Vielen Dank für euer Lob :blumenstrauss: Die Mütze ist total easy die Anleitung findet ihr hier: hier
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Dankeschön Zappelhuhn habs mir gleich mal gespeichert.
Aus dem Muster hab ich nen langes Top für meine Tochter gestrickt gehabt, da hatte sich der untere Rand immer gewellt :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Strickliesl
Schönes Muster
@ Sterni das hab ich auch schon gestrickt ich mache immer 2-3 Reihen linke Maschen dann rollt es sich nicht.
Ihr habt mich wieder die Kur ist vorbei
Bearbeitet von Strickliesl am 11.07.2015 14:48:55
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Schön, dich wieder hier zu lesen, Strickliesl! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Hallo Dahlie, ich hatte Deine Frage überlesen, *schäm* das Muster besteht aus einer Musterreihe dann strickst Du 3 Reihen rechts und eine links darüber. Dann geht alles wieder von vorn los. :stricken:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Macht nichts; reicht auch jetzt noch. Danke! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Jo ist nen ganz leichtes Muster was sich auch als Fernsehmuster eignet....
3x2 M re. zus dann 1Mre 1 U 1Mre 1U 1Mre 1 U 1Mre 1U 1Mre 1 U 3x2 M re zus. und dann halt 3 Reihen glatt rechts.
das ist das ganze Muster (hab ich glaub schonmal irgendwo geschrieben gehabt)
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Ich habe es zwar ein bisschen anders gelesen, aber das Prinzip ist ja dasselbe. Bei Zappelhuhn fiel mir auf, dass die ersten Abnahmen rechtsgerichtet sind (also: 2 zus. stricken) die letzten aber linksgerichtet (also: 1 abheben, 1 stricken, rüberheben).
Der Ausdruck stammt von mir; kann es mir so am Einfachsten merken.)
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Ja dahlie so kannstes auch stricken, ich hab schon beide Varianten gestrickt und weiter keinen Unterschied festgestellt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Liebe 1Sterni, bei Deiner Musterbeschreibung fehlt m. M. nach den ersten 3 mal eine zusammenstricken ein Umschlag, sonst geht das Muster nicht auf, oder?
Bearbeitet von Zappelhuhn am 13.07.2015 12:07:24
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
5 Umschläge müssens sein wenn da einer weggerutscht ist, sorry :ph34r: gut das du aufpasst :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Müssen es nicht 6 U sein, da ja 3mal2 M zusammen gestrickt werden ?
Bearbeitet von Zappelhuhn am 15.07.2015 11:20:47
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Ach Mensch jetzt bin ich ganzt durcheinander ................
Ja klar Zappelhuhn 6 Umschläge und 5 Maschen sind dazwischen...
alsooo:
3x2 re. zus. U 1re. U 1re. U 1re. U 1re. U 1re. U 3x2 re. zus.
ich zähl beim stricken immer die einzelnen rechten Maschen, der Umschlag wickelt sich alleine um die Nadel :pfeifen:
Hoffentlich hab ich nun alles richtig geschrieben :huh:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Perfekt :yes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
puh... was lange währt wird gut :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Nachdem mein Sommernachtstraum fertig ist und der Winternachtstraum im Moment nicht so flutscht, habe ich einen Milo begonnen und ich bin ganz verliebt :wub:
Das hat mich auch schon interessiert; ich habe irgendwann mal ein Foto gespeichert - und hoffe, danach diese hübsche Weste stricken zu können. Irgendwann.
öhm Eulenmuster? Das ist doch nen Zopfmustert dahlie - oder hab ich jetzt was verpasst die letzten Tage?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zappelhuhn1.446 Beiträge Dabei seit: 01.10.04
Dahlie: :daumenhoch: :yes:
Nein sterni, dahlie meint den Milo in dem von ihr genannten Blog, der hat hübsche Eulen vorne drauf. Man kann ihn in vielen Variationen stricken, ich habe mich für das Zopfmuster entschieden
Hübsch! Ich habe schon oft Perlen eingestrickt, aber auf die Idee, das beim tunesichen Häklen zu machen, war ich noch nicht gekommen. Wird das Teil dann nicht zu schwer?
Die gehäkelte mit den Perlen sieht sehr edel aus. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Strickliesl
Wenn es größer wird vielleicht kommt auch auf die Perlen an mein Versuch ist nur 6 x4 cm. Der nähe ich dann einmal irgendwo auf vielleicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Zitat (Strickliesl @ 16.08.2015 11:46:48)
Wenn es größer wird vielleicht kommt auch auf die Perlen an mein Versuch ist nur 6 x4 cm.
Strickliesl, ich wünsche mir, daß Du in Deinen Postings auch mal ein Komma oder einen Punkt einbaust. Es liest sich dann leichter wenn man weiß wo ein Satz aufhört und ein neuer beginnt. Danke. :)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 16.08.2015 14:02:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Agnetha12.905 Beiträge Dabei seit: 15.08.06
beim lidl gibts morgen Wolle :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Wenn es Sockenwolle sein sollte: Damit habe ich vor einigen Jahren einen Riesenreinfall erlebt: Nur kalte Handwäsche führte dazu, dass Socken ein paar mal tragbar waren; nicht mal den Wollwaschgang überstanden sie, und bei meiner Enkelin, die sie in Stiefeln anzog, konnte man die neuen Socken nach einem Tag wegwerfen. Total verfilzt, sagte meine Tochter... :( Seitdem mache ich darum einen großen Bogen. Und andere von denen habe ich lieber nicht mal ausprobiert. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pompe29.221 Beiträge Dabei seit: 31.01.09
Danke,liebe @dahlie,für den Hinweis. Dasselbe habe ich schon mit Sockenwolle vom Aldi gehabt. :heul: :( :pfeifen: :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Hm. Bei Aldjé-Süd gab es für mich keine solche schlechten Erfahrungen.
Kann sein, dass Liedl bei anderen Wollsorten eine bessere Quelle hat, aber das weiß ich nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Agnetha12.905 Beiträge Dabei seit: 15.08.06
ich habe diese Sockenwolle gekauft (in den Brauntönen) aber ich will daraus keine Socken sondern kleine Kuscheltiere häkeln ... wenn ich Zeit dafür finde *seufz*
und Häkelnadeln habe ich gekauft, 3 Stück für 1,99 ... in der müller Drogerie habe ich für eine Häkelnadel 2,50 bezahlt :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Das ist natürlich was anderes.
Meinst du Amigurumis? - Dafür sollte ich auch mal wieder Zeit "machen"..
Hoffentlich findest du Zeit dazu und kannst uns bald deine Produkte zeigen. Freue mich schon drauf!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Agnetha12.905 Beiträge Dabei seit: 15.08.06
ja, die meine ich ... wird aber vor Weihnachten sicher keins fertig werden :ph34r:
Lidl Wolle hab ich schon öfters verstrickt auch Pullover find ich gut. Die Wolle von Norma ist auch nicht schlecht. Von Aldi hab ich schon viel gelesen die nicht zufrieden waren darum garnicht probiert.
So ich hab mal einen Tola gemacht jetzt mach ich erst einmal Pause. Habe Schmerzen im kleinen Finger muss eine Pause machen.
Schade. Strickliesl hat sich nun doch entschieden. Ich sage es mal mit meinen Worten: Sie tanzt auf einigen Hochzeiten, und das wurde ihr zu viel. Auch, weil das Tanzen inzwischen kleinere Probleme verursacht, und sie auch mal wechseln möchte. Nochmals: Schade.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hannah
ja, wirklich schade!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Zitat (dahlie @ 25.08.2015 16:14:21)
Ich sage es mal mit meinen Worten: Sie tanzt auf einigen Hochzeiten, und das wurde ihr zu viel.
Ich vermute eher, dass sie wegen der Kontroverse in einem anderen Thread das Handtuch geworfen hat. Schade finde ich es allemal. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Wasn nu los strickliesl ist gegangen? :wacko: :heul:
Ich war ja ne Weile nicht hier, da hab ich wohl den Grund verpasst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Wer hier schon länger dabei ist, kann sich sicher an @valentine und ihre "Frau Schulz" erinnern: eine zweifarbige Decke aus Rauten hatte sie in Arbeit, aber sie verließ uns, bevor diese fertig war. Angeregt durch diese Idee, hatte ich damals schon angefangen, eine Babydecke in dieser Technik zu stricken; allerdings nicht in zwei Farben, sondern in zwei Mustern. Da ich die Decke gerne mit geraden Kanten hätte, habe ich länger rumgedoktert, wie ich diese hinbekommen könnte. an den Seiten war es recht einfach: nur die halbe Raute. Für die untere Kante habe ich dann nach einigen Versuchen die gezeigte Lösung gefunden, wie auch für die obere Kante. Die obere sieht hier nicht so doll aus; kommt aber daher, dass ich das Ding an die Wand gepinnt hatte, wie man sieht.. NA ja. Dann habe ich ringsum eine Borte gestrickt. Recht einfach. Alles in allem, mit einige recht langen Ruhepausen - auch mal mehr als ein Jahr - ist sie nun fertig geworden (wie ich an anderer Stelle schon schrieb). Nun habe ich sie fotografiert: http://www11.pic-upload.de/15.09.15/hwmnpv4276i.jpg
Eine sehr interessante und schöne Decke, liebe @Dahlie. Respekt :applaus: Das ist ja ein sehr feines Garn, logisch, dass du eine Weile dazu gebraucht hast. Bei so einem kompakten Stück sind Ruhepause sehr verständlich. Hat deine Babydecke auch einen Namen bekommen :) und gibt es auch ein Baby, dass sich darauf freuen darf?
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
Danke! Nein, die Decke ist für enen Kirchenbasar, an der eine meiner Schwestern beteiligt ist.
In Anlehung an die ursprüngliche Valentine-Decke könnte man eventuell "BabySchulz" sagen. :D
Bearbeitet von dahlie am 15.09.2015 18:31:45
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hannah
:applaus: sehr schön geworden, die Decke, liebe dahlie! - ach :heul:
ich filze gerade Kürbisse - ist auch nicht schlecht