Alles, was nicht Schal/Stola/Stulpe/Socke ist

Hab wieder getrennt umd die Rundung ohne Zopf gestrickt, nix Rundung geht gerade runter ;-( Langsam hab selbst ich keine Lust mehr 8-)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dahlias Idee, den Zopf lose bzw. getrennt vom Permuster zu stricken, scheint mir am besten.

Du strickst mit dem Permuster die Rundung und den Zopf komplett lose weiter und nähst ihn dann an ggf. auch AUF das Perlmuster. Der Zopf braucht dann noch eine extra Randmasche zwischen Zopf und Perlmuster.

Die Beulen kommen ja zu Stande, weil der Zopf mehr Reihen bräuchte um "um die Kurve zu kommen" als das Perlmuster. Diese zusätzlichen Reihen bekommt er, wenn du ihn einzeln strickst. Nach der Kurve kannst du gleich weiterstricken wo der Zopf zum Bündchen wird.

Gefällt mir sehr gut, Zopf, Perlmuster und auch die Farbe der Wolle.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Von Brigitte gab es einmal eine schöne Anleitung wenn Du soetwas suchst.
Hab das Bild vom Album genommen
[IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/25.04.15/selw3zjf2fh.jpg[/IMG]

Hab leider nicht alles gelesen ist auf dem kleinen Laptopnicht besonders.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klasse,Stricklisl,gefällt mir ! :applaus: :applaus: :daumenhoch: :daumenhoch: :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh man stricklisl der Pulli sieht toll aus. Da hätte ich gerne die Anleitung für 😏😙
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie hübsch, Strickliesl. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schöne Sachen Strickliesl.

Ich habe gerade einen Tipp für eine gefilzte Tatüta eingestellt. Kann man gut aus Wollresten machen oder auch aus Maschenproben.

https://www.frag-mutti.de/gefilzte-tatueta-...rtasche-a45716/
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aktueller Strickstand - habs jetzt getrennt gestrickt, also Rundung (abnehmen aber bisl nders) und Zopf extra und mit verkürzten Reihen. Wenn ich den Kragen fertig hab zeig ichs euch dann könnt ihr sagen wies aussieht. Vorab schonmal ganz sind die Beulen trotzdem nicht weg...
Gefällt dir dieser Beitrag?

Danke fürs Lob.
Danke auch für die Anleitung.

In der neuen The Knitter ist eine Anleitung

http://service03.leserauskunft.de/Download...HNR%3d22%2f2015



Bearbeitet von Strickliesl am 27.04.2015 11:09:13
Gefällt dir dieser Beitrag?
soooo ich hab den nächsten Bolero fertig B)

der Bolero im ganzen

was dichter

und hier nochmal die Seite das ist das Muster besser zu sehen

Bearbeitet von 1Sterni am 15.06.2015 10:08:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Toll gemacht und schönes Muster, 1Sterni. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr chic, 1Sterni! Viel Spaß beim Tragen! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr schön geworden, Sterni! :applaus:
Hast du dir das selbst konstruiert, oder gibt es eine Anleitung dazu?
Das wäre was für meine Älteste; sie hat in einem Monat Geburtstag, und da fehlt mir die Zeit, selbst so was durch Versuch und Irrtum auszutüfteln. ;)
Das Muster könnte ich anhand der Fotos nacharbeiten; es geht mir ums "Ganze"

Wäre nett,wenn du einen Tipp geben könntest. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Sterni,
Suuuperschöööööööön ist dein Bolero geworden.
Sehr schöne Arbeit.
LG Gabriele
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Sterni, dein Bolero ist wirklich sehr schön geworden. Viel Spaß beim tragen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@1Sterni,der Bolero ist toll geworden ! :applaus: :applaus: :daumenhoch: :daumenhoch: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr schön 1Sterni :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke euch fürs loben.

Ja dahlie hab ne Anleitung. Möchtest die, in meinen Augen komlpizierte, Version von Drops oder die "Übersetzung" ins verständliche haben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh. danke! :blumen:
Wenn du mit die Nummer der Anleitung von drops design schickst - und deine Erklärung dazu, fände ich das ganz toll.
Stimmt, das habe ich ja schon mal geschrieben, dass die Anleitungen von drops oft etwas schwierig sind. Und dass ich vermute, dass sie Übersetzungsprogramme benutzen. Denn das ist ja alles in so vielen Sprachen erhältlich...
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni....dafür erhältst du glatt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Lg 🐧
Gefällt dir dieser Beitrag?
@dahlie, glaub nicht das es nur ab Übersetzerprogramm liegt...

