Hi
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Handtüchern.
Ich habe leider keinen Trockner
auf einer Wäscheleine trockne, sind sie sehr hart.
Ich habe schon versucht Weichspüler
wegzulassen / unterdosieren / richtig dosieren / überdosieren.
Alles ohne Erfolg.
Was könnte ich noch versuchen?
Bis dann,
Handtücher - Wie werden sie wieder weich?
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 23.11.2007 18:47:29
Ich sehe das genauso, ich mag harte Handtücher. Ersparen das Peeling und sorgen für gute Durchblutung. Wenn bei dir Weichspüler nicht hilft, und du keinen Trockner hast, kannst du sie vielleicht draußen im Wind trocknen. Das hilft etwas.
Du könntest versuchen, sie kräftig auszuschütteln, wenn sie getrocknet sind, vielleicht macht sie das etwas weicher...ansonsten ist Frischluft ein guter Tipp, kann ja aber nicht jeder machen.
Wenn gar nichts hilft und das harte zu schlimm für Dich ist, kannst Du vielleicht in einen Waschsalon in der Nähe und sie dort trocknen lassen ?
Grüße
Murphy
vielleicht hilft es sie zu bügeln.
Ich meine, der Gedanke Handtücher zu bügeln ist zwar an sich sehr grauenvoll, aber vielleicht hilft es. Hemden oder Blusen sind ja nach dem Bügeln auch ein bißchen weicher.
und eines weiß ich aus Erfahrung: schleudere die Dinger so schnell wie möglich. Je mehr Wasser von Haus aus draußen ist, desto weniger ist es wie Reibeisen. :pfeifen:
Danke für eure Tips. Ich werde es mal mit dem Bügeln versuchen.
Hallo Katagia.
Meine Schwiegermama sagte mal ich soll die Hantücher nach dem Waschen nochmal in schönes Kaltes Wasser legen, dann schleudern. Soll wohl bissel was bringen....? Bügeln müßte auch helfen!
Grüße Hexchen
Nochmal das Hexchen :)
Was natürlich auch noch bissel hilft, harte Handtücher erstmal über Nacht in Essigwasser eingeweicht und dann nochmal gewaschen (statt Weichspüler ein bißchen Essig-Essenz dazu). Ich meine, dass sie etwas weicher geworden sind, aber nicht so, wie ich es mir gewünscht habe. Vielleicht reicht dieses eine Mal ja auch nicht aus?!
Gruß
Hallo,
ich denke, dass es hilft, die Handtücher immer mal wieder während des Trocknens von der Leine zu nehmen und kräftig auszuschlagen.
Aber ob sich das lohnt, immer wieder in den Trockenkeller zu laufen.... ;)
Bearbeitet von Lawinchen am 11.10.2005 16:01:39
klingt zwar bescheuert, aber ein altes OMA- Rezept... vor dem Waschen in Buttermilch einweichen und dann waschen. Ist es dir dann immer noch zu hart, nach dem Waschen nochmal rein und dann trocknen lassen. Weiss zwar net was die Buttermilch mit dem Handtuch anstellt, aber es wirkte bei mir ...!
Bearbeitet von kiwi1809 am 11.10.2005 17:11:49
Handtücher müssen hart sein, so weiche Dinger kann ich nicht ab, die trocknen gar nicht richtig ab und ich will son Ding ja nicht anziehen sondern bloß trocken werden. Ich rubbel mich damit nach der Dusche ab und hab ne schöne weiche Haut wie mir so manche Weibchen sagen. :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Was ist denn von diesen Microfaser-Handtüchern zu halten?!
Habe mal gehört sie wären seeeehr weich...(und beschlossen, sie aus diesem Grund nicht zu kaufen, da ich's auch lieber hart habe, die Handtücher -ähem ;) !)
olive
Zitat (o-live, 11.10.2005) |
Was ist denn von diesen Microfaser-Handtüchern zu halten?! Habe mal gehört sie wären seeeehr weich...(und beschlossen, sie aus diesem Grund nicht zu kaufen, da ich's auch lieber hart habe, die Handtücher -ähem ;) !) olive |
Ich liiiiiiiiiiiiiiebe Microfaser -Handtücher...so schön schmusig, jedoch müssen die vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden, NICHT in den Trockner!!!!
(IMG:https://autsch.rtl.de/herzschmerz/sie_er/kuschelweich.jpg)
rofl
rofl rofl rofl
(IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a045.gif) (IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a045.gif) (IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a045.gif) (IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a045.gif) (IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a045.gif)
Das bedeutet ich werde beim Handtücher waschen lachen. rofl
Bearbeitet von internetkaas am 12.10.2005 10:07:47
Heute wieder gnadenlos, kaasi :wub: rofl rofl
@ kiwi, rofl rofl rofl rofl Die Stofftiere meiner Kinder kriegenab jetzt eine doppelte Portion Weichspüler, diese schamlosen Wesen.
Muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Freund Weichspüler und weiche Handtücher soooo mag???? rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl
Anstatt Weichspüler, Essig verwenden und die Handtücher nur so lange auf der Leine lassen wie nötig. Je länger die Handtücher hängen bleiben, um so härter werden sie.
Bügeln hilft übrigens auch tätsächlich.
Richtig weich werden sie aber wirklich nur im Trockner.
Hexe ;)
OH, kiwi, dieses Bild... hammergeil *wieherbrüllmichwechschmeiß*!!!
rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl
(IMG:https://autsch.rtl.de/herzschmerz/sie_er/kuschelweich.jpg)
Möööööööönsch, mein persönlicher Alptraum!!!!!!!! rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl
Deswegen negierst Du wohl auch Weichspüler... hahahahaha! rofl rofl rofl rofl rofl
Bedenke: Nur die Harten komm' in' Garten! *grins
Ich hab ein problem...meine Handtücher waren alle superweich und flauschig...aber nun sind fast alle Hart und ich hab schon den weichspüler gewechselt und meine oma nach Rat gefragt aber die könnte mir auch nicht sagen wie ich sie wieder weich bekomme! Könntet ihr mir da vielleicht helfen?
