Kindheitserinnerungen: Was war früher besser als heute??

In: Kinder
Hallo ihr Lieben,

na, erinnert ihr euch noch an eure Kindheit??
Ich denke gerne und oft an früher zurück und habe auch versucht, meinen Kindern etwas davon mitzugeben.Was ist früher schön gewesen, was heute den Kindern z.B fehlt oder aber auch umgekehrt, was war früher nicht so gut und ist heute besser? Ich fange mal an und mache eine Reise mit euch in die Kindheit:

Früher

Es gab Kohleöfen, meine Mutter hat uns zur Adventszeit immer Bratäpfel darauf gebraten.
Brikett stapeln fand ich nicht so klasse ;)
Im Sommer haben sich alle Kinder draußen getroffen, es war immer jemand zum spielen da.
Samstags war Badetag und alle Kinder mussten ins gleiche Wasser :hihi: :hihi:
Anschließend durften wir dann im Fernseh die Serie "Daktari " gucken, ein paar Jahre später war es "Raumschiff Enterprise"

Heute

Die Straßen sind im Sommer leer( bis auf ein paar Ausnahmen, in ländl. Gegenden), die Kids sitzen vor dem PC, anstatt draußen zu toben.

In manchen Familien läuft der Fernseher schon morgens.

Manche Kinder brauchen schon einen Terminkalender, da Mami möchte, dass Töchterchen Klavier spielt, Tennis spielt u.s.w.(alles was man selbst mal wollte)

So, jetzt seid ihr dran, was fällt euch ein :winkewinke: :winkewinke:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich denke, dass Outdoor-Spielzeug eine tolle Lösung sein kann, um Kinder dazu zu motivieren, mehr Zeit im Freien zu verbringen und aktiv zu sein. Wenn du deinen Kindern einige dieser Spielsachen anbietest, könnten sie genauso viel Freude am Spielen draußen haben, wie wir es früher hatten.

Tiny Land DIY Höhle Kinder direkt bei Amazon entdecken für 50,14 € (statt 58,99 €, -15 %)! [Anzeige]

Mit dem Badetag am Samstag Abend kenne ich auch noch. Hi,hi, heute unvorstellbar. :pfeifen:
Freitags kein Fleisch und Samstags Eintopf.

Ich hatte aber auch schon einige Termine mit Sport und Musik.

Es wurde nur alle 4Jahre in den Urlaub gefahren und zwar blieb man in Deutschland.
Es war aber normal und viele Kinder waren in den Ferien zu Hause so das
keiner Minderwertigkeitskomplexe bekam.

Weihnachten gab es wenig zum spielen und mehr Klamotten.

Musik aufnehmen vom Radio ,,Mel....Hitparade" mit Kasettenrecorder und wehe es kam einer ins Zimmer :stuhlklopfen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, das mit dem Badetag kenn ich auch und Fernsehen (schwarz weis) konnte man auch höchstens eine Stunde, gab ja nur 3 Programme und ausgestrahlt wurde von ca. 16 uhr bis Mitternacht. Sandmänchen war der Bettbringer.
Wir waren auch fast immer draussen mit anderen spielen-besser als isoliert am Pc zu sitzen. 2 mal die Woche spielte ich aktiv Tischtennis im Verein und am Wochenende gabs dann Wettberwerbe. So riesige Geschenke und Taschengeld gabs auch nicht und trotzdem hatten wir eine schöne Kindheit. Meinen ersten Urlaub machte ich mit 22, dann aber richtig (Südafrika).
Es war nicht alles schlecht und nicht alles besser wie heute.
Gefällt dir dieser Beitrag?
1974 habe ich mich als 3 jähriger selbstständig gemacht und eine Autolackiererei eröffnet, flux zwei Freunde eingestellt und das
Gefällt dir dieser Beitrag?
War schon Klasse damals.

Nach der Schule draussen gespielt mit sämtlichen Kindern der Nachbarschaft.
Samstags mit den Eltern vorm Fernseher gesessen und die Shows wie Am laufenden Band usw. geschaut, richtig gemütlich mit Schokolade, die es nur Samstagabend gab.

Der Sommer war mir am Liebsten. So wie es warm wurde sind wir mit Sack und Pack in die Laube in unserem Schrebergarten gezogen bis der Herbst kam, ohne irgendwelchem Luxus. Früh von dort aus in die Schule und mittags wieder hin. Nachmittags mit Freunden in die Gartenkneipe was trinken und anschreiben lassen, Vater bekam sonntags beim Frühschoppen die Rechnung präsentiert und es gab keinen Ärger.
Wenn es dunkel wurde haben wir verstecken gespielt!

Und Samstags haben sich sämtliche Freunde bei mir versammelt, um Formel1 zu schauen, denn die wenigsten hatten West-Fernsehen!

Ach, war schon schön damals!

Bearbeitet von Blondie am 24.11.2006 14:04:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (bea69 @ 24.11.2006 08:36:41)
Freitags kein Fleisch und Samstags Eintopf.

Oh ja, das kenne ich auch... Ich erinnere mich noch allzu gut an Omas Bohnensuppe aus weißen Bohnen...
Und natürlich samstags Straße kehren...

Ach ja...

Viel draußen sein: Buden bauen, Fahrrad fahren, Fussi spielen, durch hoch gewachsene Felder laufen, Banden gründen, Überall rumklettern...

Montags wenn meine Freundin und ich vom Turnverein kamen, haben wir immer zusammen "Der rosarote Panther" geguckt... Herrlich!!!
Gefällt dir dieser Beitrag?
In unserer Strasse wohnten viele Kinder und so kam man von der Schule ,Mittag essen ,Hausaufgaben machen und dann nichts wie raus zum spielen fast jede Familie hatte einen Garten und so bauten wir Hütten gründeten Dedektiv-Clubs :lol: :lol: (natürlich mit dem Zubehör aus den YPS-Heften) :D -das war eine herrliche Zeit !!!

Samstags war es bei uns auch so das wir alle zusammen um 20.15 Am laufenden Band etc. geguckt haben,Und Sonntagsabend nach dem Abendbrot die Waltons (aber nur wenn mein Vater keine Sportschau geguckt hat ).

Mels Hitparade -Oh ja ich hb die Lieder da auch mit dem Kassetenrecorder aufgenommen und mich geärgert wenn wieder mal meine Schwester ins Zimmer kam und dazwischen quatschte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat
Samstags war Badetag

Freitags kein Fleisch und Samstags Eintopf

Es wurde nur alle 4Jahre in den Urlaub gefahren und zwar blieb man in Deutschland

Weihnachten gab es wenig zum spielen und mehr Klamotten

Musik aufnehmen vom Radio ,,Mel....Hitparade" mit Kasettenrecorder und wehe es kam einer ins Zimmer

Ja, das mit dem Badetag kenn ich auch und Fernsehen (schwarz weis) konnte man auch höchstens eine Stunde, gab ja nur 3 Programme und ausgestrahlt wurde von ca. 16 uhr bis Mitternacht. Sandmänchen war der Bettbringer

Und natürlich samstags Straße kehren...

Samstags war es bei uns auch so das wir alle zusammen um 20.15 Am laufenden Band etc. geguckt haben


Hach ja :rolleyes: das war wirklich ne schöne Zeit, nämlich genau so war es bei uns auch :rolleyes:

Auf dem Fahrrad durchs Ort fahren ohne das man Angst haben musste es passiert etwas (klar auf Straßenverkehr musste man natürlich auch achten).

Im Sommer mit Freunden auf der Straße vorm Haus spielen, Seilspringen, Gummitwist, "Hickelkästchen" (so hieß es bei uns), verstecken, fangen und Murmeln. Uns hat keiner weggejagt und sich beschwert das wir zu laut seien. Man traf sich abwechselnd, mal bei dem Einen dann beim Anderen.

Geburtstagsfeiern im Kindesalter wurden mit "Blinde Kuh" - "

Mir hat diese Zeit sehr gut gefallen, mir war damals auch ohne PC oder PS oder Handy niemals langweilig.