Dachte ja erst bei mir klemmts wie wild da oben das ichs einfach nicht kapier, aber bekam Bestätigung das es vielen so geht - welch Erleichterung.

Tja und was soll ich sagen... meine Tochter wird den Bolero nun nie ihr eigen nennen....
Ihre Freundin sollte den mal, der Passform halber, anziehen (wir treffen uns hin und wieder) , naja und da sie den sooo toll fand konnt ich nicht anders und hab ihn ihr geschenkt :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für deine PN. :blumen:
Und nun hast du sicher schon den nächsten auf den Nadeln... :)

Es muss eine Übersetzung aus einer skandinavischen Sprache sein. Beispiel: "Größe XS til XXL". Und auch der Begriff "skrift" im link weist darauf hin.
Trotzdem, die Anleitungen muten öfter etwas unbeholfen an...
Hast dich aber toll durchgekämpft. :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na ich glaub ohne das mir die Anleitung ins Normalo-Mensch-verständliche übersetzt wurde hätt ichs nicht geschafft. Ob ich mich an sone Originalanleitung nochmal ranwage bezweifel ich, gibt ja genug Ersatz.

Ja klar nun muss ich auf alle Fälle den selben nochmal stricken aber dazu brauch ich erst die passende Wolle, die ich hierhab ist einfach zu dick bzw. zu bunt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nun ist der zweite Bolero auch endlich fertig

Bolero

Muster was näher

Ich hab jetzt alle Links ausprobiert aber der da oben ist der einzige wo es hier richtig erscheint :angry:

Wirklich was falsch machen kann ich ja nicht sonst würde das ja mit dem Link, den ich ja nicht nehmen soll weil man das dann wohl kaufen kann - aber seh davon nix -, ja nicht klappen. Aber muss ja was anders machen, oder? :huh:

Bearbeitet von 1Sterni am 26.06.2015 08:46:30
Gefällt dir dieser Beitrag?
Fleißig, fleißig, 1Sterni! :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieder wunderschön, Sterni!

Und die Auflösung ist genau jene, die ich aus vorziehe - und schon einigen empfohlen habe.

Wenn du fürs Kopieren die zweitunterste der rechts unten angebotenen Möglichkeiten genommen hast (wie ich auch immer mache), dann ist nix mit kaufen können. :D

Leider wird es nichts mit dem geplanten Bolero für meine Tochter: ich habe sie natürlich erst mal gefragt. Und: Sie hat seit Jahren einen und noch nie benutzt... (Daher dachte ich ja, sie hätte das noch nicht.) Grund: Wenn es etwas frischer wird, braucht sie - verfroren wie sie ist - immer sofort etwas für ganz rundum, also eine Decke oder Jacke.
Derzeitiger Stand: Ein großes Dreiecktuch, also wie eine Stola. Nächster Schritt: Sie will sich mal meinen Vorrat anschauen und dann überlegen wir, was gestrickt oder gehäkelt wird. Da sie beruflich sehr eingespannt ist und auch ein Wochenendhäuschen hat, sehen wir uns halt nicht so oft.
Gestern Abend hat sie "Feuerwehr" gespielt und dankenswerterweise das Internet wieder ans Laufen bekommen. Aber das war dazwischengequetscht und sie musste dann sofort weiter. Irgendwann wirds schon klappen. :blumen:


Bearbeitet von dahlie am 26.06.2015 12:57:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
@dahlie: Beim ARD-Buffet gibt es wieder einmal eine Strickanleitung, die Tag für Tag in mehreren Etappen veröffentlicht wird.
Diesmal geht es um ein großes Schaltuch.
Vielleicht wäre das etwas für deine Tochter? Ich finde, es sieht ganz chic aus.
Leider habe ich immer noch Strickverbot, weil die Schulter zickt. :heul:

1Sterni: Dein Bolero ist wieder beneidenswert schön geworden! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für den Tipp! :blumen:
Das Tuch sieht sehr schön aus; sobald ich die Anleitung gesehen habe, werde ich sie abspeichern. Ich wusste gar nicht, dass es das gibt, denn das Büffet gucke ich eigentlich nie, denn ich dachte, es sei ein Kochsendung. :unsure: rofl
Da gucke ich, wenn überhaupt, zu der Zeit lieber die Drehscheibe. Aber ab jetzt.... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
So Test, - kiek ma eener an jeht doch wieso nicht gleich so :pfeifen:

das steht in der Warteschleife weil ich erst Töchtiing fragen muss ob sie den Loop verdreht oder gerade haben will.

