Ziehe um , habe dort kein DSl. Habe noch einen Internetstick von Tchibo. Kann ich da jede Simkarte fuers Internet einlegen ? Oder nur die von Tchibo ? Danke sehr !!!!!!
Internetstick
Normalerweise sind die Sticks von Tchibo mit Simlock, das heißt, nur die Tchibo Karten funktionieren. Wenn der Stick aber älter als2 Jahre ist, kannst du ihn von Tchibomobil kostenlos freischalten lassen, dann funktioniert jede Karte
Das Freischalten lohnt sich im Allgemeinen nicht.
Bei einigen Anbietern wird ein Mindestguthaben für die Freigabe gefordert.
Da ist es meist besser einen günstigen Stick mit einer Daten-SIM-Karte zu kaufen.
Der Stick von Congstar z.B. ist nicht gelockt.
Mit so einem älteren teste ich manchmal SIM-Karten wie gut die Datenübertragung ist.
:trösten:
Zitat (Bierle, 23.09.2013) |
Normalerweise sind die Sticks von Tchibo mit Simlock, das heißt, nur die Tchibo Karten funktionieren. Wenn der Stick aber älter als2 Jahre ist, kannst du ihn von Tchibomobil kostenlos freischalten lassen, dann funktioniert jede Karte |
Richtig, aber....
Ich habe 2 Internetsticks von Tchibo. Beide sind simlockfrei.
Nur die jetzt neu gekauften Internetsticks haben simlock. Die Älteren nicht.
Ebenso sind fast alle Internetsticks von Sparhandy simlockfrei.
Ebenso simlockfrei sind die alten Sticks von mobooks.de-
Auch von T-mobill sind einige Internetsticks simlockfreil
Es gilt einfach, man muss das ausprobieren.
Die Anbieter ändern das ständig...... :P
Bearbeitet von labens am 23.09.2013 19:17:20
die von Aldi sind auch mit allen Karten nutzbar...
Danke sehr !!!!
Ich würde einen SIM von Tchibo nutzen, preiswertes INternet von O2, funktioniert sehr gut
Tschibo Stick hat Sim Lock.
O2 ist z.B. auf den nordfriesischen Inseln nur sehr langsam verfügbar.
Ich habs probiert. :ruege: