Habt ihr vielleicht ein Hausmittelchen, mit dem ich die scheiße wieder loswerde???
Danke,
Lavendel ist ein altes Hausmittel gegen Motten - also Stoffsäckchen mit Lavendelblüten in den Schrank hängen - oder auch Holzbügel mit Zedernholzöl einreiben.
Und schau mal hier:
http://www.menshealth.de/d/690
Bearbeitet von fiona123 am 10.04.2005 21:31:36
Klamotten raus räumen, ausschütteln, Mottenkugeln kaufen und gut auf die Viecher zielen :P
Scherz beiseite *g*. In Drogerien gibt es Anti-Motten-Pads, die du in den Kleiderschrank
Grüßi
Wecker
Zitat (fiona123, 10.04.2005) |
Lavendel ist ein altes Hausmittel gegen Motten - Stimmt mit Fio's Tip absolut ueberein. :D http://www.kammerjaeger.de/motten.htm Fledi :rolleyes: |
es gibt auch Käfer, die sich durch das Schrankholz fressen und auch die Klamotten nicht verschonen...TIPP: Klebefallen mit Sexuallockstoffen kaufen und mal sehen was kleben bleibt! :D
Zedernholz und Lavendel helfen vorbeugend. Wenn man die Viecher erstmal in der Wohnung hat, hilft nur noch die Giftkeule. Es gibt Mottenstreifen (aus Papier) die man in den Schränken mit Wäsche und an der Garderobe etc. aufhägen kann. Stinken nicht und verhindern die Vermehrung. Es sind nämlich nicht die ausgewachsenen Motten sondern deren Larven, die die Löcher machen.
Im vergangenen Jahr hatte ich selbst das Problem. Und die fressen ja nicht die billigen Synthetik-Klamotten. Ne ne. Das sind Feinschmecker. :angry: Den teuren Wollmantel und so, da waren die Löcher reingeknabbert. Und die Härte ist, dass ich mir diese Tierchen wohl durch meine Ebay-Käufe eingefangen habe. Seither kommt alles sofort in die Waschmaschine
Viel Erfolg bei der Bekämpfung. :)
Die Schranktüren innen mit Lavendelöl einreiben, Pfeffer ausstreuen, Zeitungen in den Schrank legen (die Druckerschwärze ist tödlich für die Motten), getrocknete Orangenschalen in Säckchen in den Schrank geben, Kastanien im Schrank verteilen, Gewürznelken mögen sie auch nicht.
Viel Erfolg bei Deiner Mottenjagd. Ich hasse die Biester.
Liebe Grüße
Elisabeth :rolleyes:
Motten? Ja ich kenne das Problem. Bin letztes Jahr im Mai in eine frisch renovierte Wohnung eingezogen. Habe gleich bei der Besichtigung einige kleine Motten auf der knallweißen Wand entdeckt. Ich denke, die wohnen in den Zwischenräumen der Holzdielen, weiß es aber nicht und warte den nächsten Mai ab. Fürs erste hab ich mir "Lebensmittelmottenfalle" von Globol angeschafft und in den Kleiderschränken aufgestellt. Ehrlich gesagt: Echt fette Beute gemacht! Aber die Bekämpfung der Nester? Wenn ich wüßte, wo die Biester herkommen, würde ich alles einsetzen, was es gibt, auch Chemie. Mottekugeln sind echt sch........., die stinken ekelhaft, und die Menschen, welche die Klamotten aus dem Koffer und Schrank dann tragen, ebenfalls. Hab mal am Flughafen gearbeitet und weiß, wovon ich schreibe. Ganz, ganz schlimm bei Indern oder Pakistani! Wenn jemand die ultimative Lösung hat, dann her damit!
Die Mottenstreifen riechen aber nicht. Und ich war die Viecher innerhalb von ca. 2 Wochen los. :)
Zitat (fredbux, 11.04.2005) |
Motten? Ja ich kenne das Problem. Bin letztes Jahr im Mai in eine frisch renovierte Wohnung eingezogen. Habe gleich bei der Besichtigung einige kleine Motten auf der knallweißen Wand entdeckt. Ich denke, die wohnen in den Zwischenräumen der Holzdielen, weiß es aber nicht und warte den nächsten Mai ab. Fürs erste hab ich mir "Lebensmittelmottenfalle" von Globol angeschafft und in den Kleiderschränken aufgestellt. Ehrlich gesagt: Echt fette Beute gemacht! Aber die Bekämpfung der Nester? Wenn ich wüßte, wo die Biester herkommen, würde ich alles einsetzen, was es gibt, auch Chemie. Mottekugeln sind echt sch........., die stinken ekelhaft, und die Menschen, welche die Klamotten aus dem Koffer und Schrank dann tragen, ebenfalls. Hab mal am Flughafen gearbeitet und weiß, wovon ich schreibe. Ganz, ganz schlimm bei Indern oder Pakistani! Wenn jemand die ultimative Lösung hat, dann her damit! |
Zitat (HSommerwind, 11.04.2005) |
Die Mottenstreifen riechen aber nicht. Und ich war die Viecher innerhalb von ca. 2 Wochen los. :) |
Von irgendetwas scheinen die Flattermänner sich ja zu ernähren, wenn sie sich bei Dir so zahlreich vermehren. Ich würde sie auch da vermuten.
Wie die Streifen heißen, die ich genommen habe, weiß ich nicht mehr. Das war eine Aktionsware beim ALDI. Ich hatte auch gleichzeitig in der ganzen Wohnung Lavendel-Öl-Streifen rumliegen. *zugeb* Vielleicht habe ich deshalb nichts gerochen. :)
Hi Ninchen,
bist Du sicher daß Dir Motten die Löcher in die Klamotten machen? Hast Du schon mal was rumfliegen sehen?
Ich dachte auch mal wir hätten Motten, derweil kamen die Löcher aus der Waschmaschine und von einem defekten Autositz.
Ansonsten kann ich nur Lavendelsäckchen empfehlen, die riechen gut und sind leicht zu machen, aber man kann sie natürlich auch kaufen.
VG Silvia
Bearbeitet von Zappelhuhn am 11.04.2005 16:26:55
Richtige Löcher hatte ich nicht in den Sachen. Sie waren nur "oberflächlich" abgefressen. Als wäre ein kleiner Rasenmäher drübergefahren. ;) Das Grundgewebe war noch heil. Und die Stellen war nicht größer als ein 10 Cent Stück.
Bei mir sind alle Klamotten in zugeknoteten Müllsäcken, da kommt keine Motte oder auch anderes Ungziefer rein.
@chemo profi,
ja wie, Du bewahrst Deine Klamotten im Schrank auf und räumst sie vorher noch in Müllsäcke? :blink:
Strange
VG Silvia
@ Zappelhuhn,
bei mir kommen Klamotten nicht in den Schrank, sondern: grob sortiert nach Unterwäsche, Socken, Hosen, Pullis ... jeweils in einen großen Sack, zugeknotet und dann alle Säcke in den Bettkasten, der eigentlich zum Verstauen von Bettüberzug und Bettdecke
Na, da staunst du?
Ist eine optimierte Lösung bezüglich Zeitaufwand, Schutz für die Wäsche, Anschaffung von Möbeln, Flexibilität bezüglich des nächsten Umzugs ...
Zitat (HSommerwind, 11.04.2005) |
Richtige Löcher hatte ich nicht in den Sachen. Sie waren nur "oberflächlich" abgefressen. Als wäre ein kleiner Rasenmäher drübergefahren. ;) Das Grundgewebe war noch heil. Und die Stellen war nicht größer als ein 10 Cent Stück. |
*urgh* Die sind hoffentlich nicht mit den Filzläusen verwandt? ;)
Aber ne, kann kein Käfer gewesen sein. Ich habe in meiner Wohnung noch keine Käfer gesehen. Aber die Motten waren definitiv da und flatterten vor meiner Nase rum. :(
@chemoprofi,
bügelst Du dann Deine Anziehsachen nach Bedarf, oder sehen die dann kein Eisen?
Das knubbelt doch alles und sieht nicht gerade ausgehfein aus, wenn Du es aus dem Sack ziehst. :huh:
VG Silvia
Zitat (Zappelhuhn, 11.04.2005) |
Hi Ninchen, bist Du sicher daß Dir Motten die Löcher in die Klamotten machen? Hast Du schon mal was rumfliegen sehen? ...Ansonsten kann ich nur Lavendelsäckchen empfehlen, die riechen gut und sind leicht zu machen,.. |
@ elisabeth
PFEFFER???
weil man nicht fressen kann, solange man niesst? hihi!
Zitat (sisserl, 17.04.2005) |
@ elisabeth PFEFFER??? weil man nicht fressen kann, solange man niesst? hihi! |
Ich muss hier jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wir haben das Thema Mikroorganismen nämlich erst letztes Semester in dem Fach Naturfaserstoffe durchgekaut. :D
Es ist eigentlich egal, ob es sich im Schrank jetzt um den Pelzkäfer oder doch nur um Motten handelt, denn sie reagieren beide auf das selbe Gift. Fressen tun sie nämlich auch das gleiche, nämlich nur Wolle und Haare, je feiner desto besser, sind ja schliesslich Feinschmecker. Ob man wirklich Tierschen im Schrank hat, kann man am besten unter einem Mikroskop feststellen (eine Lupe tuts im Notfall auch), dann sieht man nämlich richtig, dass sich da etwas durch das Kleidungstück durchgebissen hat. Naja und wenn dem so ist und man will wirklich endgültig seine Ruhe haben, dann hilft eigentlich nur Schrank ausräumen, alles gut auslüften und waschen und sich am besten ein Fraßgift (Eulan) besorgen. Dann hat wieder Ruhe. Alles andere wie zum Beispiel Lavendel und Zedernholz kann die Motten vertreiben, kann aber auch sein, dass sie bleiben.
Hallo villeicht kann ich dir weiter Helfen ich habe mal gegoogelt und die Seite gefunden habe mich auch mal Schlau gemacht und empfehle sie dir und andere nur Weiter --->> unerwünschter Werbelink gelöscht Die Seite von den Motten [/URL]
Mit Freundlichen Grüßen Tierfreund/Peter B)
nett von dir, dass du auf einen 6 Jahre alten Beitrag noch einen Tipp abgibst und mit deinem allerersten Beitrag auch gleich einen Werbelink einbringst
Bearbeitet von Die Außerirdische am 26.04.2011 15:56:38
Dem brauche ich nichts mehr hinzuzufügen...