Hallo,
gestern habe ich zufällig bei meiner Freundin einen sog. "Schwingstab" gesehen, den sie sich von ihrem Physiotherapeuten ausgeliehen hat.
Angeblich soll das sehr erfolgreich sein gegen Wirbelsäulenproblemen u.ä.
Wollte nun wissen, ob vielleicht jemand so ein Gerät besitzt und auch Erfolge damit verzeichnen kann, meine damit wirkliche Besserung der Beschwerden.
Außerdem hat es mir Spaß gemacht, damit zu trainieren. Ist relativ einfach und wenig anstrengend.
Nach längerem googeln habe ich dann herausgefunden, dass es mehrere Hersteller davon gibt, wobei jeder das Original herstellt. :wacko:
Na ja, welches denn nun? Möchte jetzt hier keine Namen nennen.
Danke für Meldungen.
Ciao
Elisabeth
Schwingstab: hat jemand Erfahrung damit
Meinst Du dieses Teil, das man in der Hand hält und das dann hin-und hergewackelt wird und das dann die Tiefenmuskulatur anregt? Das Ding interessiert mich nämlich auch. Neulich gabs das mal beim Kaffeeröster, aber bei deren Produkten bin ich schon mehrere Male auf die Nase gefallen, daß ich da wirklich nur noch Kaffee kaufen würde. :ph34r:
Hi Elisabeth,
habe mir vor einiger Zeit diesen Flexi-Stab angeschafft und bin damit echt sehr zufrieden. Mal ganz unabhängig von der Marke jetzt: mit relativ wenig Aufwand erreicht man damit größt möglichen Effekt :daumenhoch:
LG c.
Ich hab auch so ein Ding.
Ich gebe zu, ich bin faul. Ich hasse es, mich zu bewegen und irgendwelchen Sport/Gymnastik zu machen. Also trainiere ich auch mit dem Teil nicht so sehr regelmäßig.
ABER... dafür könnte ich mich selber in den Allerwertesten beißen. Denn jedesmal, wenn ich damit was gemacht habe, gehts mir einfach besser. Rückenschmerzen werden weniger, Muskelerspannungen ebenfalls.
Mir tut das Teil so gut, daß ich mich letzte Woche dabei erwischt habe, daß ich dreimal das Programm durchgemacht habe. :blink:
Man muß aber auf die Körperhaltung, besonders einen geraden Rücken achten. Darum mache ich es immer im Wohnzimmer vor der Vitrine, in der ich mich spiegele. Im Schlafzimmer vor dem großen Spiegel
Ob es jetzt das Original 1, Original 2 oder Original 3 ist, ist glaube ich, egal. Das Teil ist ein Glasfaserstab (oder war es Plexiglas??? ... ich kann die beiden Begriffe nciht auseinanderhalten *seufz*) mit GEwichten an den Enden und nem Griff in der Mitte. Die Funktion ist bei allen die gleiche. Meinen habe ich in einem großen grün-gelben Warenhaus gekauft, als die den mal im Angebot hatten. Hat gekostet 29,90. Und weil ich zufällig in genau dem Warenhaus arbeite, habe ich mitbekommen, wie sich die ein oder andere Krankengymnastikpraxis damit eingedeckt hat. Also gehe ich davon aus, daß die preiswerteren nicht schlechter sind, als die teuren auch.
Lieber Gruß
knuffelzacht
Bearbeitet von knuffelzacht am 06.12.2008 20:24:10
Das hört sich ja gut an, Knuffelzacht. Ich bin nämlich schon länger am Überlegen, mir mal eine Alternative zu Hanteln zuzulegen. Mit Rückenproblemen habe ich auch gelegentlich zu kämfpen.
Hier findet ihr ein sehr gutes Übungsangebot anschaulich dargeboten. *Link entfernt*
Ich bzw meine Patienten arbeiten viel mit dem Ding. Sieht unspektakulär aus, aber es ist echt effektiv; vorausgesetzt man führt die Übungen korrekt aus. Aber das ist ja immer so.
Sieht easy aus. Aber ich glaube, ich würde mir die Brille von der Nase fegen.
Ich denke, ich bleibe beim Joggen.
Danke für euere Beiträge. :wub:
Hat mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung.
