nähe einen Sitzsack
hab mal von Trick gehört dass das ganze nicht überall klebt :angry:
Hatt jemand einen guten Tipp?
Herzlichen Dank
es grüsst buewo
diese kügelchen (es sind ja die ganz kleinen) sind furchtbar. ich hatte mal einen ersatzsack davon gekauft, weil unserer immer schlapper wurde.am besten ist es, wenn man draußen damit hantiert. durch eine kleine öffnung direkt in den sitzsack rein.
mein sohn, ein kreativer kopf, erinnerte sich daran, dass die kügelchen noch im keller sind. er wollte seine freundin fotografieren. IM SCHNEE ! dafür hat er sie in diese kügelchen gesetzt. könnt ihr euch vorstellen wie es hinterher bei ihm aussah??? die teilchen waren im ganzen haus und sogar in der waschmaschine. darum kann ich nur zu einem befüllen im freien raten.
Weil sich die Kügelchen recht schnell "plattsitzen", bin ich bei meinem zweiten Versuch dazu übergegangen, den Sack zur Hälfte mit Styroporchips und zur anderen mit Kügelchen zu befüllen. Dann ist die Sauerei nicht ganz so groß.
Und die Idee mit der Badewanne ist klasse. :daumenhoch:
hätte ne andere idee, nehme doch einfach schaumgummi flocken.
die sind viiiiiel netter, beim befüllen.
und später kannste auch mal den sack waschen, wenn es sein muß.
uuuuund sie werden wieder fluffig. :D
Zitat (kiki-elsa, 27.11.2008) |
die teilchen waren im ganzen haus und sogar in der waschmaschine. darum kann ich nur zu einem befüllen im freien raten. |
Bin bestimmt kein Bastler - aber mit Styropor füllen - ich weiss nicht
Zitat (markaha, 29.11.2008) |
Bin bestimmt kein Bastler - aber mit Styropor füllen - ich weiss nicht |
Zitat (gitti2810, 27.11.2008) |
hätte ne andere idee, nehme doch einfach schaumgummi flocken. die sind viiiiiel netter, beim befüllen. und später kannste auch mal den sack waschen, wenn es sein muß. uuuuund sie werden wieder fluffig. :D |
ja gut, könnte auch in der badewanne sein.
ich habe immer, nur kopfkissen gemacht und da hatte es immer geklappt.
und schaumflocken kann man auch zusammen drücken.
Also ich hab vor ein paar Jahren auch schon mal versucht mir einen Sitzsack selber zu nähen und zu befüllen. Erst sah alles ganz gut aus aber als ich mich so stolz wie ich war auf meinen Sitzsack fallen lies, platzte der Sitzsack an einer anscheinend schlecht genähten Naht auf und das Styropor verteilte sich im ganzen Zimmer. Ich hab noch Monate später die Flocken in den entlegensten Winkeln unserer Wohnung gefunden. :labern:
Danach habe ich mir einfach einen Sitzsack bei www.hier stand mal unerwünschte Werbung.de bestellt. Auf den kann ich mich jetzt auch fallen lassen. :lol:
LG
Bearbeitet von Jeanette am 13.04.2010 15:23:16