Schön wars :rolleyes:

:wub: :wub: :wub:

Tante Edit meint es war auch immer jemand zuhause als Ansprechpartner, egal ob Mutter, Vater, Geschwister oder Großeltern.
Nach der Schule stand schon das Essen auf dem Tisch und danach wurden Hausaufgaben gemacht, dann erst gings ab zu Freunden.
Wenn man nach der Schule mit zu Freunden gegangen ist bekam man keine Sonderbehandlung. Im Gegenteil, man hatte genau so mit Konsequenzen zu rechnen als die Freundin/der Freund und bekam dann eben von deren Mutter die Leviten gelesen. Da waren sich alle einig :labern: :lol: :lol: :lol: :rolleyes:

Bearbeitet von Rheingaunerin am 24.11.2006 14:41:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (pathfinder @ 23.11.2006 21:49:45)
Es gab Kohleöfen, meine Mutter hat uns zur Adventszeit immer Bratäpfel darauf gebraten.
Brikett stapeln fand ich nicht so klasse ;)
Im Sommer haben sich alle Kinder draußen getroffen, es war immer jemand zum spielen da.
Samstags war Badetag und alle Kinder mussten ins gleiche Wasser :hihi: :hihi:
Anschließend durften wir dann im Fernseh die Serie "Daktari " gucken, ein paar Jahre später war es "Raumschiff Enterprise"


:lol: wie bei uns
nur bei uns wurde das Wasser gewechselt :P
dafür stand die Zinkwanne in der Küche
am Wochenende und in der Weihnachtszeit haben wir Gesellschaftsspiele gespielt,
dazu kamen manchmal die ganze Verwandschaft und jede Menge Freunde

aufgewachsen bin ich auf der Straße, nach der Schule oder in den Ferien früh morgens raus, dann sind wir durch die Wiesen und Wälder gestromert
Hunger? ab nach Hause, auf der Straße "Maaaaaaaaaaaaaamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" gebrüllt, Mama machte das Dachfenster auf, ein eingewickeltes Bütterken flog runter und schon gings wieder ab in die Wildnis

hingefallen, Knie kaputt? "ich komm gleich wieder", nach Hause "Mama, brauchn Pflaster", draufgepappt, gut wars und wieder raus

als wir größer waren, da war Fernsehen ein Familienereignis
Am laufenden Band,
Dalli, Dalli,
EWG
Stahlnetz (der Straßenfeger)
die ganze Familie saß davor

oh Mann - hat nicht wer ne Zeitmaschine??????????????
Gefällt dir dieser Beitrag?
also früher gab es viel mehr wiesen und plätze wo man rumtollen konnte. so sachen vermisse ich.
im sommer ging ich oft mit freunden an den bach spielen.... staudamm bauen und so. im herbst drachen steigen lassen und in blätterhaufen rumhüpfen.
war schon ne klasse zeit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Außerirdische @ 24.11.2006 14:38:34)
oh Mann - hat nicht wer ne Zeitmaschine??????????????

Hm, das wäre was. Würd mir auch gefallen. Dann aber als gute Mischung :rolleyes:

Das Unbeschwerte von damals, einiges an Wissen von Heute und ein paar Jahre jünger ... :wub: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (aglaja @ 24.11.2006 14:40:16)
also früher gab es viel mehr wiesen und plätze wo man rumtollen konnte. so sachen vermisse ich.

Die Plätze gibt es bei uns auch noch, aber da siehst du keine Kinder, obwohl drumherum genug Familien wohnen. Es gibt da Kinder, die kennen nicht mal den Umkreis von 1 km um ihre Wohnung.

Am laufenden Band - soll ja jetzt wieder laufen.
Dann gabs noch die Show mit Fuchsberger, weis nicht mehr wie sie hies, ich weis nur das ich mal zur 10 km entfernten Generalprobe der Sendung gelaufen bin und anschliesend schnell nach Hause die Live-Sendung schauen. Da war Bonny M dabei mit dem Lied .. wie hies es - es ging um Raketen:krieg und Kinder.

Raumschiff Enterprice war auch super, wenn nicht gerade im anderen Programm Sport lief oder Raumschiff Orion, Black Beauty, Skippi das Kängeruh - da hab ich sogar die Bücher gelesen.

Frank Farian, habe ich noch als Sänger mit Rocky live gesehen, genauso wie Jürgen Drews, Smokey.

Bearbeitet von Sparfuchs am 24.11.2006 14:57:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 24.11.2006 14:52:26)
[Dann gabs noch die Show mit Fuchsberger, weis nicht mehr wie sie hies, ich weis nur das ich mal zur 10 km entfernten Generalprobe der Sendung gelaufen bin und anschliesend schnell nach Hause die Live-Sendung schauen.