Vielleicht liegt es daran,dass die Wäsche zu schnell bei diesen Temperaturen trocknet?
Ich habe einen Trockner,da kommen meine Handtücher immer weich raus,auch ohne Weichspüler.
Kann Dir auch nur den Tumbler empfehlen. Da kannst Du auch auf Weichspüler verzichten.
Also, ich glaube (glauben heißt nicht wissen!!), daß die hart geworden sind, weil sie zu schnell und vor allem mit viel Sonne und ohne Wind (!!) trocken geworden sind. Der Wind beim Trocknen bewegt die Fasern und richtet sie auf (in verstärkter Form macht das ja der Wäschetrockner auch so). Also, wenn Du keinen Wäschetrockner hast, dann vielleicht warten, bis ein bißchen mehr Wind ist... und dann nochmal waschen / trocknen. Vielleicht auch mal nen anderen Weichspüler benutzen?
Versuch mal, die Handtücher da aufzuhängen wo es schattig und windig ist, oder pack sie, wie Peddys schreibt, in den Trockner.
Weichspüler würde ich weglassen- im Trockner werden sie auch ohne weich, aber die Saugkraft der Handtücher lässt häufig nach.
wurd ja alles schon gesagt.. zur Zeit trocknen sie extrem hart aus in der Sonne...
Zitat |
Weichspüler würde ich weglassen- im Trockner werden sie auch ohne weich, aber die Saugkraft der Handtücher lässt häufig nach. |
Die Saugkraft der Handtücher läßt durch die Anwendung von Weichspüler nach. Das Trocknen im Tumbler ändert an der Saugkraft nix.
LG Knuddelbärchen
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 25.07.2006 11:41:02
erstmal danke für die vielen antworten bloss ich kann meine wäsche nur im zimmer trocken und nicht draussen nur im zimmer oder auf den trockenboden und ein trockner hab ich leider auch nicht
Dann hilft nur, selber "Wind" zu spielen- nimm die Tücher zwischendurch ab und zu von der Leine, schüttle sie durch und häng sie wieder auf.
ich versuch es mal danke :D
Freu dich doch dass die so glatt und hart sind. So kann man die besser zusammenlegen und weich kriegste die auch wenn du die beim Abtrocknen durchknüllst.
Versuche doch mal Essig anstatt weischspüler.Habe damit schon einigen erfolg gehabt.Gruss Jasmyn
stell einen Ventilator
Essig zum nachspülen probieren
Es könnte möglicherweise auch an der Qualität liegen ... .
Unsere waren (allerdings sehr teuer) flauschig-weich und sind es auch geblieben.
Kein Weichspüler, trocknen direkt an der (vollen) Sonne.
Bearbeitet von carlos am 26.07.2006 07:56:03
es kann auch was mit der Wasserhärte zu tun haben
Wasserhärte glaub ich weniger. Bei meinen Eltern ist das Wasser superweich, die Handtücher dagegen bretthart. Hier in München rieselt es förmlich aus dem Wasserhahn (Härte knapp über 20), und die Handtücher sind angenehm weich, selbst wenn ich sie mal auf dem Trockenständer im Haus trockne.
Wenn du einen hast: Hau sie in den Trockner ;)
Zitat (Julchen1, 26.07.2006) |
Wenn du einen hast: Hau sie in den Trockner ;) |
Hat sie doch nicht!
Bearbeitet von carlos am 26.07.2006 08:40:56
Zitat (carlos, 26.07.2006) | ||
Hat sie doch nicht! |
Sorry, hab ich nicht genau gelesen... :blumen:
:huh:
hallo,
also ich habe das Problem auch schon lange wie yvi.
Habe auch keinen Trockner und unser Wasser ist auch sehr hart.
Habe es schon mit aufschütteln vor dem Aufhängen probiert.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ältere Handtücher noch einmal weich werden oder??
Am Anfang sind sie immer weich.
Habe bisher auch noch keine Lösung gefunden.
Mal sehen, ob ich hier noch was erfahren kann.
:( :( :(
ich mag das auch lieber wenn sie härter sind, weil dann trocknen sie besser und rubbeln so schön :)
als ich noch keinen trockner hatte,hab ich die gewaschenen und getrockneten dinger gerubbelt,so,wie man wäsche beim waschen rubbelt.
Zitat (jasmyn, 25.07.2006) |
Versuche doch mal Essig anstatt weischspüler.Habe damit schon einigen erfolg gehabt.Gruss Jasmyn |
Wieviel Essig nimmt man denn?
Ja aber mit Weichspüler soll die wäsche im Trockner ja angeblich schneller trocknen! :huh:
Versuche es doch mal, indem Du ca. 3 Esslöffel Essigessenz in das Weichspülfach gibst.
Das entkalkt die Wäsche, macht diese weich und ist umweltfreundlich.
Romy
:wub:
Hallo Romy,
hast du das schon einmal probiert?
Und werden dann auch die älteren Handtücher damit wieder etwas weicher?
Habe immer noch keine Idee gefunden. Werde das aber sicher mla ausprobieren.
:blink:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Essig-Essenz und Essig-Reiniger?
Kann mir das einer sagen??
Passende Themen
Wie bekomme ich Handtücher wieder weich Wie mache ich weiche Handtücher hart ? Weichspüler macht Handtücher zu Schmirgelpapier
