Sitzsack waschen

wir haben einen
Vorab danke für Eure Hilfe

Vermutlich wird es das Einfachste sein, den Sitzsack in der Badewanne/ Duschwanne zu reinigen, am Besten dann hinterher über einen Wäscheständer oder Ähnliches gelegt trocknen lassen.
Ob es geht, ist natürlich vorrangig abhängig davon, welches Material der Bezug hat.

Wir haben seit neuestem einen Sitzsack. Habe vorher wegen der Reinigung recherchiert. Am besten wäre, man hätte einen Innensack. Nun gut, hat meiner auch nicht.
Du kannst nur den

Zitat (Arjenjoris, 01.05.2018)
Du kannst nur den Reißverschluss öffnen (hoffentlich gibt's bei dir einen) und die Kügelchen in einen Karton kippen.

Bloß nicht! :o
Die TE hat Recht: Die Kügelchen laden sich auf, hüpfen durch die ganze Wohnung und sind kaum wieder einzufangen.
Zitat (Jeannie, 01.05.2018)
Bloß nicht!  :o
Die TE hat Recht: Die Kügelchen laden sich auf, hüpfen durch die ganze Wohnung und sind kaum wieder einzufangen.

:pfeifen: außer man hat eine Katze :lol:
Zitat (Binefant, 01.05.2018)
:pfeifen: außer man hat eine Katze :lol:

rofl rofl rofl

Hier wurde auch schon von einem Sitzsack geschrieben.. :pfeifen:

Zitat (Jeannie, 01.05.2018)
Bloß nicht!  :o
Die TE hat Recht: Die Kügelchen laden sich auf, hüpfen durch die ganze Wohnung und sind kaum wieder einzufangen.

Ich habe es nur gelesen, ob es funktioniert weiß ich nicht.
Kann man nicht den Sack verkehrt herum in einen großen Karton stecken und die Kügelchen langsam heraus holen? Zur Not mit einem antistatischem Hilfsmittel.

@Villö, hab mal deinen Link durchgelesen und herzlich gelacht. Scheint wirklich ne komplizierte Angelegenheit zu sein.

Bearbeitet von Arjenjoris am 01.05.2018 21:06:52
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Griffpolster für Rucksack nähen
Griffpolster für Rucksack nähen
9 12
Handy Sitzsack aus Jeansstoff
Handy Sitzsack aus Jeansstoff
18 18
Freihändig lesen: Mini-Sitzsack als Lesekissen
Freihändig lesen: Mini-Sitzsack als Lesekissen
22 13