Unerklärliches Gurkensterben
Hast Du auch Tierchen dran? Kleine weiße/hellgrüne? Falls das auch jemand hat: wer weiß Rat???
Überdüngt kann nicht, ich hab sie gar nicht gedüngt.
Also könnte es nur am kalten Wasser liegen.
Na, das wird ne Mordsarbeit werden, das Wasser jeweils anzuwärmen...
Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß sie deswegen Insektenbefall kriegen.... hat jemand eine Erklärung
Nein, ich habe keinen Insektenbefall. Aber wenn, würde ich mit Brennnesselbrühe, nicht Jauche, draufgehen. Habe gegen Blattläuse beste Erfahrung mit dem Naturmittel gemacht. Ich wünsche viel Erfolg. Was das kalte Wasser anbelangt, so könnte das bei mir ein Grund sein. Viele Grüße
Man muß die Gießkannen voll Wasser in das Gurkenzelt stellen.
Bei kalter nacht die Zelttür schließen , so erwärmt sich das Wasser
,daß es die Gurken vertragen. Außerdem mußt Du prüfen , ob in der Erde an den Wurzeln die Asseln sitzen und fressen die Wurzeln , dann geht die Pflanze auch kaputt
und die Asseln fressen sowas gerne.
L.G.Siegrid
Meine Mam hat sich gestern auch beschwert, dass ihre Gurken dieses Jahr sich schrecklich machen.
Sie hat sonst einen grünen Daumen, setzt ohne Zelt in den Garten und hat so eine Gurkenmisere noch nicht erlebt.
Meine Gurken bewegen sich auch nicht, die sind noch immer so wie ich sie vor ein paar Wochen gepflanzt habe. Zwei veredelte habe ich im Gewächshaus und die selbstgezogenen im Freien. Doch weder die Einen noch die Anderen bewegen sich.
Also, meine haben super angefangen (Gewächshaus), ich hab auch schon einige geerntet. Aber wie jedes Jahr befällt nach den ersten ein, zwei Gurken die jeweilige Pflanze ein weißes kleines Tierchen , und sie wächst nicht mehr, die Früchte gehen kaputt, die Blätter werden erst gelb und dann braun. Ich hab gegraben an der Pflanze, an der Wurzel hat sie nichts (also keine Asseln oder so).
Und das hab ich JEDES Jahr - wie gesagt, im Gewächshaus.
Also, falls jemand weiß was das ist und wie man es beseitigt kriegt, bitte melden...
Überdüngung, Asseln, kaltes Wasser, also die Gurke scheint ein empfindliches Geschöpf zu sein. Selbst der Gärtner gibt keine erschöpfende Auskunft. Oder er will nicht. Meine Tomaten stehen im Gewächshaus in halbierten Blumenerdesäcken. Den oberen Bereich habe ich jetzt mit Pflanzenschnitt gemulcht. Es kann der obere Bereich nicht mehr austrocknen und das Gießwasser kommt nicht direkt an die Pflanze. Vielleicht bringt das ja auch was. Ich weiß es nicht, wir werden sehn. Viele Grüße
am kalten Wasser wird es nicht liegen, mein Vater hat schon 30 Jahre Gurken und da wird nie
Wasser angewärmt