Lockere Roggenbrötchen backen ?

Meine selbstgebackenen Dinkelbrötchen sind etwas teigig wie kann ich das vermeiden, ich habe mich ganz an dem vorgeschriebenen Rezept gehalten 750g Dinkelmehl und 500ml Wasser
Grüße
Rose-Marie Larsson
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Brotbackstein sorgt für eine gleichmäßigere Hitzeverteilung im Ofen, was die Kruste knuspriger macht und gleichzeitig das Innere der Brötchen lockerer backen lässt. Wenn deine Dinkelbrötchen zu teigig geraten, kann dieser Stein helfen, das Problem zu beheben.

z.B. Pizza Divertimento DAS ORIGINAL direkt bei Amazon entdecken für 24,99 €! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Du fragst nach Roggenbrötchen und schreibst die Zutaten deiner Dinkelbrötchen auf, die deiner Meinung nach nicht optimal werden.

Das passt nicht zusammen - das Verhältnis Mehl Wasser stimmt, aber die weiteren benötigten Zutaten fehlen in deiner Liste

und jetzt kommt der Hauptunterschied - Dinkel lässt sich mit Backpulver oder Hefe verarbeiten, Roggen dagegen braucht ab einem Anteil von 20% (gemischt mit anderen Mehlen) unbedingt Sauerteig.

Um dir weiterhelfen zu können benötige ich deine beiden Rezepte samt Anleitung, ob lange Teigführung, mit Koch-/Brühstück undundund
Gefällt dir dieser Beitrag?