Wer hat Erfahrungen mit der E-Zigarette? E-Zigarette Forum
Thema eröffnet von Jajasis
habe auch aufgehört zu rauchen :P :P :P :P :P
Toll, dass Du seit August nicht mehr rauchst. Leider kann ich Dir ueber die E-Zigarette nichts sagen, da ich seit 20 Jahren Nichtraucher bin. Aber an Deiner Stelle wuerde ich nicht damit anfangen. Du hast so lange durchgehalten, dann schaffst Du das auch weiter.
Zitat (Bienchen81 @ 30.04.2012 12:04:31) |
Ich habe selber keine Erfahrungen, da ich ebenfalls Nichtraucher bin. Aber ich habe letztens einen Artikel gelesen in dem es hieß, dass einem eine E-Zigarette im Mund explodiert ist! Hatte natürlich dementsprechend Verletzungen im Gesicht und im Mund. Finde den Artikel leider grad nicht aber das wäre ja auf jedenfall ein großer Punkt, der dagegen spricht. |
Ja Bienchen81, das stimmt. Ist explodiert. Finger weg von der E-Zigarette!! Gefährlich!
In diesem Zusammenhang möchte ich jedoch auch vor Mobilfunktelefonen warnen! Diese sind auch gefährlich. Wer hat eins? Bitte beachten! Es könnte explodieren!
Wer noch keines hat, vor einer eventuellen Anschaffung eines Solchen, bitte gut abwägen und unbedingt auf die Gefährlichkeit achten! Es könnte explodieren!
Auch bei vielen anderen elektrischen Geräten bitte auf die Explosionsgefahr achten! Alles was einen Akku hat, ist potenziell explosionsgefährdet. Gilt nicht nur bei der E-Zigarette!
Hier ein Bericht dazu
@Jeannie, schon interessant wer alles die Argumente in solchen hochgepuschten Threads mitverfolgt... ;)
Edit: Tipfehler
Bearbeitet von MissChaos am 30.04.2012 12:42:15
Zitat (Hester @ 30.04.2012 12:59:27) |
Mit der E-Zigarette kann man sich das Rauchen leider nicht abgewöhnen. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass auch die E-Zigarette Nikotin enthält. Aus diesem Grund kann man die E-Zigarette auch nicht dauerhaft benutzen, weil das Nikotin nach kurzer Zeit verbraucht ist. Außerdem ist sie somit genau so schädlich wie normale Zigaretten und teurer noch dazu. |
@Hester:
Informiere Dich doch bitte erst, bevor Du so etwas von Dir gibst. Das was Du schreibst ist aber so etwas von falsch...
Nochmal extra für Dich:
Nicht "neuere Untersuchungen haben ergeben" daß die E-Zigarette Nikotin enthält. Das wissen die Dampfer schon von Anfang an. Bzw. man kann das Liquid mit ODER ohne Nikotin kaufen. Auch das war schon seit Anbeginn der E-Zigarette so. Dazu hat man nicht erst "die neueren Untersuchungen" abwarten müssen. Egal ob mit oder ohne Nikotin: Man kann sie dauerhaft rauchen, oder besser gesagt dampfen.
Man kann sich das Rauchen damit abgewöhnen. Sofern das vom Verbraucher auch gewünscht ist.
Jedoch ist es in den meisten Fällen so, dass sich lediglich die Sucht "verlagert". D.h.: Es wird nicht mehr geraucht sondern gedampft.
Was die Schädlichkeit anbelangt, ist die E-Zigarette um ein vielfaches unschädlicher als die herkömmliche Tabak-Zigarette. Auch wenn sie MIT Nikotin gedampft wird. Denn allein schon die ganzen Gifte, die beim Verbrennen der herkömmlichen Zigarette entstehen, fallen bei der E-Zigarette weg.
Teurer? Nein! Im Gegenteil! Das Dampfen ist um ein Vielfaches günstiger als das Rauchen.
Also:
Wie avenny schon geschrieben hat: Gründliche Informationen haben noch keinem geschadet...! :pfeifen:
Bearbeitet von MissChaos am 30.04.2012 22:52:35
Na dann will ich auch mal einen alten Fred puschen :P
Wer mit dem Dampfen anfangen möchte oder Fragen dazu hat,
der sollte sich > hier < informieren.
Ich dampfe jetzt übrigens nur noch ohne Nikotin.
Eisbonbon-, Kaffee- und Haselnuss-Aroma im Wechsel :bigboss:
Nachdem hier vor einigen Monaten so begeistert über E-Ziggis geschrieben wurde, habe ich mich damals auch entschlossen ein Dampfer zu werden. Also habe ich fleißig alles gelesen, was damit in Zusammenhang stand. Nicht nur hier sondern ua auch in Dampferforen.
Letztendlich habe ich mich nach einigem Überlegen für eine EgoT entschieden. Durch den Händlernachweis des Herstellers habe ich auch ein Geschäft aufgetan, in dem ich die EgoT auch vorab testen konnte. Ich habe mir ein Starterset gekauft und einige Zeit ausprobiert.
Ich persönlich komme damit gar nicht zurecht. Wann immer ich die EgoT benutze leide ich kurz darauf unter heftigsten Hustenanfällen und asthmatischen Anfällen.
Da bleibe ich dann (leider) doch lieber beim Glimmstengel.
:blumen:
weißt du ob man eine e-zig. im wald( rheinl.-pfalz) rauchen darf? :rolleyes:
danke und liebe grüße
punzelchen
Aber um Sicher zu gehen,w ürde ich einfach mal beim örtlichen Ordnungsamt anrufen.
werde dort nachfragen um sicher zu gehen.
lg p
:rolleyes:
Bearbeitet von Highlander am 10.08.2012 16:48:21
Zitat (Schatzi @ 08.06.2012 10:49:00) |
Na dann will ich auch mal einen alten Fred puschen :P Wer mit dem Dampfen anfangen möchte oder Fragen dazu hat, der sollte sich > hier < informieren. Ich dampfe jetzt übrigens nur noch ohne Nikotin. Eisbonbon-, Kaffee- und Haselnuss-Aroma im Wechsel :bigboss: |
Danke für den Link.Ich wusste gar nicht,dass er eine eigene Website hat.Interessant.
Mittlerweile habe ich mehrere Akkus und dampfe mit verschiedenen Verdampfern.Der reine ego t Verdampfer gefiel mir nicht gut,da er zu schnell hinüber war.Die ego c habe ich auch,aber auch diese schmeckt relativ schnell verbrannt.Jetzt bastel ich mir für die ego c Edelstahldochte und nutze auch verschiedene Dualcoils.Mische die Liquids selber,gelegentlich befinde ich mich aber auch im Kaufrausch..
ich war 3 Tage an einem Ort, an dem ich nicht rauchen durfte,
also habe ich meine E-Ziggi wieder in Betrieb genommen und war wieder frustriert, weil sie nicht so richtig dampfte
ich zum Tabakhändler meines Vertrauens
und siehe da
es gibt neue Verdampfer für die Ego-T,
die können am Ende ganz leicht aufgeschraubt werden, und man kann das Liquid einfach rein schütten
kein Gehampel mehr mit Spritzen
d.h. man kann auch unterwegs im Null-Komma-Nix auffüllen
und es dampft hervorragend
:daumenhoch:
nun werde ich das Teil öfter nutzen
und wenn du dich richtig informieren würdest, dann wüsstest du, dass es sich dabei um eine selbstgebaute E-Zigarette gehandelt hat,
hast du ein Handy?
da ist auch ein Akku drin,
halt es bloß nicht ans Ohr
Naja, ich hab aber auch schon gehört das manche wenige wirklich dadurch aufgehört haben zu rauchen.
Nur sind die so schnell wieder verschwunden wie sie auch auf den Markt kamen.
PS: darf man die im Zug eigentlich "dampfen" oder ist es verboten... :peace:
Wie es mittlerweise jetzt aussieht, weiß ich nicht.
Zitat (Schnuffelbär @ 14.11.2012 14:35:05) |
Soviel ich weiß darf man die im Flieger rauchen. |
Nein darf man nicht, es wird sogar deutlich darauf hingwiesen, das das Rauchverbot auch E Zigaretten beinhaltet. Im Zug sind sie auch nicht mehr erlaubt.
Zitat (Denza @ 14.11.2012 14:37:22) |
Nein darf man nicht, es wird sogar deutlich darauf hingwiesen, das das Rauchverbot auch E Zigaretten beinhaltet. Im Zug sind sie auch nicht mehr erlaubt. |
Na, dann wurde ja (mit vereinten Kräften) ganze Arbeit geleistet. Wäre ja auch zuviel verlangt, wenn das Gesundheitsministerium auch noch hierfür abschreckende Warnhinweise verbreiten müßte.
Warum stell ich mir gerade ein Wartezimmer vor, in dem die herrlichsten Aromen wabern und und man vom dampfenden Doc mit dem Ding im Mundwinkel empfangen wird ??? Hinterm Schreibtisch hängt ein Portrait vom Gesundheitsminister, dem´s auch gut "schmeckt"...
So, soo..... Du hast Dir aus Neugierde "die Dinger" mal eben gekauft. Oder hast Du etwa "die Dinger" von jemand anderem weggeschmissen als Du festgestellt hast dass sie zum Kotz... schmecken??
Du redest in der Mehrzahl... Wieviele hast Du Dir denn gekauft?
Das kleine Päckchen mit 12 Stück? Oder das große mit 28?
Welches Aroma hattest Du denn?
Oder hast Du Dir das Päckchen "Mix6" gekauft?
Vielleicht lag es an dem falschen Aroma, dass Du sie nicht mochtest und fast gekotzt hättest...?
Aber da Du am Tag eh' nur 2 oder 3 Zigaretten rauchst, ist es auch nicht so schlimm. Bleib bei deinen 2-3 Zigaretten am Tag und erzähl dann lieber anderen Stuss.... Themen gibt es hier genügend.... :pfeifen:
Seit 30 November nicht mehr.
Ich hab ja Weihnachten 2011 mit dem Rauchen aufgehört und hab von da an gedampft.
Hab das Nikotin ständig etwas reduziert bis ich dann nur noch ganz ohne gedampft hab.
Hurra :applaus: ich bin die Sucht los
ohne Entzugserscheinungen gehabt zu haben. Die Dampfe hat mir immer gut geschmeckt
und ich hab viele neue Leute durch sie kennen gelernt.
Also kann man mit Elektrozigarette aufhören zu rauchen. Das war es mir wert.
für Fragen rund um die E-Zigarette gibt es ein super nette Forum.
--> ***lassma stecken...***<--
Wir freuen uns auf euch.
Grüße,
Snatch
Bearbeitet von Cambria am 07.05.2013 06:10:17
hier nun mein Beitrag
Ich war ein starker Raucher und habe auch diesen schrecklichen Raucherhusten gehabt, der so schlimm war, dass es an manchen Tagen schon Brechreiz war. Ich weiß zwar ,dass es immer im Kopf beginnen soll mit dem Aufhören, aber egal wie oft ich mir dies eingeredet habe mit dem "ich will nicht mehr". Es klappte einfach nicht mit dem Nikotinpflaster oder diesen Kaugummis. Auch habe ich spätestens, wenn ich in Liegeposition war schlecht Luft bekommen.(Verschleimung)Schlafen muss man ja schließlich auch. Dann habe ich Vita smoke ausprobiert. Sieht wie eine richtige Zigarette aus und besteht aus Glutlicht, Minipower-Akku, Verdampfer - Einheit und dem Aromadepot.
Ich bin so was von stolz darauf, dass ich nach 3 Tagen komplett keinen ekeligen Husten mehr hatte. Mir geht es richtig gut. Man kann paffen wo man will, keiner fühlt sich durch Geruch belästigt.( und so oft man will)Und ich habe meine Energie zurück. Es gibt übrigens viele Aromen , zu kaufen.
Was das Gesundheitliche anbelangt, ist es auf jeden Fall gesünder, nur Nikotin zu inhalieren, als die 12000 chemischen Verbindungen, die durch die Tabakverbrennung bei richtigen Zigaretten entstehen.
Übrigens, ich bin gerade dabei nikotinlos zu rauchen. Habe es gerade erst einen Tag geschafft, der 2. ist am Laufen.
Na mal sehen. Zwei Geschmacksnoten: 1x nur Tabak und 1x Menthol. Beides schmecke ich nicht wirklich heraus.
Notfalls habe ich ja noch meine Nikotin-Depots. Einen Versuch ist es dennoch wert.
Ich hoffe ,dass ich euch anregen konnte.
liebe Grüße
erstmal herzlichen Glückwunsch zum nikotinlosen Rauchen!! (Beitrag vorher)
Ich versuche seit einem Jahr, komplett auf E umzusteigen, aber irgendwie ist es einfach nicht dasselbe. Da rauche ich lieber die nikotinfreien Kräuterzigaretten aus der Apotheke...
Nur zum Thema überall dampfen: jein.
Ich war gerade im Urlaub, und in jedem Flugzeug, in dem ich geflogen bin (zweimal Thai Airways, zweimal Bangkok Airlines), und auch in den (teils fensterlosen) Hotels, wurde explizit darauf hingewiesen, dass Rauchen UND E-ZIGARETTEN an Bord verboten sind! (Und ja, auch auf dem Klo)
Das liegt daran, dass es unterschiedliche Arten von Rauchmeldern gibt; der sensorische schlägt bei Hitze an, da kann man ruhig dampfen. Aber ein optischer Rauchmelder merkt, wenn Dampf in der Luft ist, und schlägt auch bei EZigaretten aus.
Also: VOOOOOORSICHT, wenn Ihr nicht gerade das gesamte Personal eines A380 verärgern wollt.... :D
Und in Deutschland wird man eben auch komisch angekuckt, wenn man in der SBahn fröhlich vor sich hindampft *tüdelü*
LG, Julezz
Mein Fazit, das E-rauchen, besser ausgedrückt das "Dampfen", ist für Raucher sicherlich eine gesündere und billigere Alternative. Man sollte sich aber vorher gut informieren, da man ansonsten sehr viel Lehrgeld bezahlen kann. Denn um das dampfen genießen zu können, sollte man an der Grundausstattung auf keinen Fall sparen.
Was das geschmackliche beim Dampfen betrifft, kann ich nur sagen ....als ich damit anfing habe ich ständig nach Aromen, die dem Rauchen nahe kommen gesucht ...richtig Spaß macht mir das Dampfen erst, als ich entdeckt habe, wie gut z.B. fruchtige Aromen (z.B. Himbeere, Erdbeere usw.) schmecken.
Für Alle Interessierten bei Facebook die Gruppe "Dampferhimmel" ...da werden Sie geholfen.
LG an Alle
Wenn man zu stark geozgen hat, hatte man die Flüßigkeit im Mund.
Inzwischen bin ich allerdings seit mehreren Jahren komplett rauchfrei, vielleicht hat es ja also funktioniert?
die restlichen sind alle ohne nikotin. Aber 100%ig aufzuhören hat er auch nciht geschafft, dann und wann raucht er immernoch eine Zigarrette, lustigerweise raucht er seitdem aber nur noch Menthol Zigaretten.
Aufjedenfall mag ich den Geruch von E-zigaretten recht gerne, aber nur wenn er Geschmäcker ohne Nikotin verwendet.
Aber zum Geruch: Sehr viel besser als Zigaretten, aber nach einiger Zeit möchte man das auch nicht mehr riechen. Mein Kollege ist von Zigarette auf Dampferette umgestiegen, was ich sehr befürworte. Anfangs fand ich es auch noch ok, wenn er im Büro gedampft hat - inzwischen finde ich es aber als sehr störend und habe ihn gebeten, nur noch auf dem Flur zu dampfen - was er auch bereitwillig tut.
Ist aber wohl auch eine Frage des Ausmaßes :)
Bin im Sommer auch komplett von Pyros (Zigaretten) aufs Dampfen umgestiegen. Zwar auch mit NIkotin und daher nicht unbedingt völlig gesund, aaber um welten gesünder als eine normale Zigarette, bei der man sich noch ne Menge Teer und andere unzählige krebserregende Stoffe reinpfeift. Und: meine Wohnung stinkt seitdem nicht mehr :))))
austrocknen lässt.
Ganz unangenehm
Zitat (nina_89 @ 17.12.2013 17:14:43) |
GANZ GROßER SCHWACHSINN, der nach 10 min rauchen im hals weh tut und ihn austrocknen lässt. Ganz unangenehm |
Kommt drauf an! In meiner Gegend haben so viele Shops für E-Zigaretten aufgemacht, es gibt so viele verschiedene Modelle und Liquid Sorten, dass da meist etwas passendes dabei ist. Du kannst sogar im Laden ausprobieren :)
Ich habe einen Monat gedampft, aber leider wieder mit normalen angefangen. ich kenn jedoch viele, die (fast) komplett aufgehört haben :)
Sinn macht es immer verschiedene Sachen auszuprobieren, dann findest Du schnell heraus, was Dir am Besten gefällt! Ein bisschen Recherche und Informationen hilft Dir auf jeden Fall dabei!
Viel Spaß!!
Für mich stellst sich nicht die Frage ob besser oder schlechter. Denke es ist lediglich ne gute Alternative für Menschen, deren Körper eh schon darunter leidet, sich von 100 krebserregenden Stoffen in der Zigarette zu lösen und nur noch auf das Herzkreislaufstörende Nikotin zu bauen!
Grüße Lutz
Sprich, zum Feiern gehen, wo wir häufig von vielen Rauchern umgeben sind, kommt die nikotinfrei befüllte E-Zigarette mit, ansonsten liegt sie aber meist in der Schublade.



