Perfektionisten gesucht! Online-Studie

An der Philipps-Universität Marburg wird aktuell eine Online-Studie durchgeführt, für die wir noch Teilnehmende suchen!

Sie sind VOLL- oder TEILZEIT BERUFSTÄTIG und interessieren sich für aktuelle Forschung zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz?
Dann würden wir uns über Ihre Unterstützung bei unserem Forschungsprojekt zum Thema „Perfektionismus, Stress und Wohlbefinden am Arbeitsplatz“ freuen!

Mit Ihrer Teilnahme können Sie dazu beitragen, ein besseres Verständnis von Mechanismen im Stressprozess und möglichen Ansatzpunkten für Interventionen zu erlangen.
Sie haben die Chance, an einer Verlosung von insgesamt 2 Wellness Gutscheinen im Wert von 50€ sowie 5 Amazon Gutscheinen teilzunehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, nach Abschluss der Studie eine Zusammenfassung der Ergebnisse zu erhalten.

Unter folgendem Link gelangen Sie zum 1. Teil der Online-Befragung und erhalten weitere Informationen über den Ablauf der Studie: http://www.soscisurvey.de/perfektionismusu...hlbefinden/?r=E

Vielen Dank für die Unterstützung!

Lena Henkel und Natalia Zherebina, B.Sc.

Wissenschaftliche Leitung:
Emily Kleszewski, M.Sc.
Philipps-Universität Marburg
Arbeitseinheit Arbeits- und Organisationspsychologie

Bearbeitet von EmilyKles am 23.01.2020 14:29:05
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Stressabbau-Buch wäre empfehlenswert, da es dir Strategien und Techniken an die Hand geben kann, um besser mit Stress umzugehen, was besonders für Perfektionisten hilfreich sein kann. Es könnte dir dabei helfen, ein besseres Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu erreichen, indem es dir praktische Tipps für den Alltag bietet.

z.B. Nervensystem Regulation: Die Geheimwaffe gegen Stress direkt bei Amazon entdecken für 15,90 €! [Anzeige]