Batate - Süsskartoffeln

Hallo Ihr!

Bin auf der Suche nach einem Rezept für Süsskartoffeln. Ganz vage erinnere ich mich an braunen Zucker, welcher dann in die zerstampften Kartoffeln kommt.
Bin jederzeit auch offen für Alternativen :rolleyes:

Danke!!! :blumen:

Schönen Nachmittag!

Batate ist selbst eine eigene Sorte...

Rezepte kenne ich leider keine :-(

Murphy

Ds Ding heißt korrekterweise "Patate", Ableitungen sind "Potatoe" (englisch) u.ä.

Nun zur Info... :pfeifen:

Zitat (Syntronica, 06.10.2005)
Ds Ding heißt korrekterweise "Patate", Ableitungen sind "Potatoe" (englisch) u.ä.

Nun zur Info... :pfeifen:

Ehrlich? Dann schau mal HIER! :pfeifen:

Die Beschreibung klingt interessant. Aber wo kriegt man die Dinger her? :huh:

Zitat (Hamlett, 06.10.2005)
Zitat (Syntronica, 06.10.2005)
Ds Ding heißt korrekterweise "Patate", Ableitungen sind "Potatoe" (englisch) u.ä.

Nun zur Info... :pfeifen:

Ehrlich? Dann schau mal HIER! :pfeifen:

Duden meint :

Pa|ta|te, die; -, -n <indian.-span.> (trop. Süßkartoffel[pflanze])

oder geht beides?

Winterliche Süßkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
2 EL Sirup (Ahornsirup)
3 EL Margarine
4 Bataten (Süßkartoffeln)
1 TL Zimt
6 EL Zucker, braun
2 große Zwiebeln
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen

Die Süßkartoffeln mit der Schale ca. 1 Stunde bei 200°C im Ofen backen.
Zwiebeln fein hacken, in der Margarine weich dünsten, dann den braunen Zucker, Ahornsirup und Zimt zugeben und karamellisieren lassen.
Wenn die Kartoffeln weich sind, schälen und in einer Schüssel anrichten. Die Zwiebelsauce darüber gießen und mit etwas braunem Zucker und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreut servieren.

Und hier noch die obligatorische Rezeptauswahl vom Chefkoch. :D

Zitat (HSommerwind, 06.10.2005)
Die Beschreibung klingt interessant. Aber wo kriegt man die Dinger her? :huh:

Gibts hier im Supermarkt beim Obst/Gemüse-Exotenregal - oder im Afrika-Shop z.B. - vielleicht auch im Bio-Markt? Da hab ich noch nicht geschaut.
Zitat (Syntronica, 06.10.2005)
Zitat (Hamlett, 06.10.2005)
Zitat (Syntronica, 06.10.2005)
Ds Ding heißt korrekterweise "Patate", Ableitungen sind "Potatoe" (englisch) u.ä.

Nun zur Info... :pfeifen:

Ehrlich? Dann schau mal HIER! :pfeifen:

Duden meint :

Pa|ta|te, die; -, -n <indian.-span.> (trop. Süßkartoffel[pflanze])

oder geht beides?

Scheints ja! ^_^
Und bei uns "Muttis" geht sowieso alles! ;)

Hallo Ihr!

Mann, das ging ja wieder rucki-zucki! Vielen Dank dafür! :blumen: :blumen: :blumen:

Ob Batate oder Patate ist doch wurscht, es schmeckt!

Diese Süsskartoffeln kriege ich beim normalen Gemüsehändler.

Fiona, danke für Dein Rezept, die gebackenen Kartoffeln werden also nur geschält und nicht gestampft? Die Zutaten klingen auf jeden Fall viel versprechend!

Wünsche Euch noch einen schönen Abend!

LG

ich mag die dinger am liebsten im feuerloch gegart.

Prinzipiell kann man mit der Süßkartoffel alles machen, wie mit der heimischen Kartoffel auch. Also von der Pellkartofel zur Bratkartoffel über Chips ist alles drin.

Bei uns ist die Süßkartoffel seit ca. einem Jahr im ständigen Sortiment im Kaufpark (gehört zur Rewe Gruppe)

Ich mag sie gerne als Pellkartoffel mit Butterflocken oder Parmesan bestreut.

LG
Landi

Zitat (Galadriel, 06.10.2005)
Fiona, danke für Dein Rezept, die gebackenen Kartoffeln werden also nur geschält und nicht gestampft? Die Zutaten klingen auf jeden Fall viel versprechend!

Wenn sie weich genug gekocht sind, kannst Du sie mit der Gabel zerdrücken wie "normale" Kartoffeln auch und dann mit der Sauce vermengen - da muss nix gestampft werden... :D
Neues ThemaUmfrage