Haarsprayflecken auf Glas entfernen: Wer hat Tipps?

Mein Pumphaarspray hat leider Tröpfchen auf der Glasdusche hinterlassen.

Weder Spiritus noch
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das sollte aber nun wirklich nicht sein, dass
Hast du es schon mal ganz "klassisch" versucht mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel?

Ciao
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?

Sicher, aber leider bleiben die Flecken trotzdem haften.

War diese Antwort hilfreich?

Versuche es mal mit NUT. Ist ein sehr gutes Mittel und vielseitig verwendbar.

War diese Antwort hilfreich?
Noch ein Versuch: Glasreiniger.
Wird hier sehr oft als Allroundmittel gelobt und eingesetzt.

Ciao
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
also wir nehmen spiritus...verdünnt... und ich arbeite in eine salong..
versuch es halt damit

LIeben guss
Sille
War diese Antwort hilfreich?

Also, wenn Du es von Glas nur sehr schwer bis gar nicht runterbekommst....wie bekommst Du es dann aus Deinen Haaren :blink: Bürsten und waschen wird da wohl nícht reichen???

War diese Antwort hilfreich?
Chlorix auf Tachentuch. Das schön einmatschen, auf den Fleck drauflegen.....nach einer halben Stunde sollte alles weg sein.
Das Zeugs stinkt zwar echt, aber damit hab ich schon immer absolut alles weggekriegt.

Oder Terpentin ist vermutlich auch ein guter Tip. Wirkt ähnlich wie Nagellackentferner blos wesentlichst stärker.
War diese Antwort hilfreich?
Danke sunlight,

hab das gleiche Problem. Allerdings sinds zwei größere Flecken am Küchenfenster. Glasreiniger & Co. helfen nicht. :(

Chlorix werd ich mal versuchen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sunlight, 21.11.2007)
Sicher, aber leider bleiben die Flecken trotzdem haften.

schuldigung dann muß das aber en mist gewesen sein
wie wird das den haaren schaden.versuch mal mit essigwasser :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Gute Güte, was ist denn das für Haarspray, das nicht mal mehr von den Glaswänden der Dusche weggeht?????? Wie kriegst du das dann überhaupt noch aus deinen Haaren heraus? Das Zeug ist normalerweise ganz einfach zu entfernen. Bissl Fensterputzmittel und weg ist es z. B. vom
War diese Antwort hilfreich?

Extra Starker Halt :lol:


Ist von Ni**a, also kein Ramsch... vielleicht sollte man es nicht zweck entfremden :blink:

War diese Antwort hilfreich?
Hi, Ostseeperle,
versuch es doch mal mit der Reinigungsklinge Deines Glaskeramik-Kochfeldes (sofern Du ein solches in Deiner Küche hast). Schön vorsichtig mit ein wenig Druck über den Fleck fahren und anschließend mit feuchtem Tuch und/oder Glasreiniger nachwischen. Müßte eigentlich funktionieren. Ich hab auf diese Weise auch Sekundenkleber von Glasfläche entfernt.
Wünsche viel Erfolg :daumenhoch: :daumenhoch:

Murmeltier
War diese Antwort hilfreich?

Stimmt! Das ist die einzig wirklich gute Methode, Glasschaber und dann die Reste mit Alkohol lösen.

War diese Antwort hilfreich?

Hilft nur Nitro Verdünnung.
Ich hatte das Problem an einer Milchglasscheibe.
Alle anderen Versuche sind gescheitert.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage