Meine Tochter hat an einem Finger eine Nagelbettentzündung bekommen.
Kann ir jemand sagen wie ich das behandeln kann? Oder muß ich mit ihr zum Arzt?
lg Anja
Zitat (Klementine, 15.07.2007) |
Der sagte nur, Salbenverband mit Jodsalbe - Beta-dings- donna, mir fällt der Name nicht ein |
Hallo,
bitte unbedingt zum Arzt gehen, mein Sohn hatte dies auch mal und wir dachten zuerst wir könnten es selbst behandeln. Hat dann aber ziemlich geeitert und hat lange gedauert bis es ganz verheilt war. Der Arzt meinte, dass wir das nächste Mal gleich kommen sollten.
Gute Besserung
lisa28
Als Erste Hilfe: einen Teelöffel Speisesalz in einem Schnapsglas mit warmen Wasser auflösen, Finger 20 Minuten baden.
... und dann sofort Arzttermin vereinbaren :yes:
Ohje, die Ärmste. Natürlich gibts da nur eines: SOFORT ZUM ARZT
Mir selber gings auch schon so, dass ich das n paar Wochen mit mir rumgezogen hab. Wollt nich zum Doc, da n Zeltlager vor der Tür stand und anschließend der WJT (WeltJugendTag). Aufm WJT hielt ichs dann nich mehr aus und bin zu nem Notfallarzt, der prompt gleich operieren wollt...
Das ging dann nicht (hätte aufgrund der Ausnahmesituation in Köln in ne Klink sollen, wir wollten aber am nächsten Tag heimfahren).
Der Arzt hat mir dann das Versprechen abgenommen zu Hause gleich zu meinem Doktor zu gehen. Ich konnte es damals zwar dann nochmal selber abwenden aber würd das nie mehr machen. Also gleich zum Arzt damit, der weiß, was zu machen ist.
Ach so: ich hab damals mit heißem Wasser (so heiß ich es halt ausgehalten hab) und aufgelöster Kernseife meinen Zehen verarztet (so hats mir der Arzt gesagt), war aber wirklich nur "ein Versuch" weil eben auf dem WJT die Ärzte total überlastet waren! Also wirklich nich lange selber rumdoktern sondern ab zum Arzt.
Gute Besserung für Deine Tochter, ne Nagelbettentzündung ist nämlich was fieses!
hatte ich am großen fußzeh ich hatte das auch selbst behandelt mit ner salbe dann musste ich doch zum arzt und dann zum chirurgen..der hat den dann gezogen :( das tat vielleicht weh !
das muss geöffnet und desiniziert werden. ab zum arzt.
Auch ich meine: Ab zum Arzt, gleich zum Chirugen/Unfallarzt.
Hatte als mal sowas am großen Zeh, nicht richtig behandelt, Onkel Doc musste schneiden....
Die Schmerzen hinterher waren heftig. Habe heute noch nur noch einen halben Fußnagel...
Als Sofortmaßnahme (und als Nachbehandlung) gelten die üblichen Wundbehandlungen:
- Vorsichtige Reinigung mit milden Seifenwasser. Falls möglich den Eiter abfließen lassen.
- Desinfizierung mit Jod-Lösung oder ähnlichem
- Wundabdeckung mit keimarmer Wundauflage. Also _abgepackte_ Binden mit Wundauflage benutzen.
- Hände (deine, nicht die deiner Tochter) vorher desinfizieren oder Einweghandschuhe tragen! Sonst werden noch mehr Bakterien in die Wunde verschleppt.
ich hatte eine sehr schlimme nagelbettentzünung dann bin ich zu einer podologin und jetzt ist es wieder gut :heul:
Zitat (märchentante, 15.07.2007) |
Beta-Isadonna heißt das Zeugs, glaube ich und desinfiziert. Mir fällt auch gerade noch schwarze Zug(Teer)salbe (ich habe sie mit dem Markennamen Ichtolan) ein. |
Wisst Ihr was? Nur vom Lesen tun mir schon die Fussnaegel weh... :( Ich hoffe, missmocca, Dir geht es bald wieder besser. :blumen:
Hallo,
wenn du vorher keine Probleme hattest, würde ich keine OP machen lassen.
Kenne jemandenm, das ist es schief gelaufen und der Zehnagel ist ganz häßlich und dick.
LG Agricola
Aua, aua, das hört sich wirklich übel an. Ich habe mir kürzlich 2 Zehen innerhalb von 3 Wochen gebrochen, aber deine Sache hört sich echt gruselig an.
Ich wünsche dir gute Besserung !!! :trösten: :trösten:
:P Hallo! Ich möchte von meiner Nagelbettentzündung am großen Zeh berichten! Erst war da nur ein roter Fleck, der brannte. Meine Podologin sagte, es wäre wohl ein eingewachsener Nagel. Erst beim Arzt 2 Wochen später kam raus, dass es eine Nagelbettentzündung ist. Der Nagel tat sehr weh, wenn man leicht raufdrückte, Eiter kam nicht heraus. Der ganze Zeh schmerzte beim Gehen.
Ich habe ihn dann so behandelt: morgens ein Grüne-Seife-Fußbad, dann ein Verband mit Betaisodona-Salbe und abends wieder ein Fußbad und im Bett ein Kühllappen aus dem Eisschrank. Das habe ich ca. 2 Wochen so gemacht und nun ist es fast okay. Habe neulich einen neuen Schuh anprobiert, da war das Brennen wieder da. Gönne dem Zeh jetzt viel frische Luft und denke, er ist bald geheilt. :rolleyes:
Dem kann ich nur Zustimmen. Bei mir war es Ähnlich. Der Arzt wird euch schnell Helfen können. Ich habe grade mal im Internet zu dem Thema gesucht weil es mich leider selber erwischt hat nun aber an der Hand. Habe die Seite gefunden: http://www.nagelbettentzuendung.org/ schau doch mal ob es dir auch Hilft. Wünsche allen schon jetzt eine gute Besserung und wenig schmerzen. Liebe Grüße Regina
Hallo Regina,
der letzte Post ist ja schon über ein Jahr her und da sollte schon alles wieder paletti sein bei der Nagelbettentzündung...
Zitat (GEMINI-22, 05.07.2013) |
Hallo Regina, der letzte Post ist ja schon über ein Jahr her und da sollte schon alles wieder paletti sein bei der Nagelbettentzündung... |
Zitat (Regina81, 05.07.2013) |
Gins da hast du wohl recht aber ich dachte vielleicht lesen es andere den es Ähnlich geht wie mir grade. Ich will meine Nagelbettentzündung endlich wieder los werden :labern: |
... und mache keine Werbung ... :pfeifen:
Ich würde mir in der Apotheke die ilon Salbe classic besorgen. Die hat sich bei mir bei allen Entzündungen bewährt. Wirkt antibakteriell und beruhigt ganz schnell. Für mich ein wichtiger Bestandteil in der Hausapotheke. Nagelbettentzündunge hatte ich schon öfter mal und wende sie dann auch zur Vorbeugung an. Das hilft sehr gut.
Einen 2 1/2 Jahre nicht benutzen thread, dessen TE sich längst verabschiedet hat.... :sarkastisch:
Und wenn man als ersten Beitrag so was einstellt, gilt es als Werbung... Davor hat @Binefant vor Jaaahren schon gewant. :pfeifen:
Bearbeitet von dahlie am 13.04.2016 15:43:52
Zitat (dahlie, 13.04.2016)Einen 2 1/2 Jahre nicht benutzen thread, dessen TE sich längst verabschiedet hat.... :sarkastisch:
Und wenn man als ersten Beitrag so was einstellt, gilt es als Werbung... Davor hat @Binefant vor Jaaahren schon gewant. :pfeifen:
Zitat (TobiasKasprak, 06.12.2017)Wenn du noch umfassendere Informationen zur Nagelbettentzündung lesen wollst, besuch doch
Außerdem hat @schlafmütze sich offensichtlich längst abgemeldet. :sarkastisch: