Mir ist das schon öfter passiert.
Wie denkt ihr, kommt so ein sogenanntes "Déjà-vu" zustande?
Ein Traumtagebuch kann dir dabei helfen, deine Träume aufzuschreiben und zu analysieren, wodurch du möglicherweise verstehst, warum du Déjà-vu-Erlebnisse hast. Indem du deine Träume dokumentierst, kannst du Muster erkennen und besser nachvollziehen, was du geträumt hast und was davon später Realität wird.
z.B. Mein Traumtagebuch: Notizbuch für Träume direkt bei Amazon entdecken für 16,00 €! [Anzeige]
Zitat (Krötilla @ 04.04.2007 21:48:25) |
Wie gesagt, hab ich häufiger, mal hab ich Phasen, da tritt es ständig auf und mal hab ich Phasen, wo ich das total lange nicht mehr habe. Keine Ahnung, ob das alles nur Einbildung ist? :keineahnung: |
Zitat (ladybird @ 05.04.2007 01:14:47) |
Ich hab neulich mal einen Bericht darüber gesehen, woher Deja vus kommen sollen....hab aber nicht gut genug aufgepasst.....auf jeden Fall ist es eine kurzzeitige Störung im Gehirn |
Zitat (Krötilla @ 05.04.2007 07:20:46) |
"Häää? Oh Mann, das kenn ich! Und jetzt kommt mein Mann nach Hause". Und ZACK -- mein Mann fährt vor! Das ist immer wieder ne faszinierende Sache. |
Zitat (Lucia @ 05.04.2007 10:46:45) |
Und wie heißt jetzt das Buch? |
Zitat (Annette @ 05.04.2007 01:00:52) |
Violina, das Buch würde ich gerne auch lesen. Wie heißt es? Ich hab solche Situationen auch schon oft erlebt. Je älter ich werde, um so seltener hab ich sie. Hab das früher als Konfirmandin mal meinem Pastor geschildert, aber der hat nur mit dem Kopf geschüttelt -_- |
Zitat (Violina @ 05.04.2007 12:42:29) |
"Die Geisterwelt ist nicht verschlossen" von Sylvia Brown. |
Zitat |
Papperlapapp. Auch wenn es noch nicht eindeutig geklärt ist, aber es handelt sich garantiert um ein psychologisches/neurologisches Phänomen. Mit Geistern etc. hat das sicher nichts zu tun, sondern mit der Inkongruenz von Bewusstsein und Unterbewusstem oder anderen Hirnphänomenen. Ist zwar für einige desillusionierend, aber dafür gibt es meiner Meinung nach mit Sicherheit eine natürliche Erklärung.
Was ich mir bis heute allerdings nicht erklären kann, ist ein Erlebnis aus meiner Jugend. Ich hatte einmal im Leben das "zweite Gesicht", habe eine Beinah-Katastrophe vorhergesagt, von der keiner wissen konnte und die dann einige Tage später genauso passiert ist (Gottseidank ist es damals glimpflich ausgegangen). Ich habe mich so erschreckt, es ist mir nie wieder passiert.
Also, es gibt sicher wissenschaftlich (noch) nicht erklärbare Phänomene, aber déjà-Vu-Erlebnisse etc. gehören sicher nicht dazu.
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/Projek...ma/deja-vu-.htm
Zitat (Rheinfee @ 06.04.2007 10:48:31) |
.... http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/Projek...ma/deja-vu-.htm |
Da bestätigt sich doch wieder mal der Begriff "Fachchinesisch" :pfeifen:
Habe nix verstanden :heul:
Habe auch schon öfters gedacht, "Das ist Dir doch schon mal passiert" oder "Das kennst Du doch".
War mal ein Bericht im Fernsehen. Leider mußte ich weg und konnte ihn nicht sehen. Ich glaube, das hängt mit unserem Erinnerungsvermögen zusammen. Wir speichern unheimliche viele Informationen im Laufe unseres Lebens. Je Älter wir werden, desto mehr Informationen haben wir. Um diese Informationsflut zu verwalten, merken wir uns nur Teile des erlebten.
Spätere Erlebnisse die ebenfalls nur in Teilen "gespeichert" werden können daher das Gefühl des "Identischen" geben.
Zitat (Master_of_Stone @ 06.04.2007 12:19:55) | ||
Da bestätigt sich doch wieder mal der Begriff "Fachchinesisch" :pfeifen: Habe nix verstanden :heul: Habe auch schon öfters gedacht, "Das ist Dir doch schon mal passiert" oder "Das kennst Du doch". War mal ein Bericht im Fernsehen. Leider mußte ich weg und konnte ihn nicht sehen. Ich glaube, das hängt mit unserem Erinnerungsvermögen zusammen. Wir speichern unheimliche viele Informationen im Laufe unseres Lebens. Je Älter wir werden, desto mehr Informationen haben wir. Um diese Informationsflut zu verwalten, merken wir uns nur Teile des erlebten. Spätere Erlebnisse die ebenfalls nur in Teilen "gespeichert" werden können daher das Gefühl des "Identischen" geben. |
[QUOTE]
@Master und alle die es noch interessiert...
...stimmt, das mit dem Fachchinesisch ist so eine Sache. Das was ich über dieses Phänomen weiß, ist folgendes:
Das Gehirn ist in ein rechtes und ein linkes aufgeteilt. Sagen wir vereinfacht: Rechts für räumliches Denken, Links für Emotionales, Logisches und so ( WIE GESAGT: VEREINFACHT!!!)
Die beiden Gehirnhälften sind miteinander verbunden, über Synapsen und andere Nervenbahnen... ... ...
Jetzt kommt der optische Eindruck durchs Auge, die Information wird aufgenommen und durch eine Fehlleitung im Gehirn, dem sogenannten Synapsenschluß, über Umwege an sein eigentliches "Gehirnverarbeitungszentrum" geleitet... ... ... wo die eigentliche Information aber schon einmal unbewußt vorhanden ist, da sie ja eigentlich dorthin sollte!!!
Das Gehirn signalisiert uns:"Mensch, das haste doch schon gewußt/ erlebt/ habe ich gefühlt/ gedacht/... ... ...usw...dabei kommt genau DIESE Information nur "doppelt" an... ... ...
Wir reden hier von Informationsflüssen in Millisekundenbereichen... ... ...ein Fingerschnipsen dauert so eine halbe Sekunde, für das menschliche Gehirn eine Ewigkeit, das menschliche Auge erfaßt so cirka 25 bis 30 Lichtreflexe pro Sekunde (eine Fliege z. B. 250; deshalb viel Spaß beim Jagen... ... ...für die "schlaft" ihr)... und das ist schon ein Informationsfluss, der vom Gehirn "locker" verarbeitet wird... ... ...normalerweise...
ICH weiß, es zerstört den Charakter dieses Freds, sorry, aber wer es nicht wissen will, braucht sich ja nicht in dieser Richtung weiter zu informieren...
Mit dem erklärendem Gruß von hier an EUCH...
Grisu...
Zitat (Grisu1900 @ 06.04.2007 14:39:33) |
Das Gehirn signalisiert uns:"Mensch, das haste doch schon gewußt/ erlebt/ habe ich gefühlt/ gedacht/... ... ...usw...dabei kommt genau DIESE Information nur "doppelt" an... ... ... |
Zitat (Rheinfee @ 06.04.2007 10:48:31) |
Papperlapapp. Auch wenn es noch nicht eindeutig geklärt ist, aber es handelt sich garantiert um ein psychologisches/neurologisches Phänomen. Mit Geistern etc. hat das sicher nichts zu tun, sondern mit der Inkongruenz von Bewusstsein und Unterbewusstem oder anderen Hirnphänomenen. Ist zwar für einige desillusionierend, aber dafür gibt es meiner Meinung nach mit Sicherheit eine natürliche Erklärung. Was ich mir bis heute allerdings nicht erklären kann, ist ein Erlebnis aus meiner Jugend. Ich hatte einmal im Leben das "zweite Gesicht", habe eine Beinah-Katastrophe vorhergesagt, von der keiner wissen konnte und die dann einige Tage später genauso passiert ist (Gottseidank ist es damals glimpflich ausgegangen). Ich habe mich so erschreckt, es ist mir nie wieder passiert. Also, es gibt sicher wissenschaftlich (noch) nicht erklärbare Phänomene, aber déjà-Vu-Erlebnisse etc. gehören sicher nicht dazu. http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/Projek...ma/deja-vu-.htm |
Liebe Rheinfee, du widersprichst Dir ! Erst Papperlapapp, und dann gibst du zu, daß vieles nicht eindeutig wissenschaftlich belegt ist !
Und dann erzählst Du von einem Erlebnis, als Du eine "Vision" hattest, und willst es gleichzeitig aber nicht wissen...Versteh ich nicht....
Und nebenbei....Deja vu hat nix mit Geistern zu tun, der deutsche Titel des Buches heißt halt so. Er klingt bescheuert, aber vielleicht sagt Dir der englische Originaltitel eher zu: The way back home....
Es gibt genug Dinge zwischen Himmel und Erde, die man wissenschaftlich definitiv nicht belegen kann....daran gibts nix zu rütteln.
Aber jeder hat das Recht an das zu glauben, was er will ...
Zitat (ladybird @ 11.04.2007 11:55:05) |
Ausschnitt aus dem Link von Pixie: Einfaches Déjà-vu Zu einem eindeutigen Ergebnis hat das nicht geführt. Es gibt unterschiedliche Theorien (1, 2), wie Déjà-vus entstehen. Eine der Theorien scheint aber widerlegt: Déjà-vus scheinen nicht zu entstehen, weil Reize, die vom linken Auge aufgenommen werden, langsamer oder schneller an das Gehirn übermittelt werden als die, die vom rechten Auge aufgenommen werden. Wissenschaftler hatten angenommen, dass Déjà-vus durch eine minimal verzögerte Reizübermittlung entstehen. An den optischen Reizen kann es aber nicht liegen. Wie sonst könnte ein blinder Mann ein Déjà-vu haben? Déjà-vus funktionieren demnach über alle Sinneseindrücke. Manchmal sogar über alle gleichzeitig, wie beim Déjà-vecu. Widerlegt das nicht deine Theorie, Grisu? :unsure: Ansonsten fand ich deine Erklärung nämlich echt schlüssig und einleuchtend! :) |
Zitat (Nev @ 05.04.2007 12:07:48) |
Also, nur um das kurz klarzustellen: Deja Vus haben nichts mit Traeumen zu tun. Nicht umsonst heisst Deja vu = schonmal gesehen...man hat das Ganze eben schonmal "erlebt"...oder zumindest das Gefuehl. |
Zitat (ShAdOw @ 11.04.2007 18:18:51) | ||
Warum haben Deja Vus nichts mit Träumen zu tun? Bei mir ist es aber doch so, dass ich etwas, das ich geträumt habe, später im Realen erlebe. :unsure: |
Zitat (Leuchtfeuer @ 12.04.2007 19:02:51) |
Oha, dann will ich mal loslegen: ;) das Sachen passieren, von denen ich geträumt habe........... das ich spüre, es geht jemanden nicht gut und bei Anfrage bestätigt sich das.... das ich mir ein Bild von jemanden machen ( ich sag mal im Forum, seh ich die Leute dann live oder auf Fotos, entspricht es meist meinem Bild).......... das ich wußte, das letzte klare Telefongespräch mit meinem kranken Daddy war auch wirklich das letzte klare Telefongespräch............. das ich euch genau die Uhrzeit sagen kann, wann mein Daddy gestorben ist .... das ich Menschen treffe und denke, doch, nett, aber paß auf! Und meist hab ich damit recht....................... öh.........reicht erstmal, oder? :D |
Zitat (Leuchtfeuer @ 12.04.2007 19:02:51) |
Oha, dann will ich mal loslegen: ;) das ich spüre, es geht jemanden nicht gut und bei Anfrage bestätigt sich das.... das ich mir ein Bild von jemanden machen ( ich sag mal im Forum, seh ich die Leute dann live oder auf Fotos, entspricht es meist meinem Bild)......... |
Zitat (ShAdOw @ 12.04.2007 19:26:07) | ||
Zählt so was denn als Deja-Vu ? :unsure: |
Zitat (shyla @ 12.04.2007 20:05:36) |
Also bei mir ist es so: Ich träume etwas in der Nacht und vergesse es...meistens... :blink: und IMMER passiert im Laufe des Tages etwas, was mich an meinen Traum erinnert bzw damit zusammen hängt...aber ob das zwingend ein Deja-Vu ist...ich weiß es nicht :unsure: |
Zitat (Wyvern @ 24.04.2007 09:36:53) |
Schlicht aus dem Grund, weil ich manchmal nach einem Deja vu etwas weiß, das mit dem Deja vu an sich überhaupt gar nix zu tun hatte. Sozusagen ein Blick hinter den Vorhang. |
Zitat (Wyvern @ 26.04.2007 09:05:14) |
Hmmmnaja. Ein Beispiel? Ja! Es war ein Abend, an dem ich mich bei nem Onlinegame vergnügt hab. Während des Spielens hatte ich einen sehr sehr langen und intensiven Deja vu. So stark hatte ich ihn schon lang nimmer. Danach 'wusste' ich, daß mich 2 Leute aus meinem Freundes/Bekanntenkreis nach Strich und Faden verarschen. 2 Wochen später stellte sich genau dies auch als richtig raus. |