Du meinst bestimmt "Auf Los gehts los" :rolleyes:

Es gab aber auch noch "Dalli Dalli" und "Einer wird gewinnen" und "Spiel ohne Grenzen" ..... :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo! :blumen:

Kennt jemand Ferdinand die Ameise?
Den fand ich immer sooo süß! :wub:

Die kleine Elfe! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Oder...

...hat jemand Die Dreibeiner gesehen?
Die fand ich immer sooo unheimlich! :aengstlich:

Die kleine Elfe! :mussweg:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rheingaunerin @ 24.11.2006 14:56:11)
Du meinst bestimmt "Auf Los gehts los"  :rolleyes:


Genau das isses.

Der Große Preis mit Wim Thoelke, Wum und Wendelin und Loriot.
Und der Schnellzeichner Oskar

Wums Gesang: Ich wünsch mir ne kleine Miezekatze :pfeifen:
http://www.wdr5.de/lilipuz/programm/zeitkr...undwendelin.jpg

Im Sommer waren wir oft in unserem Garten, da hatten wir Gemüse, Obst allesselbst gepflanzt. Der Garten war nich weit von der Bahnlinie entfernt, da fuhren am Anfang noch Dampfzüge.

Bearbeitet von Sparfuchs am 24.11.2006 15:23:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die kleine Elfe @ 24.11.2006 15:00:56)
Hallo!  :blumen:

Kennt jemand Ferdinand die Ameise?
Den fand ich immer sooo süß!  :wub:

Die kleine Elfe!  :blumen:

Klar! Guck mal hier ! :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann fällt mir vieles ein...

Oma und Opa, Malzbier, Bonbons, Omas Kartoffelsalat.

Esspapier, Leckmuscheln und Dauerlutscherbonbons

Das Huntefreibad, Eiscreme, Hitzefrei

Einiges gibt's gar nicht mehr, das ist unwiderbringlich. In der Hunte baden- daran ist heute gar nicht mehr zu denken...

Leckmuscheln und Opas Bonbons hab ich mir sporadisch mal gekauft- aber irgendwie schmecken die anders als damals...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jaaa, der Ferdinand ist so knuffig! :wub:

Warum bringen sie den eigentlich nicht mehr?
Irgendwie blöd. Die Kinder von heute würden ihn bestimmt auch toll finden. :unsure:

Die kleine Elfe! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sparfuchs @ 24.11.2006 15:12:40)

Der Große Preis mit Wim Thoelke, Wum und Wendelin und Loriot.


Jaaaaa :rolleyes:

auch die Anfänge von Wetten das oder der Lindenstraße.

Oder PanTau, Tim Thaler, Fünf Freunde, Dallas, Denver, Unsere kleine Farm, Daktarie, Lassie, Black Beauty, Otto mit seinen Sendungen, die ganzen alten Filme mit Heinz Rühmann und Heinz Erhardt

... und was läuft heute? :mussweg:

:lol: :wub:

Und Brause aussem Tütchen :lol:

Bearbeitet von Rheingaunerin am 24.11.2006 15:25:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 24.11.2006 15:21:35)
Leckmuscheln und Opas Bonbons hab ich mir sporadisch mal gekauft- aber irgendwie schmecken die anders als damals...

Das kenne ich. Mein Opa holte früher vor dem Gottesdienst im Tante Emma Laden immer die Sonntags-Zeitung. Dann brachte er mir immer eine kleine, spitze Papiertüte mit Süßigkeiten mit für 50 Pfennig oder so. Entweder waren Brausetaler drin oder diese kleinen spitzen Schuhe aus Weingummizeug oder runde Taler (münzenähnlich) auch aus diesem Weingummi...

Heute schmeckt's irgendwie anders... :schnäuzen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rheingaunerin @ 24.11.2006 15:24:45)
auch die Anfänge von Wetten das oder der Lindenstraße.


Richtig Wetten das, damals noch mit Frank Eltsner, da ging es noch mehr um die Wetten als um die Promies

Ich durfte immer mit der Kanne Milch kaufen im Milchladen, da gabs dann meist so ein zwei von den kleinen 4eckigen Kaubonbon - die gibts heut auch noch.