Loop in Warteschleife

so hab nun mal den zweiten von unten genommen.

Ja der Bolero ist auch mit etwas dickerer Wolle gestrickt weil sie auch sone Frostbeule ist.

Du kannst aus dem Boleromuster ja auch ohne Probleme ne Strickjacke machen.

Bearbeitet von 1Sterni am 26.06.2015 15:57:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Sterni, der Bolero ist superschön geworden, gefällt mir auch sehr gut. Kompliment.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 26.06.2015 15:27:52)
Ich wusste gar nicht, dass es das gibt, denn das Büffet gucke ich eigentlich nie, denn ich dachte, es sei ein Kochsendung. :unsure:  rofl

Nö, ist eher Lifestyle für das "gesetztere" Alter. ;)
Kochen, Basteln, Garten, Handarbeit, Tiere, Recht, Gesundheit...
Politik allerdings eher nicht.
Läuft bei mir manchmal im Hintergrund statt Radio - dann spurte ich durch, wenn ich was Interessantes höre. :)

Die ersten zwei Teile der Anleitung kannst du in meinem Link von oben schon ansehen.

Bearbeitet von Jeannie am 26.06.2015 18:48:53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 26.06.2015 14:37:59)
@dahlie: Beim ARD-Buffet gibt es wieder einmal eine Strickanleitung, die Tag für Tag in mehreren Etappen veröffentlicht wird.
Diesmal geht es um ein großes Schaltuch.
Vielleicht wäre das etwas für deine Tochter? Ich finde, es sieht ganz chic aus.

Schade. Anscheinend muss man bei Facebook sein, eine "reale Strickgruppe" besuchen, oder immer beim Büffet dabei sein. Denn eine Anleitung zum Speichern oder so habe ich bisher nicht gefunden. Und ich kann/will keine der genannten drei Alternativen erfüllen. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, musst du nicht. :)

Da haben sich unsere Beiträge gerade wohl überschnitten.

Klick mal in meinem ersten Link auf "großer Sommernachtstraum" Teil 1 und Teil 2.
Oder auch auf den kleinen Traum. :)
Da findest du die Anleitungen, soweit sie bis jetzt online sind.

Guck hier z. B.

Oder da.

Auf die Alternativen hätte ich auch keine Lust. Für eine Strickanleitung melde ich mich nicht in so einem Netzwerk an.

Bearbeitet von Jeannie am 26.06.2015 19:11:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, liebe Jeannie! :blumen:
Auf so was Banales wie Draufklicken - da bin ich wohl zu digibeth... -_-
Aber ich habe es jetzt abgespechert.
Wenn es jede Woche kommt, sollte heute eine Fortsetzung folgen.
Ich werde es mir in Ruhe angucken, demnächst. :)
Schade, dass du derzeit dieses Hobby nicht ausüben kannst. :trösten: Wünsche dir, dass du bald Positiveres berichten kannst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 26.06.2015 19:23:59)
Wenn es jede Woche kommt, sollte heute eine Fortsetzung folgen.
Ich werde es mir in Ruhe angucken, demnächst. :)

Mach wie du meinst.
Es kommt jeden Tag von Mo bis Fr. :)

Was bedeutet "digibeth"? Ist das gefährlich? :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eine niederländische, ironisch gemeinte, allerdings nicht vollständige, Analogie zu Analphabeth: digitale Nichtwissende.:pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hört sich doch mal ganz anders an dahllie :sarkastisch: :pfeifen:

Den link für das Tuch hab ich mir auch mal gespeichert. Hab zwar noch keine Verwengund dafür aber man weiß ja nie....

Jetzt hab ich gestern mit neuen Socken angefangen - ups falsches Thema B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 26.06.2015 14:37:59)
Beim ARD-Buffet gibt es wieder einmal eine Strickanleitung, die Tag für Tag in mehreren Etappen veröffentlicht wird.
Diesmal geht es um ein großes Schaltuch.
Ich finde, es sieht ganz chic aus.

Seit heute ist auch Teil 3 online:
Schaltuch Teil 3.

Der vierte und letzte Teil folgt am kommenden Freitag. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke! :blumen:
Ich wollte sowieso nachschauen; die ersten Teile Habe ich schon abgespeichert. Jetzt kommt das dazu.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hallo Dahlie, man kann aber bei ARD auf die Webseite gehen und dann ARD-Buffet anklicken und nach der Anleitung suchen. Ich habe aber auch mal nach einer Anleitung für Pulswärmer gefragt und sie wurde mir zugeschickt. Vielleicht bekommst Du also die Anleitung so auf einmal - probiers. Denn die können doch nicht erwarten, dass man täglich mittags Zeit zum zuschauen hat !!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ah, ja. Zumal ich hier in NL nur übers Internet fernsehe, aber da kann ich es evtl. dann am nächsten Tag anschauen. Aber direkt anfragen wäre auch eine Idee. :blumen:
Ich sehe nämlich kommen, dass das nicht für alle Fälle gespeichert wird, sondern wirklich realisiert. Anfangen tue ich aber erst, wenn ich das Ganze überschauen kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (xanna8 @ 30.06.2015 17:22:34)
hallo Dahlie, man kann aber bei ARD auf die Webseite gehen und dann ARD-Buffet anklicken und nach der Anleitung suchen.

Habe ich gerade eben gemacht - aber weiter als das "Suchen" kam ich nicht. Wie schon öfter gesagt: ich bin einfach zu blöd dazu (hier jedenfalls).Das einzige Ergebnis bei mir war ein knapp 2 Minuten langes Filmchen... *schäm* - Über Kreativ - Handarbeiten...
Heute war was mit Bekleben... Ich habe in etwa 5-Minuten-Intervallen durch die ganze Sendung gesucht. Da müsste es doch vorgekommen sein. :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seit heute ist auch der 4. Teil der Schaltücher online.
Hier könnt ihr alle vier Teile des kleinen bzw. großen Schaltuchs anklicken und die Anleitungen ansehen und ausdrucken.
Habe ich natürlich gemacht. B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hm, hab' gerade mal auf die Überschrift des Threads geschaut. Der lautet: Alles, was nicht Schal/Stola/Stulpe/Socke ist. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
War mir auch schon aufgefallen.. Ist halt aus der Diskussion hier zum Bolero hervorgegangen.
Ich denke, es wäre kein großes Problem, das zum betreffenden thread rüberzuhieven. Oder? :blumen:
Bzw. auch dort anzugeben; doppelt gemoppelt macht doch nix, :pfeifen:

Bearbeitet von dahlie am 03.07.2015 14:46:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
http://www.ravelry.com/projects/ziegchen/lila-hyazinthe

Huch, nun ist mein Text fort, tztzzzzzzz
Sodele, jetzt habe ich mal wieder was fertig, hoffentlich gefällt es meinem p :rolleyes:

Bearbeitet von Zappelhuhn am 08.07.2015 21:50:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sieht schick aus die Mütze, tolles Muster. Wie ist denn der Rand gestrickt? Das Anleitungen oft auch englisch sein müssen :labern:

Bearbeitet von 1Sterni am 09.07.2015 07:11:50
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schön, Zappelhuhn! :applaus: :applaus:
Gute Idee, das Pfauenmuster mal so zu variieren.
Weil ja jede 4.Reihe kraus gestrickt wird, rollt die Mütze sich nicht, und ich denke, dass daher eine Rippe kraus für den Rand reicht. Oder? :unsure:

Bearbeitet von dahlie am 09.07.2015 08:37:38
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr schön,die Mütze,Zappelhuhn !Das Muster sieht auch sehr kompliziert aus ! :applaus: :applaus: :daumenhoch: :daumenhoch: :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (53)
Erste ··· 181920212223242526 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Vasenüberzug stricken
5 13
Strickteil am Rechner entwerfen
6 8
Anordnung von Strukturen/Mustern auf Strickhandschuhen
7 8
Arbeitshandschuhe Test & Vergleich: 6 Empfehlungen
1 0
Alte Baumwollsocken nicht entsorgen
26 9
Brausekopf mit Luftballon entkalken
131 30
3 6
3 3