Tierselbsthilfegruppe von Usern für User: Rat und Hilfe, wenn das Tier krank ist

In: Tiere
Zitat (Mellly @ 04.06.2007 12:24:04)

Och gott, die ärmste :wub: :trösten: Da hat sie ja ne Tour mitgemacht. :D Aber gut, daß du doch so schnell hingegangen bist. Hätte jetzt echt nicht erwartet, daß doch nen Schnupfen dahinter steckt....

Mein Finchen hat auch gleich die ganze Praxis damals erobert. Sie hat allerdings immer mit dem Schnäuzchen "gestuppst" :hihi: Die Ärztin war anfangs davon etwas eingeschüchtert rofl

Ja, ich war auch ganz erschrocken, dass es doch ein Schnupfen ist... Keine Ahnung, wie sie sich den eingefangen hat, sie hat keine Zugluft und ist ja auch nur in der Wohnung :keineahnung:
die Tierärztin meinte "da geht was rum", aber wie fängt sich ein Hamsterli so was ein?

Jetzt hoffe ich, dass die Spritze ganz schnell wirkt und wir ihr auch das Antibiotikum problemlos geben können (ich werd's wie mit dem Joghurt probieren, den nimmt sie auch nur, wenn ich Ruccola eintunke).

Bei Finchen hatte die Ärztin sicher Angst, dass sie gebissen wird?! Ich find's total klasse, wie so kleine Tiere doch ganz genau zeigen können, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht.

Und dass unsre Hamsterdamen kleine Stars sind, wissen wir doch! ^_^ :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mrs Bean @ 04.06.2007 13:23:03)
Bei Finchen hatte die Ärztin sicher Angst, dass sie gebissen wird?!

Ja, denn Finchen kann ganz schön energisch *stuppsen* :wub: ...Dann hat sie ihr Mäulchen offen, so daß die rauhen Zähne auch noch zu spüren sind :hihi: aber gebissen hat sie noch nie :P ...Aber der Tierärztin war das dann doch nicht so geheuer, also mußte ich sie festhalten :D Also Finchen, nicht die Tierärztin rofl ...

Deiner Kleinen gehts bestimmt bald wieder besser :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, nun ist ja doch schon über ne Woche vergangen seit dem Tierarztbesuch, ich dachte, ich halte euch mal auf dem Laufenden.

Lola geht es wieder gut, ich bin so erleichtert!
Dass sie jeden Morgen Medizin bekommen sollte, fand sie weniger prickelnd. Auch unsre Tricks mit Glibberzeug-auf-Ruccola-schmieren etc. hat sie schnell durchschaut und erstmal Grünzeug verweigert. (Auch ihre heißgeliebten Gurkenstücke inspiziert sie jetzt erstmal genau, bevor sie sie frisst)
Also haben wir wieder versucht, ihr das mit einer kleinen Spritze ins Mäulchen zu geben. Mit dem Erfolg, dass die eine Hälfte im Hamster, die andere auf uns gelandet ist.
Und wenn sie jetzt die Spritze sieht, macht sie aus dem Stand einen Riesensatz zur Seite :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sulaika @ 04.06.2007 11:36:27)
Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage. Wir haben seit zwei Wochen einen 10 Wochen alten Deutschen Pinscherwelpen. :D
Was kann man machen, damit er keine Stehohren bekommt? Im Internet habe ich gelesen, dass man die Ohren regelmäßig massieren soll, aber wie?
Vielen Dank und Grüße Sulaika

Damit Sulaikas Frage vor lauter Hamsterstory nicht vergessen wird, schubs ich die mal nach oben!
Gefällt dir dieser Beitrag?
wozu sollte man das machen? versteh ich nicht. pinscher haben nunmal stehende ohren, oder nicht? häng ihr doch schwere ohrclips ran :blink:
hab echt noch nie nen pinscher mit hängenden ohren gesehen. sieht doch auch süß aus. mit einem 10 wochen alten welpen sollte man echt andere probleme haben als stehende ohren. mein kleiner (auch ein pinscher mix) hat hängende ohren. finde stehende auch schöner, aber ich nehm ihn so, wie er ist.
von ohren massieren hab ich noch nie was gehört. kannst es ja versuchen. ist ja nix, was weh tut. allerdings glaub ich kaum, dass das was bringt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jetzt muß ich mir wohl auch ernsthaft hier einen Termin in der Sprechstunde besorgen...

Ich glaube meiner Hamsterdame Finchen geht es nicht so gut.

Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, daß sie nicht mehr so aktiv ist. Sie kommt später aus ihrem Schlafhäuschen raus, läuft nicht mehr so viel und oft im Laufrad und verschwindet nach kurzer Zeit in eines ihrer anderen Häuschen.

Außerdem ist mir auch schon aufgefallen, daß sie tagsüber rauskommt und wie ne Irre säuft.

Gestern lief sie ganz komisch; sie torkelte mehr und kippte immer zu einer Seite weg. Als wenn sie besoffen wäre :wacko:

Sie läuft auch irgendwie langsamer, als wenn sie nicht mehr so viel Kraft hat

Außerdem kuckt sie halt irgendwie komisch. Also irgendwie sieht sie nicht mehr so fit wie früher aus.

Ich glaube, sie frißt auch weniger.

Ihr Fell sieht aber normal aus, also nicht struppig oder verklebt. Auch Augen und Nase sind frei...

Wenn man sie rausnimmt, ist sie aber eigentlich munter. Sie ist also nicht generell irgendwie apathisch.

Vielleicht ist es die Hitze? Habe erstmal nen nasses Tuch über ihren Käfig gelegt. Oder das Alter macht sich langsam bemerkbar? Aber sie wird ja erst im Oktober 2 Jahre alt.

Hoffentlich ist es nicht doch ne schlimmere Krankheit :heul:

Tierarzt habe ich mir schon rausgesucht, habe speziell nach einem Spezialisten für Kleintiere gesucht und habe auch einen gefunden. Leider ist da im Moment besetzt.

Termin wird aber so oder so ausgemacht, aber ich dachte, ich frage hier mal nach, und hole mir vorab schonmal Rat, damit ich weiß, was auf mich alles zukommen könnte...*angsthab*

Tante Edit hat für heute 16 Uhr nen Termin ausgemacht....

Ihr dürft aber trotzdem noch eure Meinungen und Ratschläge posten, damit ich den Arzt auch später damit bombardieren kann :hihi:...

Was ist schon nen Tierarzt gegen das geballte Muttiwissen :D

Bearbeitet von Mellly am 15.06.2007 11:36:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
So Finchen hat den Tierarztbesuch ganz gut überstanden, sie war so tapfer die Kleine :wub: ...

Aber die Diagnose war jetzt nicht ganz so erfreulich... :heul:

Finchen hat beginnende Athrose in der Hüfte. :( Es ist noch nicht so schlimm, daß sie irgendwie starke Schmerzen hat oder sich nur noch rumquält.

Sie bekommt jetzt erstmal täglich Schmerztropfen. Wenn sie die nicht verträgt, soll ich es mal mit Traumeel versuchen.

Ansich ist die Ärztin guter Hoffnung, daß sie mit den Tropfen wieder fit wird. Aber das Laufrad muß aus dem Käfig raus, für immer. Das ist nichts mehr für Finchens alte Knochen.

Finchen war echt cool. Die Tierärztin mußte lachen, als sie Finchen mit einer kleinen Lampe untersucht hat, mußte Finchen diese erstmal neugierig beschnuppern und beäugen rofl "Wie kann ein kleiner Hamster nur so neugierig sein?!" Waren dann die Worte der Ärztin.

Das Röntgen hat auch ganz gut gekklappt. Aber die Olle bleibt ja nicht still sitzen. :labern: Die Assistentin hat ganz schön mit ihr rumgeturnt :D ...Ich hatte mehr Angst, daß Finchen doch noch zubeißen würde, aber im Gegenteil, sie hat nur gestrampelt :hihi:

Das war auf alle Fälle nen aufregender und anstrengender Tag für sie. Hoffentlich kommt sie heute nochmal raus.

Die Tierärztin und die Praxis waren einfach toll. Bin total begeistert. Super nett, super modern, super groß, ist eigentlich mehr ne Klinik als ne Praxis...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oh Mellly, vor lauter Freundgeburtstagsstress hab ich das erst jetzt gelesen.
Ich hoffe, die Tropfen schlagen an und Finchen geht es wieder besser! Wie verabreichst du ihr denn die Tropfen?
Knuddel sie mal von mir und richte ihr gute Besserung aus! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mrs Bean @ 18.06.2007 18:52:56)
Oh Mellly, vor lauter Freundgeburtstagsstress hab ich das erst jetzt gelesen.
Ich hoffe, die Tropfen schlagen an und Finchen geht es wieder besser! Wie verabreichst du ihr denn die Tropfen?
Knuddel sie mal von mir und richte ihr gute Besserung aus! :wub:

Naja, ich glaube es geht langsam zu Ende mit ihr. :heul: Die Symptome deuten auf mehr als nur ne beginnende Arthrose. Die Tropen schleckt sie mir von den Fingern, ist gar kein Problem. Sie schleckt alles, was ich ihr hinhalte :wub: ...

Ich werde die Tage nochmal zum Tierarzt gehen um zu beratschlagen, wie es weiter geht, ob es spezielle Aufbautropfen gibt.

Finchen macht zwar im Moment nicht den Eindruck, als wenn sie Schmerzen hätte oder sich quälen würde.

Sie schläft viel und ist ruhiger geworden. Sie ist auch schnell außer Atem und muß sich ausruhen...

Naja, ne 90 Jährige Frau ist ja auch keine Gazelle mehr und trotzdem kann man auch mit 90 noch ne sehr hohe Lebensqualität haben.

Von daher heißt es jetzt, genau beobachten und dann schnell handeln... :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das arme Mäuschen :schnäuzen:
Aber bei so einer lieben Hamstermama kann sie ja einen wunderschönen Lebensabend verbringen.

Es gibt doch im Zoohandel Vitaminpräparate, vielleicht kannst du ihr das ergänzend geben. Ganz gut wären da ja Tropfen, die du ins Trinkwasser gibst, du schreibst ja, dass sie viel trinkt.

Und getrocknete Echinacea (Sonnenhut), das gibt es z.B. von Vitakraft. Laut Tierärztin mögen das die Tierchen angeblich nicht so gerne, weil es bitter ist (Lola steht allerdings total drauf). Das hat auf jeden Fall auch wichtige Vitamine, laut der Hamsterinfo-Seite.

Bearbeitet von Mrs Bean am 18.06.2007 20:06:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vitamintropfen gekommt sie schon in regelmäßigen Abständen. Werde sie aber jetzt täglich ins Wasser geben...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lieber vorsichtig mit den Vitaminen. Zuviel davon können genauso schlecht sein und die Organe belasten. Vorallem die fettlöslichen Vitamine, da sie nicht ausgeschieden werden, wenns zuviel ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Gift @ 19.06.2007 00:35:00)
Lieber vorsichtig mit den Vitaminen. Zuviel davon können genauso schlecht sein und die Organe belasten. Vorallem die fettlöslichen Vitamine, da sie nicht ausgeschieden werden, wenns zuviel ist.

Das ist klar, aber für eine kurze Zeit (als "Powerkur") sollte es doch eigentlich nicht schaden.
Als unsre Hamsterdame letztens krank war, empfahl uns die Tierärztin, ihr für den Zeitraum, in dem wir ihr auch Medikamente geben mussten, zusätzlich noch Vitamine ins Trinkwasser zu geben, damit die Versorgung gewährleistet war. Das war ca. eine Woche lang.
Etwas Echinacea bekommt sie unters normale Heu gemischt.

Mellly wollte das ja eh noch mit dem Tierarzt absprechen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Finchen hat ganz schön an Gewicht verloren. Glaube so um die 40 Gramm :heul:

Habe eben das Häuschen mal weggenommen, damit ich an sie rankomme.

Eigentlich war sie da munter aber sie ist so furchtbar wackelig auf ihren Füßchen.

Ich habe ihr dann Babybrei angeboten und den hat sie auch weggeschleckt wie nichts. Auch die Gurke hat sie geknabbert und die Weizenähre.

Ich glaube, ich muß sie jetzt wohl jeden Tag so füttern. Ihr normales Futter hat sie aber nicht angerührt.

Verdammt, ausgerechnet jetzt bin ich von Sonntag bis Dienstag nicht da. Hoffentlich hält sie noch so lange durch :heul: ....

So prinzipiell macht sie nicht den Eindruck, als wenn sie leidet. Wahrscheinlich kann man sie mit einer 95 jährigen vergleichen.

Hach, es ist so traurig. Könnt schon wieder heulen :schnäuzen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach Mellly :trösten: Hast du jemanden, der sie so lange versorgen kann?
Das arme Finchen :(

Bearbeitet von Mrs Bean am 23.06.2007 16:11:56
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo ich möchte doch mal fragen auf welchem Gebiet der Tiermedizin willst Du Dich denn spezialisieren.

Mit freundlichen Grüßen

Königspinguin :)

Werbung entfernt

Bearbeitet von Jeanette am 25.04.2008 19:11:58
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Königspinguin,

die Threaderöffnerin hat leider zum letzten Mal am 26.4.06 zu diesem Thema geschrieben. Seitdem ist das hier eine Art "Selbsthilfegruppe". Wir haben einige sehr kompetente Muttis hier, die uns Tierhaltern echt weiterhelfen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo viel Fragen zu der Gesundheit und der Haltung von Tieren kann man auch nach Tierart geordnet im Forum vom Fressnapf bekommen.
Hier der Link :
http://www.fressnapf.de/community/login/index.html

Mit freundlichen Grüßen
Königspinguin :)

Werbung entfernt

Bearbeitet von Jeanette am 25.04.2008 19:12:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo!
Meine Meerschweindame hat einen Zahn gezogen bekommen,und nun bekommt sie eine Antibiotikapaste und Bene-Bac.
Gibt es irgendwas, was meine Ivy in der Zeit wie sie die Antobiotika bekommt,nicht fressen darf?

Bearbeitet von ChaosQueen am 28.06.2007 20:15:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebe Muttis,

ich weiß nicht, ob mir jemand weiterhelfen kann... Heute waren wir schon wieder beim Tierarzt. Meine Hamsterdame Lola hat eine Gebärmutterentzündung!

Lola war das Wochenende über wieder sehr verschlafen, hat die meiste Zeit in ihrem Nest verbracht. Wenn sie mal rauskam, war sie aber richtig aktiv und hat viel gespielt. Darum bin ich gestern auch echt erschrocken, als ich bemerkt hab, dass ihr Hintern auf einmal verklebt war. Wir sind von Durchfall ausgegangen, genau konnten wir nix erkennen, sie hat sich nicht anfassen lassen. Heute morgen waren wir dann gleich beim TA, da hat man dann gesehen, dass gelblicher Eiter aus der Scheide geflossen ist.

Die Tierärztin hat ihr eine Spritze gegeben und uns ein Antibiotikum für zu Hause mitgegeben. Zusätzlich noch ein Kräuterfutter als Päppelnahrung und eine Paste, die Bene Bac heißt.
Von der Paste hat sie auch schon was geleckt, das Kräuterfutter fand sie aber blöd. Wenn sie ein wenig geschlafen hat (nach dem Stress will ich ihr erst mal Ruhe gönnen), werd ich nochmal versuchen, ihr was mit der Spritze davon einzuflößen.

Ich hab solche Angst!

Was kann ich denn noch für sie tun?
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Mrs Bean, och mensch, laß dich mal drücken. Ich weiß ja selbst genau, wie man sich fühlt.

Vielleicht kannst du sie mit Babygläschen etwas aufpeppeln. Finchen hat die mir gern abgenommen :wub: ...

Mußt mal schauen, es gibt ja soviele verschiedene Sorten. Ich habe halt geschaut, daß in den Gläschen nur das drinne ist, was Hamster auch essen dürfen...

Also irgendwas mit Möhren, Kartoffeln, Mais etc...also nichts mit Fleisch.

Die Obstgläschen fand Finchen besonders lecker...

Ansonsten drücke ich die Daumen, daß Lola wieder gesund wird :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oje, arme Mrs Bean, arme Lola :(

Ich schließ mich da Mellly an, würde es auch mit Babygläschen versuchen.
Das BeneBac kenne ich für Kaninchen, wenn es Lola schmeckt, kannst Du sie damit längerfristig päppeln, davon kann sie fressen, soviel sie will.

Laß Dich mal drücken :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Mellly und Undomiel!

Mein Freund hat gerade angerufen, er hat die Babygläschen besorgt. Er kommt auch früher von der Arbeit, ich trau mich heute gar nicht aus dem Haus, will doch bei meiner Süßen sein.

Nach all dem Stress heute morgen hab ich sie erstmal schlafen lassen und gerade eben erst wieder reingeschaut. Sie liegt ganz fertig in ihrem Nest, das Stück Gurke hat sie mir abgenommen, aber nur hingelegt. Dann hab ich ihr noch Joghurt auf einem Löffel (normalerweise steht sie drauf) angeboten, dafür aber nur ein ganz seltsames Geräusch geerntet. Klang wie eine Mischung aus Fauchen und Schmerzen haben. Hilfe! Ich hab sowas noch nie gehört.
Ihr Bäuchlein sieht so dick aus...

Dabei war sie in den letzten Tagen bis auf das längere Schlafen doch normal drauf...
Ich fühl mich so hilflos. Sie ist doch erst ein Jahr alt :(

Oh - gerade hör ich was... sie hat sich ein paar Körner geholt und gleich wieder verzogen. Dann lass ich sie erstmal wieder. Heute Abend versuchen wir dann mal, ihr was von dem Critical Care-Kräuterzeugs zu geben. Vielleicht lass ich mir schnell beim Arzt noch ein paar kleine Spritzen dafür geben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mrs Bean @ 24.06.2007 19:29:51)
Hallo Königspinguin,

die Threaderöffnerin hat leider zum letzten Mal am 26.4.06 zu diesem Thema geschrieben. Seitdem ist das hier eine Art "Selbsthilfegruppe". Wir haben einige sehr kompetente Muttis hier, die uns Tierhaltern echt weiterhelfen!

Sollte man in diesem Falle nicht evtl. die Überschrift ändern bzw. gleich einen neuen "Tierselbsthilfegruppe"-Thread aufmachen?

Ich find den jetzigen Titel irreführend.

Da gehen die Leute doch reihenweise von falschen Voraussetzungen aus....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, mein Kater hustet sein ein paar Tagen schon das zweite Mal. Was kann das sein bzw. woher kann das kommen? Er erbricht dabei nicht, kann er sich irgendwie erkältet haben?
Schon mal vielen Dank.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Sybille: Ja , kann er, meine zwei sind auch erkältet :(
Katze nicht rauslassen, leicht Kost geben und wenns schlimmer wird, ab zum Tierarzt!

Meinen Kater hab ich schon Mal mit Bronchitis angesteckt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Mrs Bean,

was macht Lola?

Habe vor Tagen gerade meinen Gollo verloren - kriege noch nicht die Biege, mache jeden Morgen Futter für ihn. Er war einfach nur alt, seine Zeit war abgelaufen.

Aber Lola hat noch viel Zeit. Ich hoffe, ihr könnt sie aufpäppeln.

Ich denke an euch

Sly
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Sly, :blumen:

gerade haben wir Lola wieder mit ihrem Antibiotikum & Co versorgt. Ihr geht es zwar immer noch nicht wirklich gut, aber die Kämpfchen, wenn es ans Füttern geht zeigen mir, dass sie ihren Lebenswillen noch nicht verloren hat.

Auch ein kleiner Hoffnungsschimmer: sie frisst und trinkt noch selbständig. Zwar nur kleine Mengen, paar Körner, etwas Gurke, mal vom Babybrei schlecken, aber eben immerhin selbständig.
Morgens und abends päppeln wir sie mit Critical Care.

Ihr Bäuchlein ist noch verklebt, ich versuch es immer so gut wie möglich zu reinigen, wovon die kleine Lady nicht sehr angetan ist. Es sieht heute schon etwas besser aus.

Ich hoffe so, dass die Medikamente anschlagen!

Liebe Grüße,
Mrs Bean

(kann erst heute Abend wieder antworten, da ich den Tag über Internetlos bin)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebe Sly,

bitte entschuldige, ich wollte nicht egozentrisch rüberkommen!
Nur hat mich heute morgen leider der Firefox im Stich gelassen, bevor ich meine Nachricht ergänzen konnte.

Ich wollte dir noch sagen, dass es mir sehr leid tut, dass dein Gollo gehen musste. Es ist so schwer, von einem geliebten Tier Abschied zu nehmen. Und er scheint was richtig Besonderes gewesen zu sein, du hast immer so lieb von deinem "Retter der Welt" geschrieben. Dir bleiben sicher viele schöne Erinnerungen an eure gemeinsame Zeit! :trösten:

Viele liebe Grüße,
Mrs Bean

Und vielen Dank allen, die mir so lieb Mut zusprechen :blumen: Ihr seid toll!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sly @ 10.07.2007 22:29:13)
Hallo Mrs Bean,

was macht Lola?

Habe vor Tagen gerade meinen Gollo verloren - kriege noch nicht die Biege, mache jeden Morgen Futter für ihn.

Ich gehe auch immer abends ganz vorsichtig in die Küche und mache immer noch kein Licht an. Und kurz bevor ich ins Bett gehe, will ich die Käfigtüren noch kontrollieren.

Diese Gewohnheiten gehen nicht so schnell weg...

Naja, und nachts "höre" ich sie immer noch im Laufrad laufen :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Mrs Bean @ 24.06.2007 19:29:51)
Hallo Königspinguin,

die Threaderöffnerin hat leider zum letzten Mal am 26.4.06 zu diesem Thema geschrieben. Seitdem ist das hier eine Art "Selbsthilfegruppe". Wir haben einige sehr kompetente Muttis hier, die uns Tierhaltern echt weiterhelfen!

Dieses Quote nur nochmal, um mal wieder - für "spontan"-Mitleser klarzustellen bzw. in Erinnerung zu rufen:
HIER schreibt KEIN Tierarzt mit. Auch keine angehende Tierdoktorin mehr.

Ich verstehe wirklich nicht, warum der Titel nicht geändert wird...

Eine "Tierselbsthilfegruppe" wäre ja an sich keine schlechte Idee.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist nen guter Vorschlag, den Threadtitel zu ändern...

Ich würde den Titel: "Tierselbsthilfegruppe-wenn das Tier krank ist"
vorschlagen... Könnt ihr damit leben?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Fände ich prima! :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
:applaus: Ja bitte ändern!
Gefällt dir dieser Beitrag?
jo :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klasse Idee! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Find ich auch gut!!! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, Thema geändert...

ich hoffe, es gefällt euch...Mir scho :D :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Prima gemacht Mellly :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mellly, das haste prima gemacht, laß Dich knuddeln! :daumenhoch: :freunde:
Wurde mal Zeit, daß der Fred ein Namensupdate kriegt, soll ja nicht irreführend verstanden werden. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Sophiachen,

das wäre super wenn Du mir helfen kannst!
Ich werde mit meinem Kater zwar zum Tierarzt gehen, aber eigentlich wollte ich erst übernächste Woche, da habe ich Urlaub...

Ich habe folgende Frage:
Mein kleiner Kater ist 12 Wochen alt. Seit gestern hat er einige kleine Macken am Rücken, ich nehme an, er hat sich mit meiner älteren Katze gefetzt. Die Wunden sind aber winzig klein, wie ein paar Löcher von der Kralle, es sieht nicht schlimm aus.
Aber wenn man dem Kater leicht über den Rücken streicht, gibt es ein ganz leises gluckerndes Geräusch, und es fühlt sich an, als wäre Flüssigkeit unter der Haut.
Der Kater ist sonst fit, auch das streicheln scheint ihm nicht unangenehm zu sein, im Gegenteil.

Was könnte das sein? :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
schrammen sind normal, aber gluckern kenn ich nicht. hm, ruf doch einfach mal beim tierarzt an.

mein kleiner mio hat seit über einer woche eine mandelentzündung. er kriegt ein antibiotikum, trinkt husten und bronchialtee mit honig, trägt einen schal und kriegt echinacin, aber es wird einfach nicht besser.
er sollte jetzt am 5.9. kastriert werden, aber das musste jetzt natürlich verschoben werden.
er hustet besonders morgens und abends. fieber hat er keins mehr. wir rauchen übrigens nicht mehr in der wohnung wegen ihm.
bin langsam am verzweifeln, weil der husten echt nicht weggeht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hätte da auch mal eine Frage, ich wusste nicht, ob ich einen neuen Thread aufmachen sollte oder nicht, deswegen schreibe ich erstmal hier.

Also mein Kaninchen hatte ab und an mal Darmprobleme, das lag daran, dass sie z.Zt. Probleme mit dem Fellwechsel hat und dann solche Köttelketten gemacht hat.
Aber das hat sich dank des Kamillentees innerhalb weniger Stunden normalisiert.

Nur heute wollte sie gar nichts fressen. Nichtmal was trinken (und noch nicht mal Kamillentee, den sie liebt!) Ich hab mir eine Spritze besorgt und ihr Kamillentee eingeflöst.
Aber sie zittern, wenn sie ihren Kopf bewegt, atmet etwas schneller. Aber sie ist trotzdem noch sehr aktiv, wollte auf meinem Schoß nicht stillsitzen, wollte sogar runterspringen.

Ich wollte mal fragen ob ihr damit erfahrung habt. Ich werde heute auch noch zum Tierarzt fahren, aber da das gerade nicht geht, und sie sich gebessert hat, wollte ich fragen, was ich vllt jetzt machen könnte.

Mit freundlichen Grüßen und Danke im Vorraus
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Katzenhaar!

Wenn Dein Kaninchen weder fressen noch trinken mag, ist es ein akuter Notfall für den Tierarzt! Kaninchen müssen wegen ihres Stopfmagens regelmäßig fressen, sonst gibts schlimme Probleme.

Ich kann hier keine Ferndiagnose stellen, weil die Palette der Ursachen von Bauchschmerzen bis zum Kieferabszeß reichen kann. Deshalb mein Rat: geh unbedingt heute noch zum TA!
Biete dem Kaninchen in der Zwischenzeit nur Heu und evtl Möhrenbrei (diese Babygläschen) und Wasser an, sonst nichts.

Köttelt das Kaninchen? Dann kannst Du evtl einige Köttel sammeln und mitnehmen, damit der TA sie untersucht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für die Antwort.

Also sie frisst wieder, köttelt und trinkt wieder lieben gern ihren Kamillentee, zum Tierarzt will ich trotzdem...
Sie zittert nicht mehr, ist aktiv, putzt mich wieder...
aber danke!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gern geschehen!

Ja, ist besser, Du gehst trotzdem mit ihr zum TA.
Lebt sie draußen oder drinnen? (Meine Balkonbande saß heute nämlich auch zitternd in einer Ecke......bis ich mit dem Frühstück kam :lol: ).
Gefällt dir dieser Beitrag?
sie lebt draußen, schon immer, seit drei Jahren (so alt ist sie auch)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht wars ihr zu kalt? Wie gesagt, meine Bande saß heute auch ziemlich verfroren rum.

Berichtest Du, was der TA gesagt hat? :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja mach ich,
sie hat aber nur gezittert, als sie ihren kopf bewegt hat, hat sich aber auch wieder gelegt...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (14)
Erste ··· 891011121314
Neues ThemaUmfrage

Passende Themen
Gedanken Über Das Forum Und Seine User: my 50 Cent ... 50. Geburtstag: Geschenk Ideen Prüfungsangst: Mündliche Prüfung Spruch für Weihnachtspost: und Karten Flecken von Currywurst: in heller Jacke Hilfe aber wie? - was würdet ihr ändern? meine Ergebnise und eure Vorschläge Handykonfiguration: LG KE500 Reimer gesucht, brauche Hilfe für ein Lied