Hallo. Wollte hier nur mal meine Erfahrung zum Thema Zutaten für Asiatisches Essen posten. Ich habe nämlich festgestellt, dass man die nicht von solchen Sachen wie B....Garden und co holen sollte, sondern gleich in einem Asiatisch/Indischen Supermarkt. Habe bis zu 50% dabei gespart. Habe für Bambussprossen und Sojasauce nur je 1 Euro bezahlt!!!
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein asiatisches Zutaten Set, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, essentielle Zutaten wie Sojasauce, Bambussprossen und andere authentische Gewürze direkt zu dir nach Hause zu liefern. So sparst du nicht nur Zeit beim Einkaufen, sondern profitierst auch von einer großen Auswahl und kannst möglicherweise ebenfalls günstigere Preise finden.
Solange Du dort keine losen Gewürze (in Tüten abgepackt) kaufst, ist alles ok. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Zitat (Hilla @ 06.01.2007 22:19:21)
Solange Du dort keine losen Gewürze (in Tüten abgepackt) kaufst, ist alles ok.
Warum!!! :hmm: :verwirrt: B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hilla
Tja, da müsste man dann hier die Suche bemühen unter dem Stichwort "Maden" z.B.
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Zitat (Hilla @ 06.01.2007 23:43:47)
Tja, da müsste man dann hier die Suche bemühen unter dem Stichwort "Maden" z.B.
In Gewürzen fühlen die sich nicht wohl! :P ;) B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni2.386 Beiträge Dabei seit: 18.02.05
Krabbelgetier kannste dir auch in jedem supermarkt mitkaufen... auch in geschlossenen packungen...
Und, wie wurst schon bemerkte, die meisten gewuerze sind nix fuer krabbelgetier...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hilla
Ich hatte die Dinger vor Jahren mal selbst. Sonst würde ich das nicht schreiben, das könnt Ihr schon glauben. Gewürze beim Händler in Holland gekauft. Wurde alles aus großen Gläsern (sah toll aus) in Papiertüten abgefüllt. Zuhause habe ich dann in Gläser umgefüllt. War aber schon zu spät. Da waren kleine Tierchen drin, die aussahen wie Kümmel. Lebender Kümmel :heul: Gleich die Freundin angerufen und beide durften wir alles entfernen, säubern etc.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni2.386 Beiträge Dabei seit: 18.02.05
Kein zweifel, dass das passieren kann... muss aber nicht... ich weiss aus eigener erfahrung, dass in mehl aus dem bioladen und den supermarkt auch krabbeltiere drin sein koennen und auch in dem tierfutter einer bekannten marke (mit som herz drauf) fuehlen sich kaefer sehr wohl... da hilft nur kontrollieren nach dem einkaufen und notfalls gleich weg damit. Wenn die viecher schon da sind, bestaende kontrollieren, saubermachen wie bloede und dann am besten ne kraeutermischung in die vorratskammer/den vorratsschrank...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hilla
@Sterni, klar, anderes hilft da nicht mehr.
Aber um mal auf das von Tascha angesprochene Thema zurückzukommen, es gibt ja nicht nur B......Garden in den Supermärkten. Da werden immer auch Alternativ-Artikel angeboten. Wobei die o.e. Marke nicht einmal die teuerste ist. Die bekannte Marke K..... ist viel teurer.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni2.386 Beiträge Dabei seit: 18.02.05
Genau, zurueck zum thema *g*
Die guten alten beliebten discounter mit dem grossen A und dem grossen L haben auch regelmaessig asia-zeuchs im angebot... letzten mittwoch das grosse A nord und jetzt die woche das grosse L (imho ab 11.)... da kann man immer fein guenstig kaufen und da es das ganze mehrmals im jahr gibt, kann man sich gut bevorraten und hemmungslos asiatischkochen *gg*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aida1.789 Beiträge Dabei seit: 17.09.05
Lidl bietet ab dem 11.1. asiatische Produkte an- kann man auf der HP schon sehen..
Gefällt dir dieser Beitrag?
tante ju
Da werde ich mich auch wieder mit der günstigen Kokosmilch eindecken. :D :D :D
tante ju
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tascha
Der Diskounter mit N bietet zur Zeit auch Asiazeugs an. Saucen, Gewürze, Nudeln und Co :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aida1.789 Beiträge Dabei seit: 17.09.05
und ab dem 18. Januar folgen bei Aldi Süd die Angebote :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
anna55279 Beiträge Dabei seit: 27.08.06
Zitat (Aida @ 12.01.2007 06:24:46)
und ab dem 18. Januar folgen bei Aldi Süd die Angebote :D
da werde ich mich wieder mit eindecken :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
gluecksklee
ich geh immer zum Asialaden, nur die Bamussprossen, Sojabohnen... hol ich im Supermarkt
Gefällt dir dieser Beitrag?
tigermuecke
Wenn ich Tipps gegeb darf zu den Discounter-Asia-Wochen:
Kokosmilch, Sesamöl - Qualität und Preis ok
Sojasauce, Mie-Nudeln, Duftreis - Qualität ok, aber Preis deutlich (!!) höher als im Asia-Laden (Asia-Laden: Sojasauce 1,8 Liter unter 3 Euro, Mie-Nudeln 1 kg 1,45 Euro, Reis weiß ich jetzt keine konkreten Zahlen auswendig)
Sambal Oelek - FINGER WEG!! Taugt nichts und ist zu teuer. Sambal Oelek ist eine Paste aus grob gemahlenem roten Pfeffer - sehr scharf und mit dem eigenen Geschmack. So bekommt man es auch im Asialaden. Das, was A, L und N als Sambal Oelek verkaufen, ist erstens teurer und zweitens eine Art Grillsauce, wo sich unter anderem auch Tomatenmark, Paprikawürfel, Zucker, Geschmacksstoffe und aller möglicher Krempel aufhalten. Pfefferanteil etwa 12 %. Schmeckt nicht nach Sambal Oelek, ist nicht wirklich scharf (ich meine, es ist schon etwas pikant, aber im Vergleich mit echtem Sambal Oelek ist es schon fast süß!).
Pflaumenwein etc - schmeckt ganz nett, finde ich aber erpsönlich auch aus dem Asia-Laden besser (wenn auch nicht unbedingt deutlich billiger).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni2.386 Beiträge Dabei seit: 18.02.05
Mift und ich habs sambal gekauft... ich shcau sonst bei fast allem, was ich kaufe erstmal auf die zutaten... nur da nich... ich haette das nuech gekauft, wenn ich matotenmark und zucker gesehen haette... *aerger* naja, ich werds, wenn nicht zuviel essig drin ist (was ja haeufig bei so gewuerzsossen der fall ist), irgendwie verwenden koennen... ansonsten verschenk ichs an meine ellis...
Basmatireis kostet im 5kg sack so um die 5-10€, je nach quali *glaub*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hilla
Ich hab ja schon viel Verdreher hier gelesen, Sterni. Aber Dein matotenmark schlägt alles :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sterni2.386 Beiträge Dabei seit: 18.02.05
*tihi* und das ist sogar absicht... genau wie der trizonentee, die lasami und der lasat ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
cathie
Ich hab mal eine Frage: Also ich ess unheimlich gern chinesisch und hab jetzt in einer Zeitschrift ein supertolles Rezept gefunden. Was zum Teufel ist: TANDOORI???? Ist das scharf???? Falls ich das nicht bekomme, durch was kann ich denn das ersetzen. Ach ja beim dem Rezept handelt es sich um Hähnchenbrust mit gebratenem Gemüse
cathie
Gefällt dir dieser Beitrag?
minchenmaus245 Beiträge Dabei seit: 16.05.06
Hallo, ich hab das schon gegessen, ist sehr lecker und kommt aus der indischen Küche.
Gefällt dir dieser Beitrag?
tigermuecke
Tandoori (auch "Tanduri") ist meines Wissens keine Zutat oder Gewürz, sondern das indische (?) Wort für "Im Ofen zubereitet". Es gibt traditionell spezielle zylindrische Holzkohleöfen dafür.
Oder wird das Wort inzwischen auch für ein Gewürz (oder eineGewürzmischung) gebraucht, die typisch indischen Geschmack zaubern soll? In diesem Fall kann ich leider nicht weiterhelfen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
cathie
in dem Rezept steht: 1TL Tandoori, also müsste es doch ein Gewürzmischung o.ä. sein
Gefällt dir dieser Beitrag?
tigermuecke
Hast recht, hab mich grad schlau gemacht - das Wort steht inzwischen für beides.
Dass es Tandoori als Gewürzmischung gibt, ist mir auch neu. Ich kenne das auch nur für Gerichte aus dem Tandoor (Holzkohleofen).
Da Wiki sagt, dass es auch Tanduri Masala genannt wird, ist es wohl nichts anderes als DIE indische Gewürzmischung Garam Masala. (Das bei uns als "Curry" bekannte Currypulver hat nichts mit indischem Curry zu tun, was in der indischen Küche nichts anderes als ein Eintopfgericht ist.)
Schau einfach mal nach Garam Masala. Ein sehr guter indischer Gewürzversand ist: http://www.indu-versand.de/
Asiatische Küche ist sehr unterschiedlich. Japanische, chinesische, thailändische oder indische Küche (ich kenne auch noch afghanische) unterscheiden sich zum Teil erheblich. Auch die Gewürze sind nicht einfach ersetzbar. Innerhalb der nationalen Küchen gibt es auch noch große regionale Unterschiede (nordchinesische Sechuan-Küche z. B. hat nichts mit süß-sauer zu tun, sondern ist sehr scharf, ähnlich der indischen Küche).