Rückrufaktionen allgemein
Zitat (viertelvorsieben @ 13.01.2018 13:42:24)
OMG, wie ich dort gelesen habe, ein Krankenhauskeim, gegen den Antibiotika nicht wirkt. :aengstlich:
In der letzten Zeit war die Fa Kaufland oft betroffen oder täusche ich mich da? :blink:
Zitat (Drachima @ 18.01.2018 18:41:41)Wie hast du denn die Eier erzeugt? ;)
:sarkastisch: na wie, ich hatte mal eine ziemlich große Bauernwirtschaft mit allem was dazu gehört. Ist lange her, aber selber hab ich die Eier nicht gelegt :sabber:
Dann ist es ja gut. Ich bin hier schon die ganze Zeit am "gackern". Das sagen wir wirklich so, wenn man die ganze Zeit vor sich hingibbelt :grinsen:
Iglo ruft Spinat zurück.
https://www.express.de/ratgeber/gesundheit/...zehren-29576008
Zitat (Kampfente @ 30.01.2018 00:49:43)Ist ja schon gepostet worden, liest du die vorigen Beiträge nicht? :wacko:
Sorry, habe ich übersehen.
Gestern in "Frontal" wurde eine interessante Webseite vorgestellt, in der schneller und ausführlicher auf Rückrufe* reagiert werden würde und zwar: Produkt-Rückrufportal
*als von der offiziellen Lebensmittelwarnung
Bearbeitet von Backoefele am 31.01.2018 17:54:00
Zitat (Backoefele @ 31.01.2018 17:51:51)Gestern in "Frontal" wurde eine interessante Webseite vorgestellt, in der schneller und ausführlicher auf Rückrufe* reagiert werden würde und zwar: Produkt-Rückrufportal
*als von der offiziellen Lebensmittelwarnung
Interessant, interessant. Danke für die Info.
Hühnereier Güteklasse A Gewichtsklasse M aus Bodenhaltung wg thermophile Campylobacter spp. (C.coli) auf Eierschale Hersteller (Inverkehrbringer): Geflügelhof Ertl KG
Weitere Informationen: Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
Nachtrag v. 05.02.2018:
Schiller Leberwürstchen Gefahr durch Fremdkörper (Plastikteil)
Wie kommt es eigentlich heraus, dass mit den Lebensmitteln etwas nicht stimmt?
Braucht es dafür immer einen Kunden, der es findet und reklamiert?
Oder werden die meisten Fehler bei Routinekontrollen gefunden, bevor das eigentliche Zeug in den Handel kommt, und man ruft die Vorgänger- und Nachfolge-Chargen aus Sicherheit zurück?
Ich finde das zunehmend gruselig, was alles in den Lebensmitteln gefunden wird.
Jetzt sind es Schokoplättchen von Pickerd:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-.../detail17/28452
Bearbeitet von Schelmin am 09.02.2018 08:40:27
Zitat (Schelmin @ 09.02.2018 08:39:29)Leider trifft dieses meistens zu wenn die betr. Ware schon im Handel ist .... also, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.Oder werden die meisten Fehler bei Routinekontrollen gefunden, bevor das eigentliche Zeug in den Handel kommt, und man ruft die Vorgänger- und Nachfolge-Chargen aus Sicherheit zurück?
Wir selber haben uns mal an die Verkaufsstelle gewandt, als mein Mann ein Teil vom Vorderzahn seiner Teilprothese abgebrochen war, nachdem er in einen Keks gebissen hat. Es befand sich ein Kirschkern im Keks. Die Zahnarztrechnung wurde übernommen, wir "mussten" danach vom Hersteller schriftlich bestätigen, dass auf weitere Ansprüche verzichtet wurde.
Eine öffentliche Meldung ist m.E. nicht erfolgt. Wäre angeblich ein Einzelfall gewesen.
Bearbeitet von Backoefele am 09.02.2018 17:31:27
Ich hatte das auch schon, z.B. komische kleine Plastikteile in Zahnpasta. Die Tube habe ich an den Hersteller geschickt und bekam ein Schreiben, in dem sie mir erklärt haben, dass keine Gefahr für die Gesundheit bestand. Als Entschuldigung gab es noch ein Paket mit Waren aus ihrem Sortiment. Ob danach etwas zurückgerufen wurde, habe ich nicht mitbekommen.
Wobei das vergleichsweise harmlos war. Man schluckt Zahnpasta nicht und sah das auch sofort beim Herausdrücken.
Glassplitter im Essen und Krankheitserreger sind nochmal eine andere Nummer. Selbst Kirschkerne in Keksen finde ich skurril. Hat ja auch genug Schaden angerichtet.
Heute kam ein Rückruf in den Nachrichten von NDR 2 (oder 1?), dass Aldi Nord Pampers in verschiedenen Größen zurückruft, das war wohl ein Aktionsverkauf. Da muss irgendeine Substanz drin sein, die bei den Babys Hautverätzungen und Allergien auslösen kann.
Datteln "Juicy Dates" v. RM Import A/S, Norgesvej 4, Hammel Dänemark--> Grund: Lebensmittelbedingter Krankheitsausbruch (Hepatitis-A)
Vitamin B-Komplex B-50 v. Robert Franz Naturversand GmbH --> Grund: zu hoher Vitamin B Gehalt
Schoko-Blättchen v. Pickerd GmbH & Co --> Grund: möglicher Schimmelbefall
Zitat (Backoefele @ 10.02.2018 00:02:53)Schoko-Blättchen v. Pickerd GmbH & Co --> Grund: möglicher Schimmelbefall
Das wurde schon von Schelmin gepostet.
Zitat (Orgafrau @ 10.02.2018 00:21:39)Das wurde schon von Schelmin gepostet.
Gut das du hier aufpasst.. :yes:
Zitat (Geli68 @ 10.02.2018 08:58:02)Gut das du hier aufpasst.. :yes:
Nicht nur sie :pfeifen:
Lies doch mal alle Kommentare, so wird es jedenfalls oft empfohlen :D
Vorschlag zur Güte: bitte hier sämtliche Diskussionen rauslassen und nur Rückrufe posten?
Dann bleibt es hier auch übersichtlicher ;-)
Zitat (Binefant @ 10.02.2018 12:42:22)Vorschlag zur Güte: bitte hier sämtliche Diskussionen rauslassen und nur Rückrufe posten?
Dann bleibt es hier auch übersichtlicher ;-)
Gilt das für Alle? Wäre ja mal schön :lol:
Zitat (Isamama @ 09.02.2018 20:08:01)Heute kam ein Rückruf in den Nachrichten von NDR 2 (oder 1?), dass Aldi Nord Pampers in verschiedenen Größen zurückruft, das war wohl ein Aktionsverkauf. Da muss irgendeine Substanz drin sein, die bei den Babys Hautverätzungen und Allergien auslösen kann.
Hier etwas ausführlicher beschrieben: Rückruf: Verätzungen möglich – Aldi-Nord ruft Pampers Windeln zurück.
Zitat (Binefant @ 10.02.2018 12:42:22)Stimme dafür :augenzwinkern:Vorschlag zur Güte: bitte hier sämtliche Diskussionen rauslassen und nur Rückrufe posten?
Dann bleibt es hier auch übersichtlicher ;-)
Trotzdem noch 1x :pfeifen: ... :hirni: Sorry Orgafrau und danke , hast gut gesehen.
Produkt enthält entgegen der Kennzeichnung auf der Packung Gluten
Ist zwar noch kein offizieller Rückruf, aber vielleicht wird es noch einer, denn die
Höchstmenge von Pflanzengift (gibt Leberschäden usw.) ist schon bei manchen Kräutertees mit einer Tasse erreicht. :(
Kommt morgen beim ndr- markt.
Gerade bei IN&OUT gelesen, dass viertelvorsieben es auch gepostet hat.
Bearbeitet von Tessa_ am 11.02.2018 19:23:12
Austern aus der Normandie wegen Nachweis von Noroviren
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-.../detail17/28543
Zitat (Tessa_ @ 11.02.2018 19:06:44)Ist zwar noch kein offizieller Rückruf, aber vielleicht wird es noch einer, denn die
Höchstmenge von Pflanzengift (gibt Leberschäden usw.) ist schon bei manchen Kräutertees mit einer Tasse erreicht. :(
Kommt morgen beim ndr- markt.
Gerade bei IN&OUT gelesen, dass viertelvorsieben es auch gepostet hat.
Mehr hierzu: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wie...sen,tee362.html
Und wieder sind Mais Chips, diesmal von PURAL - Bio Mais-Chips Natur Family 200g betroffen.
Auch dieses Produkt enthält entgegen der Kennzeichnung auf der Verpackung Gluten
Und ebenso Tortilla Chips von FZ Organic Food aus dem gleichen Grund
Bearbeitet von Backoefele am 14.02.2018 23:03:01
Zitat (Ella71 @ 24.02.2018 21:10:23)Falscher Text! Nicht Lidl Gehacktes sondern
Iglo Rahmspinat 800g
Nur als freundlicher Hinweis: Du kannst Deinen Text innerhalb von 20 Minuten ändern. :)
Und es wäre super, wenn ein Link zum Original-Rückruf dabei ist, zum nachlesen ;-)