Ciao
Elisabeth
Hallo!wollte nur mal wissen ob es euch geholfen hat.hab mir jetzt auch so ein einen stab bestellt.vorgestern habe ich einen bericht im fernsehen gesehen bei;;Bleib Gesund;,.man hat ihn sehr empfohlen.soll gut für rückenprobleme sein.
Da ich die Urheberin dieses Threads bin, meine Meinung nach längerer Nutzung dieses Schwingstabes:
Ich habe seit längerer Zeit große Schulterprobleme und vom Arzt keine sehr positive Diagnose dafür erhalten. Im Selbstversuch mache ich regelmäßig bestimmte Übungen und am Ende dieser Übungen ca. 10 Minuten mit dem Schwingstab. Meine Schulterbeschwerden haben sich so gebessert, dass ich damit leben kann und die Schmerzen in einem erträglichen Rahmen sind. Gegenüber früher eine Riesenerleichterung. Ob diese Berschwerden von alleine oder durch die Nutzung des Schwingstabes besser wurden, kann ich natürlich nicht sagen und ich werde das wohl auch nie mehr herausfinden. Aber geschadet hat es auf keinen Fall und somit kann ich den Schwingstab empfehlen. Einen Versuch (aber regelmäßige Anwendung) ist er auf jeden Fall wert.
Ciao
Elisabeth
hallo Elisabeth,
habe auch schon so einiges über den Schwingstab gehört. Gutes versteht sich und würde mir gerne einen Zulegen.
Braucht man dafür viel Platz? Versteh mich nicht falsch. Wir haben hier generell kleine Räume.
Nicht, das ich mir Bötschen in die Schränke haue oder die Deko runterreiße.
Platz brauchst du nicht viel ............... ich habe MS und trainiere unter Anleitung schon länger mit dem Gerät, es hat mir viel gebracht vorallem da es in allen Lagen zu benützen ist.
ABER: Immer aufpassen auf Haltungsschäden, wie jedoch bei jedem anderen Gerät, oder Gymnastik
@ Elisabeth
Was hast du für Schulterprobleme?
Ich habe mir letztes Jahr beim A..i für 16 Euro so ein Teil gekauft und dann nicht benutzt, eben weil ich auch Probleme mit den Schultern habe. Trotz KG wird es bisher nicht besser. So langsam bin ich echt verzweifelt, das ist doch kein Dauerzustand.............
@Eifelgold
Man braucht nicht allzuviel Platz für den Schwingstab. Wenn man erst mal weiß, wie er reagiert bei den diversen Übungen (das kannst du ja durchaus schnell mal im Freien ausprobieren), kann nichts passieren mit den Möbeln.
@ sunlight
Die fachmännische Diagnose lautete Impingementsyndrom d. Schulter und
Bursitis subacromialis
Der Orthopäde verordnete mir vor längerer Zeit Kortison und meinte, allein das würde helfen.
Ich nahm das auch einige Zeit ein, wollte aber davon dann wieder wegkommen.
Er sagte auch, die Schmerzen würden ca. 3-4 Jahre ganz hartnäckig sein und dann mehr oder weniger von alleine wieder vergehen. Nun sind sie gottseidank schon früher wieder besser geworden - ohne Kortison. Und wie schon gesagt, ob es die Übungen bewirkt haben, lässt sich nicht mit endgültiger Sicherheit sagen. Wer heilt, hat recht. Und wenn es der Schwingstab geheilt hat, hat eben dieser recht. Auf jeden Fall ist es davon nicht schlimmer geworden. Das ist wichtig zu wissen. Ich glaube nicht, dass du damit etwas verkehrt machen kannst.
Zusätzliche Übungen ohne Schwingstab, die ich mache:
Schultern abwechselnd nach vorne oben und nach hinten unten bewegen - ca. 2 Minuten.
Schultern im Kreis "rollen" von vorne nach hinten - ca. 2 Minuten.
Gute Besserung
Ciao
Elisabeth
ich habe den Stab am Samstag bekommen.natürlich habe ich ihn auch schon ausprobiert.bei uns ist auch nicht so viel platz,aber es geht schon.selbst wenn er nicht so helfen sollte,man macht wenigsten was.aber wie ich schon geschrieben hatte,soll er gut sein für den gesamten Körper.jetzt werde ich mich erst mal wieder 10min.durch rütteln lassen.
LG flexi (mein Mann lacht über mich...) :applaus:
Den Schwingstab gibt es nächste Woche beim Disounter für 9.90 Euronen.
Welcher Discounter???? :sabber:
Ja genau rossi, bei welchem? :sabber:
los sach schon , rossi auchganzgespanntwart
Bei den Gebrüdern A..i Süd gibt es die ab Montag den 22. 2.
Danke rossi. Jetzt brauch ich wenigstens nicht die ganze Werbung durchzuwühlen. :blumen:
Aber Tante Edit sagt, wir sind A..i Nord. :(
Bearbeitet von Rumburak am 15.02.2010 19:15:16
bin auch Nord :( auch haben will :(
Ich könnte mir vorstellen, daß er dann in Nord auch bald angeboten wird.
in der Bucht gibt es die aber auch mit ein bissel Glück sehr günstig: *Beispiel Swing Stick* (für Sofortkauf) oder mer sucht ne Auktion nach Swing Stick oder FLEXI BAR
Der Aldo im Süden.
Dankeeeee. Kaufen, kaufen, kaufen
Must have... :applaus: :bodybuilder:
nur einen kurzen Tipp für alle Swingstickhabenwoller :P :
nehmt möglichst nicht den zweiteiligen (der am Griff schraubbar ist), ich finde, der schwingt nicht so stabil und gut. Ich habe beide probiert und finde den einteiligen wesentlich besser :yes:
ich vermute, der vom Aldo Süd ist 2teilig, meiner war es jedenfalls
Hab gerade nachgesehen. Meiner, den ich vor einiger Zeit beim Aldi gekauft habe, ist einteilig.
Bei Tchibo (darf man das ausschreiben? :unsure: , ich krieg auch keine Provision & ist auch net mein Laden :rolleyes: ) gibts ab nächster Woche wohl welche (siehe unter "Vorschau" rel. weit unten). :blumen:
Bearbeitet von Aha am 16.02.2010 19:53:13
danke aha :applaus: dann werden wir ab nächste Woche alle hier vibrierend am Pc sitzen rofl
Zitat (NaOmi, 16.02.2010) |
danke aha :applaus: dann werden wir ab nächste Woche alle hier vibrierend am Pc sitzen rofl |
Wieso erst nächste Woche habt ihr keine Viberatoren :augenzwinkern:
Wurst, du machst dir gar keinen Begriff über unsere "good vibrationens" :pfeifen:
Zitat (Eifelgold, 16.02.2010) |
Wurst, du machst dir gar keinen Begriff über unsere "good vibrationens" :pfeifen: |
rofl rofl rofl rofl rofl
Al.i Suisse verkauft ihn diese Woche, in diesem Jahr zum 2. Mal. Dann solltet ihr den bei eurem Nord-oder Süd auch kriegen. Franken:19.90
risiko
Also ich mach grad jede Woche so nen Schwingstab (Flexibar)- Kurs im Fitnessstudio mit und muss echt sagen, dass mir der super gefällt. Ist teilweise sehr anstrengend, aber bringt echt sämtliche Muskeln im Körper ins Wallen. ;) Wahnsinn, was man mit dem Stab alles anstellen kann. Also guckt euch am besten, wenn Ihr so nen Stab kauft, irgendwo ne Trainingsanleitung an.
Viiiieeel Spaß,
ladybird :blumen:
Na, wenn Ihr so des Lobes voll seid, werde ich auch mal bei "Sport Albrecht" zuschlagen. Da ist sogar eine Anleitungs DVD mit dabei. (Habe bloss leider keinen Player... :heul: )
Und günstige (2€) Heftchen mit Themen wie Rückenschule und vielen anderen gibt's auch.
Ja wenn der Schwingstab soooo gelobt wird bin ich am 22.02. auch neue Besitzerin eines Schwingstabs.
Kaufe meinen bei A...i Süd für 9,99€. Ist laut Prospekt an einem Stück und nicht wie der bei T....bo, da besteht er aus 2 Teilen, für 29,99€ !!! (bißchen teurer, hahah) :o
Unter diesem Link *entfernt*
kann man in alte Prospekte schauen, da sich die Angebote jährlich wiederholen. Gehen bis ins Jahr 2005 zurück.
Gugsch du A...i Nord.
Grüßle Gisela
meiner von den südlichen Gebrüdern stand im Prospekt auch einteilig abgebildet, war aber leider 2teilig. Aber das sieht man/frau ja spätestens im Laden. Bestimmt sind Montag alle Muttis im Aldo Süd und treffen sich ... Muttitreffen bei den Gebrüdern Albrecht, mal was neues :P
Ich freu mich auf dich Bine...
:P ich komme aber nur bis Mülheim. Sonst ist der Weg zur Arbeit nachher zu weit und ich komme zu spät :ph34r:
möchte mal meine erste woche mit meinen stab preis geben.ja,es ist anstrengend.macht aber spaß.ich habe mir einen zweiteiligen empfehlen lassen.mir hat man gesagt es gibt verschiedene glasfieber stäbe(weich,hart).den zweiteiler kann man bequem mit in urlaub nehmen,ohne das er ein ins auge sticht. :pfeifen:
wo wart ihr denn alle *such* hab' beim Aldo heute keinen von Euch gesehen....bin aber seit heute stolzer Besitzer eines einteiligen Schwingstabes :yes: .
Für alle, die heute keinen mehr "schießen" konnten, ab Donnerstag gibt's die beim großen L..l auch fürt knapp unter 10 Euros
Zitat (Binefant, 22.02.2010) |
....bin aber seit heute stolzer Besitzer eines einteiligen Schwingstabes :yes: . |
.......und, wie trainiert sich's mit dem Schwingstab?
schwungvoll :P ich mußte erst einmal mein WZ etwas umräumen, damit ich mit dem 1,60 Stab nix vom Tisch fege...
Habe grade eine kleine Salatpause eingelegt, dann geht's noch mal ein paar Minuten weiter und dann muß erst mal gut sein (noch mehr MUkkikater kann ich grade nicht brauchen, mir reicht der vom gestrigen 2Stundentraining noch völlig :wacko: )
@Binefant: :blink: 2 Stunden? Tapfer! Also ich mach in meinem Kurs im Fitnessstudio ne Stunde und kann dann kaum noch den Stab halten... (Und auf dem Nachhauseweg wackel ich immernoch vor mich hin ;) )
Aber schön, dass es dir so viel Spaß macht! :blumen:
ladybird
Also ich heute in der Mittagspause schnell zum Aldo und so ein Stab gekauft.
Dann Männe angerufen, er solle mir eine Holzplatte 1 x 1 m zurecht schreinern, da ich das Ding gerne morgens im Garten ausprobieren möchte.
heute dann die DVD eingeworfen und mal ne viertel Stunde mitgeschwungen.
Mei, dass ist ganz schön anstrengend.
Selbst der Hirnkastel bleibt nicht verschont. Man hat wirklich das Gefühl, man wackelt weiter.
Auf mein Muskelkater freue ich mich jetzt schon.
Aber Spaß macht das ganze.
Nur sehe ich nicht so perfekt aus, wie die Tante, die in der DVD gezeigt wird. Nein, ich lächel nicht dabei, ich kämpfe hart und verbissen.
neeee, die 2 Stunden war Gerätetraining und Laufen, nix mit Schwingstab :P solange hätte ich den nicht halten können und würde heute noch wackeln (und dann hätte ich den auch heute garantiert(!) nicht mehr in die Hand genommen *gg*)
Eifelchen, das mit dem Grinsen kommt auch noch :yes: und wenn's erstmal nur deswegen ist, daß man den Stab wieder aus der Hand legen kann :P
Hallo alle miteinander,
habe auch einen gekauft. Er muß sich erst eingewöhnen (hab ihn noch nicht mal ausgepackt, aber morgen gehts los). :pfeifen:
Anbei nochmal Anleitungslink von Nishtu Fitness, Seite 1 vom 8.12.08
einhttp://www.flexi-bar.de/content/anwendung/uebung_ani/ani.php Link.
Grüßle Gisela
Passende Themen
Gehaltsspiegel dringend gesucht! für Mitarbeiter beim Physiotherapeuten physiogel a.i. lotion Physiotherapie, Terminausfälle Physiotherapeuten hier? Einsteiger-gehalt... Physio abbrechen