Das Video hab ich b476127167843i der Ub476127167843 gesehen und s freudig ausprobiert. Ein ganzes Stück sah es aus als wenn es klappt, aber dann rollte es sich doch wieder. Zwar nicht ganz so doll wie beim normalen abketten aber zumindest so das es nicht schön aussieht. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Ach, das ist schade :( Mir fällt nicht mehr viel hilfreiches ein. Wenn du einen Rüschenrand anhäkeln würdest, wäre das eine Alternative?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Villö6.343 Beiträge Dabei seit: 23.12.17
Ich klick mich mal hier ein: wäre ein dünnes Bleiband einnähen eventuell eine Möglichkeit ? Habe aber keine Ahnung von häckeln o. stricken....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Mir fällt doch noch was ein. :D Wie wäre denn ein doppelter Rüschenrand? Zwei Reihen kraus, doppelte Länge Rüschenrand, der Abschluss wäre dann mit Hinzunahme der rechten Maschen auf der Innenseite; also angestrickt. Das würde ich dann mit dem Bügeleisen andämpfen, sodass unten eine Kante entsteht. Oder würde das generell zu dick werden?
Spannst du das Kleid im feuchten Zustand, wenn alles fertig ist? Das bringt auch manchmal schon recht viel.
Bearbeitet von Wecker am 01.04.2020 18:45:02
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
So hab jetzt mal mehrere Varinten ausprobiert - so wie auf dem Video (der Link bei Wecker), mal die 2. aber auch die 3. M hochgehoben, dann die Methode noch mit verschränkten Maschen, selbe Art auf der Rückseite in der Hoffnung das es wenn dann nach innen rollt-Pustekuchen-, dann estonischen Zopf in Verbindung mit der VideoMethode-auch nix............
und so sehen die Versuche aus, einmal sogar noch glatt gestrichen - hielt aber nicht lange.
Doppelt @Wecker wird zu dick denk ich mal. Spannen tu ich so gut wie nir :pfeifen: , ja bisl dämpfen hab ich auch überlegt, aber spätestens nach dem Waschen ist das auch hinüber. Meist sieht mans auch, da sehen die Maschen dann anders aus wie beim Rest des Strickstücks.
@Villö, an nen Bleiband hab ich auch schon gedacht, aber ob das dass non plus ultra ist.....
Also sowas widerspenstiges hatte ich auch noch nicht. :wallbash: :labern: :wallbash:
Gefällt dir dieser Beitrag?
rennsemmel216 Beiträge Dabei seit: 06.06.10
Hallo Mühlenwirtin,
das Kleidchen sieht aus als wäre es in Runden gestrickt. Probier es aus. Das mit dem nur Rechts stricken funktioniert nur wenn du hin und herstrickst. Das Kleidchen sieht aber aus als wäre es in Runden gestrickt.
LG von der Nordsee Gabriele
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mühlenwirtin
Sterni und rennsemmel, danke für den Hinweis. :blumen:
Das ist es - weil ja in Runden und nicht in Reihen gestrickt wurde. :hirni:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Ach halb so wild, ich wusste wie du es meinst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
... stimmt, dass es in Runden gestrickt wurde, habe ich auch nicht dran gedacht. :rolleyes:
Sterni, eine Idee habe ich noch. Wenn du bei der Rüschenborte farbig passendes, dünnes Baumwollgarn mitstrickenden würdest und dem Grundgarn somit mehr Halt gibst, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit?
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Wär evtl. ne Idee, ist ja quasi wie mitm Bleiband, aber wo nehm ich das jetzt her wo die Geschäfte zu sind.
Hab gestern an nem Probestück nochmal alles mögliche ausprobiert, sogar die Glockenborte, aber nichts neues, immer rollt sichs ein. :wallbash: :labern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Golden-Girl10.823 Beiträge Dabei seit: 08.03.19
Zitat (rennsemmel @ 31.03.2020 22:03:23)
@ Golden-Girl
Leider kann man die Bilder von deinen Sternkissen nicht sehen. Find ich echt schade.
Liebe Grüsse von der Nordsee Gabriele
Entschuldige, aber ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Die Sternenkissen waren nicht von mir, sondern von 1Sterni. :)
Bearbeitet von Golden-Girl am 05.04.2020 19:58:05
Gefällt dir dieser Beitrag?
rennsemmel216 Beiträge Dabei seit: 06.06.10
@ Golden Girl, Upsi! Sorry, tut mir leid. Entschuldige bitte.
Liebe Grüsse von der Nordsee Gabriele
Gefällt dir dieser Beitrag?
Golden-Girl10.823 Beiträge Dabei seit: 08.03.19
Zitat (rennsemmel @ 07.04.2020 21:24:07)
@ Golden Girl, Upsi! Sorry, tut mir leid. Entschuldige bitte.
Liebe Grüsse von der Nordsee Gabriele
Kein Problem. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Zitat (1Sterni @ 03.04.2020 07:50:07)
Wär evtl. ne Idee, ist ja quasi wie mitm Bleiband, aber wo nehm ich das jetzt her wo die Geschäfte zu sind.
Hab gestern an nem Probestück nochmal alles mögliche ausprobiert, sogar die Glockenborte, aber nichts neues, immer rollt sichs ein. :wallbash: :labern:
Sterni, bist du mit der Borte weiter gekommen? Hoffe, es hat sich noch eine Lösung gefunden. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Ich habe ja noch diverse Varianten an nem Probestück getestet. An diesem Probestück hat dann eins geklappt und ich hoffe das klappt auch am Kleidchen - Mäusezähnchen, aber die Rückseite davon in 1re 1li. Da mir aber die Nadel abgebrochen war konnte ichs noch nicht testen. Die neue müsste heute kommen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Ich konnte es nicht abwarten und hab gleich als ich die Nadel ausm Briefkasten holte angefangen das Kleidchen zu beenden. Allerdings fällt der Abschluss nicht so wie ich dachte, aber jetzt bleibt es so.
sieht doch sehr gut aus das Kleidchen Sterni :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kampfente17.841 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
Das Kleid sieht gut aus, das wird Madameke mit Stolz tragen :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Prima, dass du noch eine Lösung gefunden hast. Finde auch, dass es gut aussieht. Hast dir zwar einen Rüschenrand gewünscht, aber es ist doch eine gute Alternative. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Medusa1.836 Beiträge Dabei seit: 27.01.06
Zitat (1Sterni @ 10.04.2020 07:01:57)
Ich konnte es nicht abwarten und hab gleich als ich die Nadel ausm Briefkasten holte angefangen das Kleidchen zu beenden. Allerdings fällt der Abschluss nicht so wie ich dachte, aber jetzt bleibt es so.
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Villö6.343 Beiträge Dabei seit: 23.12.17
Zitat (1Sterni @ 10.06.2020 06:23:46)
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
deine Mama paßt in dieses kleine Jäckchen :lol: für deine Enkelin hast du aber fein gestrickt :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Fein gestrickt, Sterni :daumenhoch:
Meinen Respekt hat eh jeder, der Jacken, Pullover usw. stricken kann. Bin immer noch zu dusselig dazu. :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Quatsch@Wecker, du kannst stricken also kannst du auch Pullis, Jacken und Co. Socken sind viel schwieriger.
@Villö, ja da passt meine Mum locker rein ( ca. Gr. 40), ist auch nur n kurzes Jäckchen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tortenhummelchen6.813 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
@Sterni, das ist ein traumhaft edles Muster - damit könnte ich mir sogar ein unterfüttertes Etuikleid zu der Jacke vorstellen so ein Bolero jetzt zum Sommer ist richtig chic
Gefällt dir dieser Beitrag?
Medusa1.836 Beiträge Dabei seit: 27.01.06
Zitat (Wecker @ 10.06.2020 08:14:26)
Meinen Respekt hat eh jeder, der Jacken, Pullover usw. stricken kann. Bin immer noch zu dusselig dazu. :wacko:
Bekomme ich ganz gut hin, aber Socken sind dafür bei mir eine Katastrophe *schäm*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Medusa1.836 Beiträge Dabei seit: 27.01.06
Zitat (1Sterni @ 10.06.2020 06:23:46)
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
Hübsch :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kampfente17.841 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
Zitat (1Sterni @ 10.06.2020 06:23:46)
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
Sieht sehr schön aus :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tessa_8.291 Beiträge Dabei seit: 17.01.09
Zitat (1Sterni @ 10.06.2020 06:23:46)
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
Schönes leichtes Sommerjäckchen. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
MonikaK2346.521 Beiträge Dabei seit: 14.09.17
👍 Schön geworden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Danke euch. Ist nen piepleichtes Muster - erkennt ihrs? Das Originalmuster hatte noch was dazwischen, das war mir aber zu warm fürn Sommer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pompe28.971 Beiträge Dabei seit: 31.01.09
Super geworden! :applaus: :daumenhoch: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
rennsemmel216 Beiträge Dabei seit: 06.06.10
Zitat (1Sterni @ 10.06.2020 06:23:46)
Hab eine Sommerjacke für meine Mum fertig. Hier das Muster nochmal dichter.
Hallo Sterni, das Sommerjäckchen ist wirklich sehr schön geworden. :) Verrätst du das Muster? Wäre ein Muster für mich. Kann die Konzentration Krankheitsbedingt :heul: nicht so lange aufrecht erhalten.
Bearbeitet von rennsemmel am 15.06.2020 19:17:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Na klar @rennsemmel. Ich hab nach der Maschenaufnahme erstmal 2 Reihen glatt rechts gestrickt und dann gehts los
1.Reihe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag - bis zum Ende wiederholen Rückreihe alle Maschen links
2. Reihe: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken - bis zum Ende wiederholen Rückreihe alle Maschen links
gg ja mehr ist es nicht B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Das Muster finde ich gut, hätte ich aber nicht erkannt. Danke für‘s Aufschreiben, wird notiert. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
1Sterni4.132 Beiträge Dabei seit: 11.05.13
Gerne doch.
Wer mag kann ich auch gerne das Originalmuster aufschreiben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
rennsemmel216 Beiträge Dabei seit: 06.06.10
Zitat (1Sterni @ 16.06.2020 06:31:55)
1.Reihe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag - bis zum Ende wiederholen Rückreihe alle Maschen links
2. Reihe: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken - bis zum Ende wiederholen Rückreihe alle Maschen links
gg ja mehr ist es nicht B)
Hallo Sterni, danke für das Muster. Ist ja wirklich einfach. Danke nochmal.
LG von der Küste Gabriele
Gefällt dir dieser Beitrag?
MonikaK2346.521 Beiträge Dabei seit: 14.09.17
Hallo Miteinander,
habe für Enkel ein Sabbertuch gen@ht. Und was soll ich euch sagen. Habe schön gen@ht. Und dann hatte ich die falsche Seite erwischt. Nochmal auf getrennt. Aber jetzt hat es geklappt😂.