Bearbeitet von Sparfuchs am 24.11.2006 15:38:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
kann mal ein Mod diesen Fred schließen und löschen?????

ich krieg sooooon Heimweh nach der guten alten Zeit :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jesses Maria !!!! :lol: Die Samstage --du liebe Zeit --im Sommer gings ja noch .Da wurde der Waschkessel draussen in der Waschküche hinter der Werkstatt angeheizt ,Meine Mutter voll im Stress !!Da sie zeitweise arbeitete, wurden alle grösseren Hausarbeiten auf den Samstag verlegt
Es wurden die Matratzen rausgeschleppt und auf 2Böcke die
alte Holzleiter gelegt , damit die ausgeklopft und gelüftet werden konnten
Da gab es mittag meistens Gemüsesuppe( wer kennt noch die Erbswurst ??) und frischgebackenes aus Hefeteig
Zu diesem Zeitpunkt hatte sie aber schon alle Stühle auf das alte Kanapee gestellt und die Küche geputzt und gewachst
Mein Vater musste immer nachschauen dass ja das Feuer nicht ausging ansonsten war er in seiner Werkstatt (Schuhmachermeister)
Nach Möglichkeit sah ich immer zu ;dass ich rechtzeitig in der Werkstatt war :lol: , denn meine Mutter hatte die Angewohnheit , wenn ich nicht vor dem putzen aus der Küche verschschwand ,musste ich mit den Stühlen auf dem Sofa :heul: warten bis sie fertig war
Dann das Baden !! Klar Zinkwanne :lol: mit meiner Schwester in einer Wanne . :P dann Haare waschen ,ich glaube dass Schauma das erste Shampo war ,und mit Essigwasser wurde nachgespült .
Frisch angezogen durfte ich dann wieder zu meinen Freunden mit der Ermahnung mich ja nicht wieder schmutzig zu machen :(
Es gab übrigens dreierlei Klamotten bei uns , das Sonntagsgewand :lol: die Spielklamotten und später das Schulgewand mit Schürze übrigens <_<
Sonntags kam Lassie , aber da hatten wir noch keinen eigenen Fernseher .deshalb durfte ich zu unserer Schneiderin gehen und mal mein neues Sonntagsgewand probieren , zufällig wenn gerade Lassie :wub: kam :pfeifen:
diese Ration Fernsehen hat aber auch gereicht , es war etwas besonderes !
Am meisten bewundere ich heute meine Mutter wie sie das damals alles geschafft hat

Bearbeitet von solylevante am 24.11.2006 18:56:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
Früher: immer draußen unterwegs, außer es regnete in Strömen, Lager bauen im Wald, junge Kätzchen im Heuboden suchen, Kälber streicheln, auf Bäume klettern, Schlitten fahren, stundenlanges Monopoly-Spielen (längste Partie: 6 Wochen), erst heim, wenns dunkel wird, usw. schöööööön :wub:

Heute: jeder hockt nur noch vorm PC/PSP/TV, Karten spielen? is ja uncool, nach draußen? zu kalt /zu heiß

Hoffentlich wird unser Sohn kein Stubenhocker, wie seine Cousins und Cousinen. Ich werde mich soweit möglich dagegen wehren, daß er von Oma usw. mit Gameboy o.Ä. überhäuft wird!

Grüßle Gassine

Bearbeitet von Gassine am 24.11.2006 17:18:43
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Gassine @ 24.11.2006 17:18:27)
Hoffentlich wird unser Sohn kein Stubenhocker, wie seine Cousins und Cousinen. Ich werde mich soweit möglich dagegen wehren, daß er von Oma usw. mit Gameboy o.Ä. überhäuft wird!


Mach' Dir nicht allzu große Sorgen, dass kommt auf die Erziehung an! Meine beiden haben eine PS, Gameboy und jeder PC und trotzdem sind sie mehr draußen wie drinne. Der ganze Elektronic-Mist kommt nur bei absoluten Mistwetter zum Einsatz und spätestens nach einer Stunde haben sie dazu auch keine Lust mehr und machen aus!
Gefällt dir dieser Beitrag?
yps,leckmuscheln,dreibeiner(das ende wurde nie gezeigt,oder..?),das waren noch
zeiten...! ;)
seid ihr auch auf die ur-zeit-krebse reingefallen...? :D
konnten auch noch durch wald&wiesen tollen,ohne dass sich eltern sorgen machen mussten..(bis auf blaue flecken,verdreckte klamotten...)
werd sentimental....
Gefällt dir dieser Beitrag?
was ich immer toll fand war wenn ich zum Bäcker geschickt wurde mit einer Milchkanne und ein paar Pfennig wo ich mir Süsses holen durfte. Brausestangen, Leckmuscheln ...... hab dann immer noch frische Hefe mitbringen müssen, dann gabs immer Dampfnudeln oder Hefezopf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und meine KInder können es noch, was andere KInder nicht einmal mehr kennen und erleben können.
Über Felder springen, am Bach spielen, sich die Hosen zerreisen beim auf die Bäume klettern, Ponys reiten, lange Radfahrten machen.........all das, was ich als KInd gemacht habe......................und das ist mir sehr wichtig!!
Und Freunde besuchen und Kinder hier her einladen, nicht das ich erstaunt wäre, wenn abends statt zwei drei oder mehr kids am Tisch sitzen........... :pfeifen: :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da fällt mir noch was ein

Früher wurde immer ein Feiertag drauß wenn Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht im Fernsehen gab.
Meine Eltern machten sich dann immer eine Flasche Wein auf und wir Kinder bekamen Sinalco und Knabbersachen.

Und Tri Trop ......schmeckt heute ihrgendwie anders.
Wenn man krank war durfte ich schon mal Plumperquatsch oder wie hieß das noch mal kli-kla Klawitter sehen.
Lessi und Flipper sowie Karl May der renner.

Das Schulfernsehen auf dem Dritten, gruselig
Die wußten schon wie man die Kinder nach draußen lockte.

Später gab es aber schon Ferienprogramme ab 15°° Uhr.

Ach ja das wichtigste, wer kennt es noch das gute
-----alte Lebertran---- :kotz:
Jeden morgen vor der Schule einen Löffel.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und der gesunde leckere Spinat - :kotz: Heute wissen wird bestätigt was wir als Kinder schon geschmeckt hatten - so gesund kann der nicht sein. Nur weil sich da einer verrechnet hat :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (rostigernagel @ 24.11.2006 17:53:53)
yps,leckmuscheln,dreibeiner(das ende wurde nie gezeigt,oder..?),das waren noch
zeiten...! ;)
seid ihr auch auf die ur-zeit-krebse reingefallen...? :D
konnten auch noch durch wald&wiesen tollen,ohne dass sich eltern sorgen machen mussten..(bis auf blaue flecken,verdreckte klamotten...)
werd sentimental....

:lol: :lol: :lol: -Ja,klar die Urzeitkrebse !!!-daran erinnere ich mich noch sehr gut !-war ebenso wie diese Sea-Monkeys (kanntet ihr die auch ?).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, die kenne ich noch und was war..................ppfftttttttt, nüschte!!! rofl rofl
Auf die Urzeitkrebse sind wir jetzt sogar wieder herein gefallen.......... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir wohnen auf dem Land und unsere Kindern sind eigentlich den ganzen Tag draußen. Bäume klettern, Detekivklubs, Kettcar fahren und Paulchen Panther sind nach wie vor aktuell. Wir haben hier viele Kinder und die meisten Eltern sind sich auch sehr einig, was Verbote und so weiter betrifft, so daß es hier am A... der Welt noch ein Stück ist wie früher.

Was ich aber sehr schade finde, sind die Gefahren der Teeniezeit. Daß es Drogen gibt, die beim ersten Mal schon abhängig machen, überhaupt daß es so viel davon gibt und die Beschaffung kein Problem mehr ist. Mein Großer kommt nächsten Sommer in eine weiterführende Schule (in der nächsten Stadt) und an allen Schulen ist das momentan großes Thema. Und dann Aids. Einmal mit dem oder der Falschen und man kann sich eine tödliche Krankheit einfangen. Als ich Kind war konnte sowas natürlich auch Folgen haben aber es ging einem nicht gleich ans Leben. Es ist vieles so viel ernster geworden. Schüler, die wegen schlechter Noten die gesamte Schule entvölkern wollen, Hinrichtungen von Lehrern etc. Das viele Trara das aus allem gemacht wird.
Früher gabs Mecker und a Watsch'n wenn man Mist gebaut hatte und heute muß man deshalb zum Anwalt, wenn ihr versteht was ich meine...

Früher war für mich die Welt noch in Ordnung, heute betreiben meine Kinder Umweltschutz weil die Welt eben ncht mehr in Ordnung ist.
(Ich weiß daß sie es früher auch nicht war aber ich wußte da als Kind nix von und war ein Stück sorgloser). Ich finds toll, daß meine Jungs sich engagieren aber ich bedaure, daß es nötig ist.

Gutemine
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lebertran :heul: und die Trainingshosen mit dem Gummizug unten rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (solylevante @ 24.11.2006 18:44:53)
Lebertran :heul: und die Trainingshosen mit dem Gummizug unten rofl

:lol: :lol: :lol: -und Rollkragenpullis und Cordhosen !!!!

Hach ,seufz ,ich werde jetzt auch ganz sentimental -komisch jetzt komme ich mir vor wie meine Mutter die von manches aus ihrer Kindheit schwärmte .
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zeit! Meine Eltern widmeten uns Kindern viel Zeit. Für sie war klar: Kinder brauchen Zeit und nicht Geld. So hatten wir zwar materiell nie allzuviel (kein Fernseher, kein Auto, bescheidene Ferien, Gemüse aus dem Garten, was auch Arbeit bedeutete), aber meine Eltern hatten immer Zeit für uns Kinder. Und bracht uns so viel bei. Die Welt war zwar auch nicht in Ordnung (z.B. wird hier in der Schweiz im Moment sehr viel über sexuelle Uebergriffe von Kindern auf Kinder und von Gewalt unter Kindern gesprochen, aber das gab es in meiner Schulzeit (vor bald 30 Jahren) tatsächlich auch schon). Meine Eltern haben aber immer Interesse an uns Kindern gezeigt und konnten so vieles wieder ausbügeln. Sie haben auch Fehler gemacht, klar. Sie zeigten uns, dass wir ihnen wichtig sind und dass wir ein Geschenk für sie waren.

Heute hört man leider nur noch, was Kinder alles kosten würden.

Liebe kostet nichts!
Gefällt dir dieser Beitrag?
ihr werdet es nicht glauben, ich mochte Lebertran
und Spinat hab ich auch geliebt
als ich noch klein war, hat meine Mutter mich mit Spinat gefüttert u. mir dabei vorgelesen
dabei hab ich immer in das Buch geguckt und irgendwie wusste ich dann, das was sie sagt, ist das, was in dem Buch ist,und schwups konnte ich lesen, bevor ich in die Schule gekommen bin

Spinat ging aber nur so: Kartoffeln kleingedrückt, den Spinat da durchgemantscht und Spiegeleier drauf :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich häng in diesem Fred rum und will nicht weg :wub: Es gibt mir ein ganz eigenartiges Gemeinschaftsgefühl --so , als hätte ich mit einigen meine Kinderzeit und Jugendjahre verbracht !
einmal noch so einen Sommer erleben :heul:

oder auch den Winter --Schlittenfahren , halb erfroren heimkommen
heisser Tee und frisches Bauernbrot mit Leberwurst
Mama hatte schon die Hausschuhe angewärmt an der offenen Bckofentür --die kupferne Bettflasche war schon heiss und sang blubbrig

Brrrr in unserem Kinderzimmer war es aber auch eiskalt --manchmal der Reif an den Wänden ----das war weniger schön , aber wir kannten es nicht anders

Soly

Bearbeitet von solylevante am 30.11.2006 23:04:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
Soly,

mir geht es genauso, ich hab das Gefühl, meine alte Truppe ist wieder da

Alien geb. 1954 ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
:wub: :wub: :wub: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja das war die Zeit wo mann für 10 Pfennig eine Hand voll Bombon bekamm,und für 50 Pfennig am Sonntagnachmittag ins Kino konnte!!! ;) ;) ;)

Bearbeitet von wurst am 24.11.2006 19:42:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 24.11.2006 19:41:49)
Ja das war die Zeit wo mann für 10 Pfennig eine Hand voll Bombon bekamm,und für 50 Pfennig am Sonntagnachmittag ins Kino konnte!!! ;) ;) ;)

...und die Schuhe wurden eine Nummer grösser gekauft , damit sie fürs nächste Jahr noch reichten :o
die Kleider hatten einen doppelten Saum , dass man sie noch rauslasssen konnte wenn wir zu schnell gewachsen sind ...meine haben das nicht gebraucht --meistens hatte ich sie irgendwie aufgearbeitet :lol:

Für 10 Pfennig gab es eine Eiskugel , da musste ich aber eine halbe Stunde laufen
. Fabrikeis gab es noch nicht
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte eine Lederhose die war einfach nicht kaputtzukriegen!!! :P:P:P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja so eine Lederhose hatte ich auch, das war noch Qualität
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zum Glück war ich die Älteste. Meine Klamotten wurden immer an die jüngeren Schwestern weitergegeben.

Wisst Ihr, was mir zuerst bei diesem Thread hier einfiel?

Ich wurde öfter mal zum Laden an der Ecke geschickt, weil meine Mutter beim
Einkaufen Zucker oder Mehl vergessen hatte. Das waren ungefähr zehn Minuten Fußweg.
Wenn ich am Laden ankam, wußte ich nicht mehr, ob ich Mehl oder Zucker kaufen sollte.
Es war garantiert immer falsch, was ich mitbrachte. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
mein Vater ging Sonntags nach der Kirche in die Wirtschaft zum Skatspielen
um 12.00 Uhr war das Mittagessen fertig - wie das so üblich war - und mein Vater kam nicht
ich wurde losgeschickt um ihn zu holen
ich hab ne Weile gebraucht, ihn nach Hause zu kriegen, aber es war mir egal, ich hab nämlich immer eine Tafel Schokolade bekommen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (solylevante @ 24.11.2006 19:52:33)
Zitat (wurst @ 24.11.2006 19:41:49)
Ja das war die Zeit wo mann für 10 Pfennig eine Hand voll Bombon bekamm,und für 50 Pfennig am Sonntagnachmittag ins Kino konnte!!! ;)  ;)  ;)

...und die Schuhe wurden eine Nummer grösser gekauft , damit sie fürs nächste Jahr noch reichten :o
die Kleider hatten einen doppelten Saum , dass man sie noch rauslasssen konnte wenn wir zu schnell gewachsen sind ...meine haben das nicht gebraucht --meistens hatte ich sie irgendwie aufgearbeitet :lol:

Für 10 Pfennig gab es eine Eiskugel , da musste ich aber eine halbe Stunde laufen
. Fabrikeis gab es noch nicht

ich durfte die neuen Sachen immer nur Sonntags anziehen, meist hatte ich sie dann nur ein oder zweimal an dann waren sie zu klein und ich durfte sie verlängert anziehen :wallbash:

rofl rofl frühschoppen, das kenn ich auch noch ......... mein Opa war imme Hundeverein, ab und an durfte ich mit ...... da bekam ich immer Eis und alles ...... war immer ganz toll
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (pathfinder @ 23.11.2006 21:49:45)
Die Straßen sind im Sommer leer( bis auf ein paar Ausnahmen, in ländl. Gegenden), die Kids sitzen vor dem PC, anstatt draußen zu toben.

In manchen Familien läuft der Fernseher schon morgens.

Ich nehm dir bloß ungerne deine Illusionen aber wenns zu deiner Kinderzeit soviele Kanäle und n 24/7-Programm gegeben hätte und n PC keine Seltenheit mehr gewesen wär, wärs da genauso gelaufen.
Unfähige Eltern, denen ihre Kids latte sind, hats immer gegeben, ich hab keinen Dunst wieso viele ne rosa Brille aufsetzen, wenn die an ihre Kindheit denken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
nochwas fällt mir zum Thema Frühschoppen ein
Das war lange vor meiner Geburt wurde aber bei jedem Familientreffen aufs neue mit alter Begeisterung erzählt :D
Mein Uropa dehnte seinen Sonntagsfrühschoppen auch oft bis in die Abenddämmerung aus
Irgendwann war es seiner Frau --also meiner Uroma zuviel ,da hat sie doch glatt das Ehebett auseinandergebaut und samt Bettzeug im Leiterwagen vor die Wirtschaft gefahren rofl rofl rofl
soviel zu den unterdrückten Frauen :P von damals
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (81)
12345 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage