Familie.
@Eifelgold
Das kannte ich auch noch nicht.
Das wird bei den nächsten neuen Schuhen gleich ausprobiert. B)
Ich habe dieses Problem nämlich eigentlich immer: Erst passen die Dinger tadellos - und im Laufe des ersten Tages drücken sie immer mehr - und machen fette Blasen! :angry:
Zitat (123stpo456, 23.09.2010) |
Ich habe dieses Problem nämlich eigentlich immer: Erst passen die Dinger tadellos - und im Laufe des ersten Tages drücken sie immer mehr - und machen fette Blasen! :angry: |
Wann kaufst du normalerweise deine Schuhe? Meist sind die Füße abends etwas geschwollener als morgens- also sollte man Schuhe nachmittags/abends anprobieren und kaufen. Dabei nicht nur drauf achten dass sie hübsch aussehen sondern auch darauf, dass sie von der Länge und der Weite her passen- nicht die eleganten schmalen Schuhchen kaufen, wenn man genau weiß dass man eigentlich Weite G oder H braucht...
Zitat (Valentine, 23.09.2010) |
Wann kaufst du normalerweise deine Schuhe? Meist sind die Füße abends etwas geschwollener als morgens- also sollte man Schuhe nachmittags/abends anprobieren und kaufen. Dabei nicht nur drauf achten dass sie hübsch aussehen sondern auch darauf, dass sie von der Länge und der Weite her passen- nicht die eleganten schmalen Schuhchen kaufen, wenn man genau weiß dass man eigentlich Weite G oder H braucht... |
Ich kaufe Schuhe eigentlich meistens nachmittags, nach der Arbeit.
Trotzdem drücken die meisten dann, wenn ich sie einen ganzen Arbeitstag lang anhabe.
Aber - Du wirst schon Recht haben: Ich muss mal langsam lernen, dass die Zeit der eleganten Trittchen altersbedingt vorbei ist :heul:
Trotzdem werde ich die Methode mit dem Froster mal ausprobieren. Habe hier nämlich noch ein Paar chice
Pumps, die ich bislang genau 2 x anhatte: Das erste und letzte Mal :D
Also, wenn du die Schuhe den ganzen Tag anhast... dann ist klar, dass sie drücken. Ich fand's immer ganz angenehm, dass an meinem Arbeitsplatz Birkenstock & Co getragen wurde- damit kann man tatsächlich den ganzen Tag herumlaufen und nichts drückt, zwickt oder scheuert- und am Abend passen die hübschen Lieblingsschuhe noch.
Wenn du "schickes" Schuhwerk bei der Arbeit tragen musst: hab immer ein Ersatzpaar im Spind und wechsle mittags. Ist 'n Tipp von einer Schuhverkäuferin...
Zitat (Valentine, 23.09.2010) |
Wenn du "schickes" Schuhwerk bei der Arbeit tragen musst: hab immer ein Ersatzpaar im Spind und wechsle mittags. Ist 'n Tipp von einer Schuhverkäuferin... |
....müssen muß ich nicht :pfeifen:
Werde wohl meine Schuh-Tragegewohnheiten ändern müssen.....
Danke, Du hast meine diesbezügliche Eitelkeit mal zurechtgerückt...... :blumen:
Also,ich war jetzt beim Schuster und habe meine Schuhe dort weiten lassen.Der Herr Schuster sagte,im Froster wäre das bei einer Ledersohle durchaus möglich,allerdings nicht bei einer Kunststoff/Hartplastiksohle/Gummi(keine Ahnung),da diese gefroren brechen könne.
Da mir dies irgendwie eingeleuchtet hat,habe ich 6 € bezahlt,er hat was in die Schuhe geschmiert/gesprüht?,24 Std. einwirkzeit und fertig!Schuhe saßen wie ne Eins!(Zumindest die ersten 3 Stunden...) ;) Später war schlimm..... :sternchen:
Zitat (anneken76, 24.09.2010) |
Später war schlimm..... :sternchen: |
Weiß genau, wovon Du sprichst :trösten:
Zitat (anneken76, 24.09.2010) |
Der Herr Schuster sagte,im Froster wäre das bei einer Ledersohle durchaus möglich,allerdings nicht bei einer Kunststoff/Hartplastiksohle/Gummi(keine Ahnung),da diese gefroren brechen könne. |
Lederschuhe wandern bei uns immer in den Froster. Die Sohlen interessieren uns dann nicht wirklich.
Das Einzige, was du nicht machen darfst, ist den Schuh auf den Boden zu werfen. Also schön hinstellen, reinschlüpfen und die angenehme Kühle spüren.
Wenn du den Schuh runterknallen läßt, könnte ich mir vorstellen, das da die Sohle brechen könnte.
Ich weiß auch wovon ihr sprecht... aber nur von "früher". Um mir Schuhe zu kaufen die nicht passen, bin ich irgendwie zu geizig. Will heißen für einen guten Schuh, der gut aussieht und gut passt, bin ich durchaus bereit, auch mal 70 oder 80 EUR auszugeben, aber einen Schuh, den ich nur zweimal anziehe und dann entnervt in die Ecke feuere weil er drückt und scheuert, würd ich nicht mal kaufen wenn er nur 'nen Zehner kostet. Ich kaufe Schuhe am liebsten wenn ich eh nach Rosenheim muss, da ist direkt an der Autobahnausfahrt ein Outlet-Store. Und da find ich immer Schuhe, die gleichzeitig schön aussehen und bequem sind.
Ich hab jetzt gerade mal gegoogelt und da findet man einen ganz netten Blog in dem eigentlich alles rund um High Heels, Pumps und Co erklärt wird. Vielleicht findest du dort auch genau die Lösung, die für dich am besten ist. Schau doch einfach mal drauf: ........................
Werbung entfernt
halte dich an die Regeln, deren Einhaltung du bei deiner gerade erst erfolgten Anmeldung zugesagt hast
Bearbeitet von Die Außerirdische am 21.01.2013 14:44:03
Kühlfach ist gut, oder leicht nasssprühen
hab ich mit meinen Brautschuhen damals gemacht, allerdings bin ich dann mit Wollsocken
reingeschlüpft und im Wohnzimmer rumgelaufen
hat einwandfrei funktioniert und der Hochzeitstag verging ohne Blasen und Füße schmerzen
Zitat (kukimuki, 22.01.2013) |
Gefriertruhe? Habe ich ja noch nie gehört. Aber falls das funktioniert muss ich mir das unbedingt merken. Es gibt nichts schlimmeres als zu enge Pumps. Ich erinnere mich noch schmerzhaft daran, als ich vor zwei Wochen das erste mal meine neuen schwarzen High-Heels getragen habe. Das waren Schmerzen!! |
kuki das funst wirklich! :wub:
habe es ausprobiert!
meine Denke:
wenn man die Schuhe so kalt anzieht formt sich der Schuh beim erwärmen nach den Fuß und es gibt daher keine Blasen. :D
Zitat (Arjenjoris, 21.01.2013) |
allerdings bin ich dann mit Wollsocken reingeschlüpft und im Wohnzimmer rumgelaufen |
das sah sicher toll aus :hihi:
klar, war sehr sexy :hihi: , aber effektiv
Zitat (gitti2810, 22.01.2013) |
kuki das funst wirklich! :wub: habe es ausprobiert! meine Denke: wenn man die Schuhe so kalt anzieht formt sich der Schuh beim erwärmen nach den Fuß und es gibt daher keine Blasen. :D |
Supi. Am Wochenende steht eine Party an. Da kann ich es ja dann gleich mal testen :-)
Passende Themen
Wie kann man Pumps aus Lackleder weiten? Schlappe immer aus meinen Pumps raus! Woran liegt's, und was tun? Satinpumps mit Wasserflecken

