LG
Christine
Zitat (Houseman, 06.03.2011) |
Das werde ich mit meinen Putenbraten mal probieren. Aber erst lasse ich den heute noch den ganzen Tag in der Sonne liegen. |
Zitat (Houseman, 06.03.2011) |
Aber Kasslerbraten, braten ? Wofür ? Habe ich noch nicht gehört. |
Gepökelt und geräuchert, du hast es selbst geschrieben.
Kasslerbraten wird bei mir erwärmt, aber nicht gebraten.
Ich war immer der Meinung das der fertig ist.
Na, wenn das so ist, habe habe ich meiner Familie ja immer rohes Fleisch vorgesetzt.
Hat gar keiner gemerkt. Muß wohl am Sauerkraut gelegen haben.
Nachtrag: Wenn ich Schweinebratenaufschnitt kaufe, muß ich den vorher auch braten?
Ich glaub schon, dass die Frage ernst gemeint ist, die könnte auch von mir kommen :P
Houseman, wenn du den Kasslerbraten im Sauerkraut erwärmt hast, ist er doch auch gegart. Und das wird die Fragerin auch gemeint haben mit "braten" - oder sie brät ihn wirklich an vor dem Garen, so Rezepte gibts ja auch.
Zitat (Houseman, 06.03.2011) |
Ich war immer der Meinung das der fertig ist. Na, wenn das so ist, habe habe ich meiner Familie ja immer rohes Fleisch vorgesetzt. |
Also ihr lieben, ich brate meinen Kassler Braten immer vorher an ( bräunen für die Röststoffe die dann eine super leckere Soße ergeben,) garen bis er schön zart ist (ich piek mit einem Schaschlikspieß). Ich glaube das war gemeint.
Zur Hauptfrage. Er ist gepöckelt (gesalzen) und geräuchert. hält also auch ein paar Tage im Kühlschrank.
;)
Natürlich anbraten!! Mit Zwiebeln, Lorbeerblatt Tomate Pfefferkörner ab in den Ofen. Kassler hält sich lange. Der hält auch noch 4 Tage länger aus. :sabber: