Kann man rohen Kasslerbraten einfrieren?

Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal wieder Euren Rat. Ich habe letzte Woche einen eingeschweißten, rohen Kasslerbraten gekauft und wollte diesen eigentlich am Sonntag zubereiten. Auf Grund der momentanen Hitze in meiner Dachwohnung habe ich allerdings keine Lust meinen

Ist es möglich, den Kasslerbraten in rohem Zustand einzufrieren? Bin mir nicht sicher, da das Fleisch ja bereits eingesalzen ist.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Herzliche Grüße, Schoki :blumen:
11 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das ist überhaupt kein Problem, Schokoräubärin! Du kannst das Kasseler bedenkenlos einfrieren, bis daß Du es wieder kühler hast in Deiner Wohnung.

Vor der Zubereitung lässt Du das Fleisch am besten in der Folie über Nacht im
War diese Antwort hilfreich?
Vielen lieben Dank, Brandy :blumen:

Dann werde ich den Braten gleich mal in den Kälteschlaf schicken :schneemann:

Am besten, ich lege mich einen Moment dazu...…….zum Abkühlen.

Noch einen schönen Rest-Feiertag :)
War diese Antwort hilfreich?

hallo Schoki :blumen:

klar kannste den einfrieren, ich liebe Kassler :sabber:

Sollte es dir in deiner Küche zu warm sein, ich bereite ihn gerne für dich zu, in meiner Küche sind es z. Z. nur 30 Grad :rolleyes: nur ob du da noch was abbekommst :grinsen:

Was ihr habt Feiertag---unverschämt :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 20.06.2019)
Sollte es dir in deiner Küche zu warm sein, ich bereite ihn gerne für dich zu, in meiner Küche sind es z. Z. nur 30 Grad :rolleyes: nur ob du da noch was abbekommst :grinsen:

Das will ich sehen, wenn Du auf einmal 1 1/2 Kilo Kasslerbraten vertilgst :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Natürlich kannst du ihn einfrieren. Aber du kannst auch in einem Schmortopf einen Braten zaubern - ganz ohne Backofen.

Sie von SieErPaar
War diese Antwort hilfreich?
Schokoräubärin, mach Hackfleisch - da brauchst Du keinen Ofen.

Der große Vorteil einer Dachgeschosswohnung im Sommer:

Man kann Hackfleisch in die Luft werfen und Frikadellen fangen. :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schokoräubärin, 20.06.2019)
Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal wieder Euren Rat. Ich habe letzte Woche einen eingeschweißten, rohen Kasslerbraten gekauft

So roh ist er ja nicht: Dein Kasslerbraten ist vermutlich geräuchert und kann bedenkenlos eingefroren werden.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tessa_, 20.06.2019)
Schokoräubärin, mach Hackfleisch - da brauchst Du keinen Ofen.

Der große Vorteil einer Dachgeschosswohnung im Sommer:

Man kann Hackfleisch in die Luft werfen und Frikadellen fangen. :D

rofl rofl hier spricht die richtige Hausfrau rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 20.06.2019)
Dein Kasslerbraten ist vermutlich geräuchert und kann bedenkenlos eingefroren werden.

Genau darum ging es wahrscheinlich.
Rohes Fleisch könnte man ohnehin einfrieren. :)
War diese Antwort hilfreich?
Friere ich auch immer ein.
Wenn das Fleisch noch nicht aufgetaut war, ist es kein Problem.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SieErPaar, 20.06.2019)
Aber du kannst auch in einem Schmortopf einen Braten zaubern - ganz ohne Backofen.

Ich weiß, aber auch im Schmortopf braucht ein Braten von 1,5 Kilo einige Zeit, bis er gar ist.
Und heiße Herdplatten über längere Zeit heizen die Küche auch zusätzlich auf, leider.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 20.06.2019)
So roh ist er ja nicht: Dein Kasslerbraten ist vermutlich geräuchert und kann bedenkenlos eingefroren werden.

Genau darum ging es. Ich war mir nicht sicher, weil das Fleisch ja gepökelt und kurz geräuchert ist, ob Einfrieren dann irgendwelche negativen Auswirkungen hat.

Zum Glück ist dem wohl nicht so, und ich werde den Braten dann bei kühlerem Wetter genießen können :daumenhoch:

Euch Allen noch einmal ganz herzlichen Dank :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schokoräubärin, 21.06.2019)
Genau darum ging es. Ich war mir nicht sicher, weil das Fleisch ja gepökelt und kurz geräuchert ist, ob Einfrieren dann irgendwelche negativen Auswirkungen hat.

Ah so, stimmt :ichversteckmich:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 22.06.2019)
Ah so, stimmt  :ichversteckmich:

Sieht aus, als befürchtest Du, dass ich den mittlerweile hartgefrorenen Kasslerbraten nach Dir werfe :huh:

Aber keine Angst, sowas mache ich nur in Ausnahmefällen und bestimmt nicht bei FM-Mitgliedern :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Schokoräubärin, 22.06.2019)
Sieht aus, als befürchtest Du, dass ich den mittlerweile hartgefrorenen Kasslerbraten nach Dir werfe :huh:

Man weiß ja nie...…

Seitdem mir mal auf dem Weg zur Arbeit ein Schwein auf den Kopf gefallen ist, schließe ich gar nichts mehr aus rofl
(Es war ein Metallschwein. Ein Schild über dem Eingang eines Metzgers)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (xldeluxe_reloaded, 23.06.2019)
Seitdem mir mal auf dem Weg zur Arbeit ein Schwein auf den Kopf gefallen ist, schließe ich gar nichts mehr aus rofl

Womit dann das Sprichwort "Alles Gute kommt von oben" auch widerlegt wäre :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Früher , als man noch nicht die Erleuchtung hatte mit Strom auch kühlen zu können , wurde rohes Fleisch ja auch gesalzen um es haltbar zu machen ......
Doch , im Ernst , Du kannst (hast Du ja schon) Kasseler einfrieren . Meine Mutter kochte immer sehr gerne das Kasseler für uns Kinder (dann war es nicht mehr so sehr salzig als wenn es aus dem Ofen oder der

Bearbeitet von Schnuff am 23.06.2019 14:43:36

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage