Pulsuhr / Herzfrequenzmesser: Polar F11

Ich trainiere immer mit einer Pulsuhr, die unter anderem meine Own-Zone und meinen Own-Index feststellen kann. Zudem zeigt sie mir auch die verbrauchten Kalorien nach erfolgtem Training an.

Meine Frage: Ist die Angabe der verbrauchten Kalorien wahr / richtig oder nur ein Richtwert?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

es ist nur ein Richtwert.

War diese Antwort hilfreich?

Ach schade. :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 22.02.2007)
Ach schade. :D

was hast du denn erwartet?

Ich kann dir aber ne tolle Suunto T6 zum Einkaufspreis anbieten, da kannst du deine Daten soagr auf dem PC graphisch aufarbeiten und auswerten lassen.
War diese Antwort hilfreich?

Eigentlich habe ich nichts erwartet. ;) Hatte eh immer gedacht, kann doch eigentlich nicht sein .... teilweise über 1.200 kcal nach einem Training angeblich verbraucht.
Naja, wäre trotzdem schön gewesen. :grinsen:

Suunto T6 - kenne ich nicht. :hmm:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 22.02.2007)
Eigentlich habe ich nichts erwartet. ;) Hatte eh immer gedacht, kann doch eigentlich nicht sein .... teilweise über 1.200 kcal nach einem Training angeblich verbraucht.
Naja, wäre trotzdem schön gewesen. :grinsen:

Suunto T6 - kenne ich nicht. :hmm:

Suunto T6


Suunto sind etwas teuere und schickere Pulsuhren.
War diese Antwort hilfreich?

Und was soll diese Uhr besser können?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 22.02.2007)
Und was soll diese Uhr besser können?

sie tickt anders und sieht besser aus als das Polar Gedöhns. Ist aber auch alles im Link erklärt.

Bearbeitet von Nobody am 22.02.2007 16:10:13
War diese Antwort hilfreich?
http://www.polar-deutschland.de/2_produkte...f11/f11_fm.html
http://www.polar-deutschland.de/2_produkte...l-features.html

Verstehe nicht, was Du genau meinst.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 22.02.2007)

Verstehe nicht, was Du genau meinst.

Hi, Tanzfrosch,

da der Brennwert einer Praline in etwa dem Verbrennungswert eines in drei Minuten absovierten 1000 m-Laufs entspricht, kannst du dir denken, wo man den Hebel zum Schlankbleiben bzw. -werden eher ansetzt!
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt auch Rechner im Internet, da kann man sich ausrechen wieviele Kalorien man z.B. in 30 Minuten Laufen verbrennst. Im Endeffekt bringt das rechnen eher wenig.
Viel regelmäßige Bewegung tut dem Körper gut.

Im übrigen habe ich nur eine Aldi Pulsuhr, die reicht vollkommen aus. Ich benutze sie gelegentlich nur um einen zu hohen Puls zu vermeiden.

Bearbeitet von Sparfuchs am 22.02.2007 22:28:44

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 22.02.2007)
Im übrigen habe ich nur eine Aldi Pulsuhr, die reicht vollkommen aus. Ich benutze sie gelegentlich nur um einen zu hohen Puls zu vermeiden.

Es gibt eine Faustregel: Belastung bis zu einem Puls von 180 minus Lebensalter.
War diese Antwort hilfreich?

Die Faustformel berücksichtigt nicht den eigenen individuellen Fitness-Level und die Tagesform, von daher eigentlich eher ungeeignet.

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 11:04:32

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sparfuchs, 22.02.2007)
Im übrigen habe ich nur eine Aldi Pulsuhr, die reicht vollkommen aus. Ich benutze sie gelegentlich nur um einen zu hohen Puls zu vermeiden.

So viel ich weiß, sind diese Uhren von ALDI, Tchibo & Co. nicht codiert. Von daher sind diese Uhren nichts für mich; würde dann ständig den Puls meines Trainingsnachbarn angezeigt bekommen.
War diese Antwort hilfreich?

tanzfrosch, nach welchem puls trainerst du?


nebenbei: ich trainiere ohne pulzuhr. habe grade gestern wieder eine in der hand gehabt, überlegt und sie dann doch wieder ins regal gelegt.
wenn mir das herz bis zum hals schlägt, merke ich das auch so. und wenn es gar nicht in wallung kommt, merke ich das auch so.

was soll ich also mit einem pulsmesser?

den berühmten fettverbrennungspuls gibt es eh nicht.

zu konditionssteigerung reicht mir mein gefühl absolut aus.


edit will noch wissen, was die own-zone und der own-index ist.

Bearbeitet von kLeiner am 27.02.2007 11:11:01

War diese Antwort hilfreich?

schon mal Laktatmessung gemacht?

War diese Antwort hilfreich?

Der Puls, mein Puls!

Wo liegt der Ruhepuls? Wie hoch sollte Puls beim Sport am optimalsten sein?

Mein Ruhepuls, also morgens beginnt bei ca. 89. Ich war bereits ebin Cardio, aber mir fehlt nicht. Aber wie kann ich mich dann bein Sport orientieren? Wo sollte mein Puls stehen?

War diese Antwort hilfreich?

@kLeiner

Vor jedem Training messe ich meine Own-Zone, die mir dann wiederum anzeigt, in welchem Rahmen (min. u. max.) mein Puls liegen sollte (variiert jeden Tag).

Ich weiß, dass es keinen Fettverbrennungspuls gibt! Wenn ich dementsprechend trainieren will, bleibe ich im unteren Drittel meiner Own-Zone.

http://www.polar-deutschland.de/0_Polar_2003/about_hrv.html

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Joan, 27.02.2007)
Der Puls, mein Puls!

Wo liegt der Ruhepuls? Wie hoch sollte Puls beim Sport am optimalsten sein?

Mein Ruhepuls, also morgens beginnt bei ca. 89. Ich war bereits ebin Cardio, aber mir fehlt nicht. Aber wie kann ich mich dann bein Sport orientieren? Wo sollte mein Puls stehen?

Ich denke, je größer der eigene Fitnesslevel, desto niedriger der Ruhepuls? :hmm:

Je trainierte man ist, desto höher darf der Puls auch sein, wobei trotzdem ein Puls von 250 nicht gerade gesund wäre, oder so ähnlich, glaube ich. B)

Du hast einen morgendlichen Ruhepuls von 89?! Wow! Recht hoch finde ich. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 27.02.2007)
Ich weiß, dass es keinen Fettverbrennungspuls gibt! Wenn ich dementsprechend trainieren will, bleibe ich im unteren Drittel meiner Own-Zone.

das verstehe ich jetzt nicht.

du sagst, daß du weißt, daß es den fettverbrennungspuls nicht gibt, trainierst aber "dementsprechend" danach :wacko: :blink:

sogar der hersteller deiner uhr propagiert diesen fettverbrennungsschwachsinn in dem von dir genannten und trainierten "unteren drittel deine own-zone".

Bearbeitet von Bernhard am 30.03.2017 09:14:58
War diese Antwort hilfreich?
OwnZone®
Bestimmt den persönlichen, tagesformabhängigen Herzfrequenz-Trainingsbereich in maximal 5 Minuten.

OwnIndex®
Bestimmt im Ruhezustand Ihre Fitness in 5 Minuten.
Weitere Infos >>
Polar OwnIndex Fitness-Test
Bestimmt Ihren Fitness-Zustand in 5 Minuten ohne Schweiß zu vergießen.
Der Ownlndex Fitness-Test ist in der Lage, im entspannten Ruhezustand die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit zu ermitteln. Der Ownlndex Fitness-Test der Modelle M51, M52 und M91ti sowie der in der S-Serie integrierte OwnIndex gibt - auf einfache Art und Weise - Informationen über den eigenen Fitness-Zustand! Der ermittelte Wert (OwnIndex) ist vergleichbar mit dem sonst nur mittels aufwendiger Untersuchungen messbaren Wert der maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2max).
Außer Ihrem Herzfrequenz-Messgerät benötigen Sie kein weiteres Zubehör um diesen revolutionären Test durchzuführen.

Quelle: http://www.polar-deutschland.de/2_produkte...ie/f11/f11.html

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

nicht Fettverbrennungspuls sondern Fettstoffwechseltraining
Was den ominösen “Fettverbrennungspuls“ betrifft: Die Fettverbrennung während des Ausdauertrainings spielt nur im Zusammenhang mit dem sog. Fettstoffwechseltraining eine Rolle, hier macht die Verwendung einer Pulsuhr Sinn. Ein solches Ausdauertraining wird mit relativ niedriger Belastungsintensität und langer Dauer - 90 Minuten und mehr - durchgeführt und hat den Zweck, die muskuläre Energiebereitstellung unter Belastung zu ökonomisieren. Das heißt, die arbeitende Muskulatur “lernt“, ihre Energie vorwiegend aus der Verbrennung von Fettsäuren und weniger aus der von Glukose zu gewinnen und damit die wertvollen, da limitierten Glykogenspeicher zu “schonen“, um sie für höhere Belastungsintensitäten zur Verfügung zu haben. Ein Fettstoffwechseltraining ist also kein “Training zum Fettabbau“ oder “Training zur Gewichtsreduktion“, wie es fälschlicherweise immer wieder vermittelt wird, sondern vielmehr ein extensives Grundlagenausdauertraining nach der Dauermethode, das für die Entwicklung der Langzeitausdauer wichtig ist. Marathonläufer, Radrennsportler und Triathleten legen damit den Grundstein für ihren Erfolg. Jemand, der nur “abspecken“ will, braucht ein solches Training prinzipiell nicht. Er muss nur eine negative Energiebilanz erzielen, und dafür ist jede Form der körperlichen Aktivität zweckdienlich, wenn sie mit einem entsprechenden Energieumsatz einhergeht. Abgesehen davon ist ein Fettstoffwechseltraining im eigentlichen Sinn für einen untrainierten Übergewichtigen ohnehin eine Illusion, weil er weder die metabolischen, noch die biomechanischen Voraussetzungen von Seiten seines Bewegungsapparates mitbringt, um eine längerdauernde Ausdauerbelastung zu tolerieren. Wie gesagt, eine halbe Stunde Bewegung im Fettstoffwechselbereich ist weder ein zweckmäßiges Fettstoffwechseltraining, noch ein zweckmäßiges “Abspecktraining“.

Quelle: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaeh.../interview.html

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 11:44:13
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 27.02.2007)
Du hast einen morgendlichen Ruhepuls von 89?! Wow! Recht hoch finde ich. :rolleyes:

Ich gehe 2 x 3 wöchentlich zum Sport. Im Sommer fahre ich zusätzlich viel Rad. Es kann also nicht an meinen Fitnesslevel liegen.
Ich habe mal solch 24 h EKG gemacht. Mein Puls war in meine Ruhephase, morgens gegen 2 Uhr, am höchsten, bei 120. Da habe ich geschlafen.Ich habe über 4 Wochen morgens und abends meinen Blutdruck gemessen, er war eugentlich immer zu hoch. Mein Blutdruck dagegen ist Top. Überhaupt gehe ich deswegen zum Sport, um meinen Ruhepuls zu trainieren.
War diese Antwort hilfreich?

@Joan
Nunja, wenn Dein Doc Dich deswegen schon untersucht hat und alles in Ordnung ist, warum nicht. Jeder Mensch tickt eben anders. ;)

Ich habe gerade mal gegoogelt:
http://www.google.de/search?hl=de&q=ruhepuls+zu+hoch&meta=

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 11:53:46

War diese Antwort hilfreich?

Das ist nu aber auch schon 3 Jahre her :blink:. Da ich damals in der Apotheke gearbeitet habe, konnte ich meinen Puls täglich messen. Ich hatte ein Leihgerät zuhause, für die Messung abend und morgens und tagsüber das in der Apo.

War diese Antwort hilfreich?

schnulli, ich war es der moosburgers links hier vor ewigen zeiten "eingeführt" hat. :rolleyes:

wenn du deine pulsuhr nutzt um, deine kondition optimal zu trainieren, ist das doch was ganz anders und auch gut so.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kLeiner, 27.02.2007)
schnulli, ich war es der moosburgers links hier vor ewigen zeiten "eingeführt" hat. :rolleyes:

wenn du deine pulsuhr nutzt um, deine kondition optimal zu trainieren, ist das doch was ganz anders und auch gut so.

Schnullerbacke :P
Auch ich kenne diese Seiten schon länger, bevor ich überhaupt auf Frag-Mutti.de gestoßen bin. ;)
War diese Antwort hilfreich?

:blumenstrauss:



edit geht sich jetzt ne neue pulsuhr kaufen und probiert die ganze scheiße selbst genau aus. :sojetzthastdus:

:D

Bearbeitet von kLeiner am 27.02.2007 11:59:44

War diese Antwort hilfreich?

:freunde: :weissefahne:

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 11:59:48

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kLeiner, 27.02.2007)
:blumenstrauss:



edit geht sich jetzt ne neue pulsuhr kaufen und probiert die ganze scheiße selbst genau aus. :sojetzthastdus:

:D

Shit, und ich habe keinen Vermittlungsvertrag mit den Herstellern, also nix mit Provision. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

bei tschibo gibt es grade ne pulsuhr für wenig geld. zum ausprobieren reicht die.
wenn ich da allerdings spaß dran habe, will ich diese.

War diese Antwort hilfreich?

Diese Uhr wäre nichts für mich, da ich auch Krafttraining betreibe - würde wohl stören. :bodybuilder:

War diese Antwort hilfreich?

ich betreibe im moment fast ausschließlich krafttraining und bald hoffentlich wieder kampfsport. mein einziges konditionstraining, bis auf das boxtraining im allgmeinen sehr anstrengend ist war seilspringen.

laufen und so habe ich bisher total vernachlässigt. das werde ich jetzt mal ändern.

beim krafttraining brauche ich nun wirklich keine pulsuhr. da liegen die prioritäten ganz anders. da will ich musklen aufbauen. das hat weder mit konditionsaufbau noch mit fettstoffwechseltraining zu tun.

War diese Antwort hilfreich?

Kraft- und Ausdauertraining betreibe ich hintereinander weg - deswegen wäre so eine Uhr für mich störend.
Wobei mein Puls je nach Anstengung beim Krafttraining schon mal in die "Höhe" schießt (was mir dann aber auch "egal" ist).

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 15:14:11

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 27.02.2007)
Kraft- und Ausdauertraining betreibe ich hintereinander weg - deswegen wäre so eine Uhr für störend.
Wobei mein Puls je nach Anstengung beim Krafttraining schon mal in die "Höhe" schießt (was mir dann aber auch "egal" ist).

mich würde die uhr beim krafttraining stören.

wenn der puls beim bankdrückem mal etwas in die höhe schießt, ist daß auch egal.

davon abgesehen:
habe mir die pusuhr grade gekauft.
werde mich damit am we mal auf die bahn begeben.

aber viel mehr freu ich mich auf nächste woche. da fange ich damit an.

Bearbeitet von kLeiner am 27.02.2007 15:08:43
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kLeiner, 27.02.2007)
aber viel mehr freu ich mich auf nächste woche. da fange ich damit an.

Naja, wer's mag ... :o

Tante Edit sagt, solltest Du das auf dem Foto in Deinem Profil sein, weiß Frau gar nicht, warum noch mehr Muskeln drauf sollen.

Bearbeitet von Tanzfrosch am 27.02.2007 14:51:21
War diese Antwort hilfreich?

vorweg: danke für die blumen. :blumenstrauss:

das auf dem foto bin ich - koh phangan, thailand, nov. 06.

ansonsten: das hat nix mit anabolica zu tun. sowas habe ich noch nie gemacht.

aber n bischen mehr muckis könnte ich noch vertragen. letztendlich macht training ja auch mehr spaß, wenn man weiß worum es geht und nicht nur darauf hören "muß" und sich darauf verlassen muß, was einem die trainer im studio sagen.

wenn ich mit dem anabolen training fertig bin. werde ich 1-2 monate nur bwe machen und mich mit laufen und meinem neuen pulsmesser beschäftigen.
für die zeit danach habe ich mir schon dieses buch gekauft und für wiederrum danach dieses bestellt.

und ende des jahres werde ich endlich wieder kampfsport machen.

War diese Antwort hilfreich?

Wow! :wub:
:ph34r:

Das Titelbild des Buches, das Du genannt hast, fand ich zum :kotz:

Demnächst wird "Fight Club" auch in "meinem" Fitnessstudio angeboten; ist aber wohl nichts für mich.
http://www.sportsnwellness.de/news.htm

War diese Antwort hilfreich?

wenn das nächste urlaubsfoto in etwa so aussieht, bin ich zufrieden. B)

n richtigen topdefinierten aufgepumpten bodybulider will meine kleine auch nicht im bett haben.

aber die trainingsmethoden der bodybulider sind gut, um den körper in die gewunschte form zu bringen.
die methoden von fighterfitness sorgen für einen körper, der nicht nur stark und fit aussieht, sondern es auch ist.

und mit meiner neuen pulsuhr :rolleyes: werde ich an meine kondition mal mit für mich neuen methoden ran gehen.

und mit dem richtigen kampfsport kann man seine fitness in sachen kraft, kondition, beweglichkeit und koordination komplettieren.

wie wir in einem anderen thread schon sagten: die suche nach dem optimum.

und wenn frauen positiv auf meine urlaubsfotos reagieren, gefällt mir das natürlich auch. :rolleyes:


nebenbei: ich an deiner stelle würde dieses fightclub ding unbedingt ausprobieren. es wird dir gefallen. es gibt nichts besseres für eine rundum-fitness als box, kickbox oder muay thai training.

Bearbeitet von kLeiner am 27.02.2007 15:33:24

War diese Antwort hilfreich?

Über diesen Fight Club lief im Fitnessstudio ein Demo-Video .... u.a. auf Säcke boxen ist wirklich nicht mein Ding. :rolleyes:
Aber vielleicht werde ich trotzdem mal ausprobieren, einfach nur mal so aus reiner Neugier, damit ich sagen kann: "Wusste ich doch, ist nichts für mich." rofl

Für Frau ist es eh mühseliger, den Body in Form zu bekommen (fehlende Testosterone).

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 27.02.2007)
auf Säcke boxen ist wirklich nicht mein Ding.

abwarten ;)

probiers mal aus.

und der traingseffekt - wow!

gegen ein richtig hartes boxtraining mit intervallen am sandsack ist spinning n witz.
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe zu zarte Handgelenke fürs Boxen. :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tanzfrosch, 27.02.2007)
Ich habe zu zarte Handgelenke fürs Boxen.  :ph34r:

kauf dir bandagen und evtl. handschuhe fürs boxen. so teuer ist das nicht.

wenn dir hinterher deine handgelenke weh tun, hast du was falsch gemacht bzw. der trainer hat dir das falsch erklärt. wenn du in den sandsack prügelst bzw. überhaupt boxt, ist die prioritätenliste bei deinen schlägen folgende
1. technik
2. geschwindigkeit
3. kraft

technik und geschwindigkeit müssen trainiert werden. die kraft in deinen schlägen folgt dann irgendwann ganz automatisch.

deine handgelenke gewöhnen sich an die belastung in dem maße in dem deine schläge härter werden.

außerdem stützen bandagen und handschuhe deine handgelenke.

da mußt du dir null sorgen machen.

du kannst nebenbei (enge) liegestütz auf den fäusten machen. das trainiert auch deine handgelenke. mach das am besten auf einer iso- oder yogamatte, damit dir deine zarten knöchel nicht weh tun.

die frauen, die ich kenne, die sowas wie deinen fightclub machen, würden damit nie wieder aufhören. die würden nie wieder auf die möglichkeit des schlechte-laune-ablassens am sandsack verzichten, würden auch nie wieder auf die extreme entspannung und genugtuung nach einem harten boxworkaut verzichten und sie würden nie wieder auf das gesteigerte selbsbewußtsein verzichten, daß boxtraining bringt.

probiers aus.

kannst dich ja mal hier n bischen schlau machen und die leute ausfragen. gibt dort auch extra was für frauen.
stell doch da einfach mal n paar fragen.

Bearbeitet von kLeiner am 27.02.2007 16:25:28
War diese Antwort hilfreich?

Damals in der Schule im Sportunterricht mussten wir Liegestütze machen - ich hab's gehasst! Ich habe dann das Gefühl, als wenn meine Handgelenke durchbrechen.

War diese Antwort hilfreich?

no pain no gain B)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage