Wir bekommen am WE Besuch ,wir werden zum Essen 8 Personen sein.Ich dachte mir ich werde einen Großen Kasslerbraten machen .Was meint ihr reichen 2 Kilo Fleisch und wie kann ich ihn zubereiten so das er nicht austrocknet <_< (wollte ihn im ganzen in die Röhre stecken und erst zum Schluss aufschneiden).Das Essen werde ich als Büffett aufstellen ,also den Braten ,Kartoffelgratin,Soße ,Krautsalat .Was wurdet ihr zu diesem Essen noch reichen?Sauerkraut möchte ich nicht da stinkt dann die Bude den ganzen Abend. :blink:
Vielleicht könnt ihr mir paar Tips geben. :blumen:
Großer Kasslerbraten
26.4.06, 08:18
Ich halte 2 Kilo Kasseler für zu wenig, es sei denn, du nimmst Kasseler Lachsfleisch. das aber schnell trocken wird.
Wenn du keinen Bräter oder Römertopf hast, kannst du auch einen Bratschlauch nehmen, da bleibt das Fleisch auch eher saftig. Vielleicht noch eine Flasche Bier oder etwas Rotwein zugießen. Zu Kasseler passen auch Bohnen oder Erbesen und Karotten. Rotkohl würde nicht so gut zum Gratin passen. Ich hatte Ostern Buttergemüse dazu gereicht.
Viel Erfolg
26.4.06, 09:36
Zitat (Paradiesvogel, 26.04.2006) |
Vielleicht noch eine Flasche Bier oder etwas Rotwein zugießen. Viel Erfolg |
:sabber: :sabber: :sabber: :blink: :blink: :blink:
26.4.06, 09:42
Zitat (fenjala, 26.04.2006) |
Wir bekommen am WE Besuch ,wir werden zum Essen 8 Personen sein.Ich dachte mir ich werde einen Großen Kasslerbraten machen .Was meint ihr reichen 2 Kilo Fleisch und wie kann ich ihn zubereiten so das er nicht austrocknet <_< (wollte ihn im ganzen in die Röhre stecken und erst zum Schluss aufschneiden).Das Essen werde ich als Büffett aufstellen ,also den Braten ,Kartoffelgratin,Soße ,Krautsalat .Was wurdet ihr zu diesem Essen noch reichen?Sauerkraut möchte ich nicht da stinkt dann die Bude den ganzen Abend. :blink: Vielleicht könnt ihr mir paar Tips geben. :blumen: |
Liebe fenjala,
wieso nimmst Du Kasslerbraten (wird wie schon geschrieben trocken wenn er nicht in Soße liegt).
Ich nehme meist, wenn ich die Beilagen wie Du z.Bsp. habe einen Schinkenbraten.
Der hat ne schöne Kruste, bleibt in sich selbst saftig, und vor allem ist das weitaus günstiger als Kassler. (Es sei denn Du hast gerade die Möglichkeit im Angebot kaufen zu können).
Und wenn Du diesen Braten im Ofen langsam garst und immer mal wieder mit etwas Wasser übergießt , später dann mit dem Bratensaft immer wieder) hast Du eine wunderbare Basis für eine gute Soße.
Lieben Gruß von Kochgenuss
5.5.06, 17:00
Zitat (kochgenuss, 05.05.2006) | ||
Liebe fenjala, wieso nimmst Du Kasslerbraten (wird wie schon geschrieben trocken wenn er nicht in Soße liegt). Ich nehme meist, wenn ich die Beilagen wie Du z.Bsp. habe einen Schinkenbraten. Der hat ne schöne Kruste, bleibt in sich selbst saftig, und vor allem ist das weitaus günstiger als Kassler. (Es sei denn Du hast gerade die Möglichkeit im Angebot kaufen zu können). Und wenn Du diesen Braten im Ofen langsam garst und immer mal wieder mit etwas Wasser übergießt , später dann mit dem Bratensaft immer wieder) hast Du eine wunderbare Basis für eine gute Soße. Lieben Gruß von Kochgenuss |
Liebe Kochgenuss!!!
Dein Rat kommt eine Woche zu spät,das Kassler ist gegessen!!! rofl rofl rofl
6.5.06, 00:51
Zitat (wurst, 06.05.2006) |
[Liebe Kochgenuss!!! Dein Rat kommt eine Woche zu spät,das Kassler ist gegessen!!! rofl rofl rofl |
Einen Versuch wars immerhin wert........
Ja , ja, ich weiß wer lesen kann ist klar im Vorteil, :heul:
aber, vielleicht half der Tipp ja einer anderen Mum :(
16.5.06, 17:03
Passende Themen
Wie lange hält sich ein Kasslerbraten (ungebraten) Bratzeit Kassler im Römertopf Kann man rohen Kasslerbraten einfrieren? Wie bereite ich Kassler Nackenscheiben richtig zu? Kasselerbraten mit Knochen Wie lange 2,5 kg Kasselerbraten: ohne Knochen im Römertopf garen? Rezept für Kasseler Minuten-Lachs gesucht Traditionelle Gerichte aufpeppen: z. B. Sauerkraut und KasslerPassende Tipps
Chilli Kassler
113 5
Überbackener Kasseler
1 1
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.