Zitat (marasu @ 26.06.2015 15:46:40) |
Außerdem wollte ich mir ein Rezept aus den Tipps ausdrucken, leider hat der Drucker erst mal 18 Seiten Kommentare ausgespuckt, :( früher wurde man danach gefragt, ob man die Kommentare auch mit ausdrucken will. |
Das ist halt jetzt modern. Plötzlich sind bekannte, simple Funktionen nicht mehr "technisch machbar", aber man kriegt im Forum die unterste Zeile mit nem Grauschleier überlagert, damit man gar nicht auf die Idee kommen könnte, dass die Seite da mittendrin unvermittelt aufhört.
Eigentlich war das ja nur ein gehässiger Kommentar und ich hab mir zwischendurch überlegt, ob ich noch was draufsetzen sollte. Ich dachte an sowas wie "aufs Level von technisch-medial Schwerbehinderten anpassen", aber da fährt einem ja jeder an den Karren. Erst wird das Beiwort ignoriert und dann wird draufgehauen, wie man denn sowas sagen könnte. Ob denn jetzt alle FM-Nutzer geistig einen an der
Waffel hätten oder so.
Aber wisst ihr was? Ich hab grade nachgeschaut, ob frag-mutti.de tatsächlich für Schwerbehinderte geeignet ist, die mit nem Screenreader o.ä. arbeiten müssen. In der Windowswelt muss man sich erst Software besorgen, bei meinem Linux ist lynx mit dabei, und der parst die Seiten so, wie es eben Text-to-Voice-Browser, Braille-Displays usw. usf. auch machen. Denn da is nix mit "auf große bunte Rechtecke tatschen". Denn wie soll sowas sprachlich oder in reiner Textform ausgegeben werden? Da muss sauber gecodet werden und alles muss auch ohne extra-fancy Javascript funktionieren, oder es ist für solche Leute eben nicht zugänglich, weil entweder komplett verborgen oder nicht ansurfbar.
Resultat? Die Hauptlinks (Home, Kochen & Backen, ...) sind erreichbar. Unterkategorien wie Diabetikerrezepte bei der Backkategorie sind auch an"klick"bar, haben aber schon Codingfehler drin, da die Nummer der enthaltenen Tipps (oder?) direkt vorm Link steht. Der heißt dann beispielsweise "118International". So ne Mischung aus BTX und Hotline-Sprachmenü. Tipps sind aber überhaupt nicht zugänglich. Die sind nicht verlinkt. Die paar Vorschau-Worte sind da, mehr nicht. Endstation. Egal ob auf der Hauptseite, Themen-Unterseiten oder den ganz kleinen Kategorien.
Ja, geil liebe Macher.
Frag-Mutti ist also für Schwerbehinderte derzeit nicht nutzbar. Hut ab, und by the way, wieviel hat dieses Prachtdesign noch gleich gekostet?
...was ich eigentlich oben nur noch anhängen wollte, bevor ich auf den Screenreader-Pfad abgedriftet bin: Ihr seid ja in guter Gesellschaft. Youtube-Schrägstrich-Google ist seit der Umstellung auf die "neue" (bessere, tollere, ...) API nicht mehr in der Lage (oder willens) einen einzelnen RSS-Feed für alle abonnierten Kanäle zu generieren. Man darf dort jetzt alle Kanäle als einzelnen Feed holen, was auch bedeutet, dass man seinen RSS-Reader manuell nachpflegen muss und Abos quasi nur noch für die YT-Statistiken und die Vorschläge von eingeloggten Usern zu gebrauchen sind. Wäre so, als müsste man alle interessanten FM-Unterkategorien separat per RSS abonnieren, statt eben genau einen Feed für alles zu nehmen. Immerhin das scheint hier ja noch zu klappen. Und damit das so bleibt: Früher hab ich 1x die Stunde den Youtube-Feed abholen lassen, so wie jeden anderen auch. Heute hol ich jeden der 97 Einzelfeeds minütlich ab (= Traffic x 5820). Einfach, weil man bei Usern auf dem Level "technisch-medial schwerbehindert" ja nicht mehr davon ausgehen kann, dass die ihre Software korrekt konfigurieren können...