Hallo zusammen,
ich habe mir aus China einen Reiskocher
Wer kann mir sagen, wie viele Portionen ich darin garen kann?
Und..wie viel Wasser kommt auf einen Becher Reis (2 Becher voll Wasser - weniger?)
Ansonsten muss ich solange testen, bis es klappt :wub:
Hoffe erst einmal, dass mir jemand helfen kann :trösten:
LG
Aennchen
Reiskocher
Zitat (Aennchen, 27.11.2008) |
Wer kann mir sagen, wie viele Portionen ich darin garen kann? Und..wie viel Wasser kommt auf einen Becher Reis (2 Becher voll Wasser - weniger?) |
Das kommt natürlich darauf an, wie groß das Ding ist. In meinen passen 1,5 l. Das Mischungsverhältnis 1:2/Reis:Wasser ist übrigens richtig. Ich habe noch nie mehr als 3 Tassen Reis in dem Ding gekocht. Das quillt doch auf wie sonstwas. Da kriegst Du eine ganze Kompanie mit satt. ;)
@Aennchen!
Ich muss mal meine Anleitung raussuchen für meinen Reiskocher. Ich mache es nämlich aus so wie BetaAngel.
Aber ich könnte dir noch einen Tipp geben. Wenn Du mal in ein China-Restaurant gehst, frag mal nach, ob man es Dir übersetzen könnte. Man wird Dir bestimmt helfen!! Ich spreche da aus Erfahrung.
Hi,
hast Du das auch mal mit Klebereis versucht.
Die sollen nämlich am Sonntag alle mit Stäbchen essen :lol:
LG
Aennchen
Ach ja und........die Anleitung habe ich wegen den hübschen Zeichen natürlich weggeworfen :wub:
:kotz: Örks, kein Freund von Klebreis nicht. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Zitat (Aennchen, 27.11.2008) |
Hi, hast Du das auch mal mit Klebereis versucht. Die sollen nämlich am Sonntag alle mit Stäbchen essen :lol: LG Aennchen |
Genau so machen wie normalen Reis. Ich werd mal meine Anleitung "ausgraben".
dann kann ich Dir noch ein paar Tipps geben.
Übrigends mach ich auch Milchreis damit. Setze den Reis nur mit Wasser an. Wenn er fertig ist, mische ich heisse Milch drunter und fertig. :sabber:
Hat der Reiskocher einen Einsatz aus Teflon? Ich habe einen Reiskocher und benutze wie folgt:
für 1 Becher Reis 1,5 bis 2 Becher Wasser, kommt auf die Sorte an und wieviel man kocht. Je mehr Reis, desto weniger Wasser). Wasser erst zum Kochen bringen, dann den gewaschenen Reis, Salz und Butter oder Margarine dazu. Das gibt eine schöne Kruste und man stürzt dann den Reis wenn er fertig ist wie einen Kuchen auf einen Teller. Am besten Basmatireis, gibt's u.a. auch bei L..dl.
Guten Appetit! :sabber:
Das Thema hatten wir schon mal:
KLICK
Gruß
Abraxas
Hallo,
zum Reiskocher keinen Kommentar, da ich keinen habe (weder Reiskocher noch Kommentar).
Aber zum Verhaeltnis Reis zu Wasser. Das betraegt nach jahrelanger Erfahrung 1:1,5 , also z.B. 2 Tassen Reis und 3 Tassen Wasser.
Der Reis wird dabei schoen koernig.
Und fuer Klebereis Rundkorn-Reis nehmen.
Gruesse
Hartmut
Zitat (harrygermany, 11.12.2008) |
Hallo, zum Reiskocher keinen Kommentar, da ich keinen habe (weder Reiskocher noch Kommentar). Aber zum Verhaeltnis Reis zu Wasser. Das betraegt nach jahrelanger Erfahrung 1:1,5 , also z.B. 2 Tassen Reis und 3 Tassen Wasser. Der Reis wird dabei schoen koernig. Und fuer Klebereis Rundkorn-Reis nehmen. Gruesse Hartmut |
Meine Erfahrung (und meine Hauswirtschaftslehrerin...) haben mich gelehrt: 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, etwas Salz. Ich koche Reis im Topf
Ähnliche Themen
Was für ein Reiskocher? Reiskocher von Tupper Mibao Reiskocher: Bedienungsanleitung deutsch Welchen Reiskocher kaufen: Ich suche einen neuen ReiskocherPassende Tipps
Zeitsparen mit Reiskocher ODER "Fish with rice the lazy man's way"

Für Reis-Fans: Alternative zum herkömmlichen Langkornreis

Reis ohne Reiskocher perfekt zubereiten

Rindergeschnetzeltes mit Paprika und Reis

Reis mit Kruste (Tahdig) kochen ohne Anbrennen
Sehr schnelles Reisgericht

Reis kochen - Turbomethode - perfektes Ergebnis - gelingt immer
