Danke für den Link, sophie-charlotte :blumen:
10 Gründe für den Wollkauf: ...wenn es einer Erklärung bedarf
Thema eröffnet von dahlie
Danke für den Link, sophie-charlotte :blumen:
Zitat (Wecker @ 06.12.2011 10:42:37) |
Sehr interessant, was in der Rubrik "Nikolausstiefel" auf der Wollemausseite angeboten wird... :pfeifen: Danke für den Link, sophie-charlotte :blumen: |
Bitteschön Weckerchen! :blumen: :blumen:
Die Rubrik "Nikolausstiefel" war gestern noch nicht da. "Restewühltisch" ist auch sehr interessant. :rolleyes:
Bei den Normalpreisen von Katia-Wolle wird man auch fündig. Ich liebe dieses Garn, die Muster und die Farben.
Übrigens:
Allen einen schönen Nikolaustag!!!! :nikolaus: :nikolaus: :nikolaus: Vielleicht ist auch mal ein Knäulchen Wolle im Stiefel???? :sabber: :sabber:
Da muss ich doch nochmal nachschauen... :pfeifen:
Zum Nikolaus schenken wir uns nichts. Vor ein paar Tagen hat mein Mann mir Garn von Wolle Rödel aus Frankfurt mitgebracht, die ich mir vorher online ausgesucht hatte ^_^
(IMG:https://s1.directupload.net/images/111206/temp/78wl6vw4.jpg) (IMG:https://s1.directupload.net/images/111206/temp/4gdoffym.jpg)
(IMG:https://s7.directupload.net/images/111206/temp/2j2at2jq.jpg) (IMG:https://s1.directupload.net/images/111206/temp/wlbds23y.jpg)
Quelle: 4 x Wecker
Die ersten beiden oben sind 100% Baumwolle, mercersiert und gasiert, in camel und grau. Beide glänzen sehr schon und fühlen sich super an. Unten links ist 100% Baumwolle in beige und als letztes Soft Merino in jeansblau.
Tolle Wolle... :rolleyes:
Zitat (Webaer @ 06.12.2011 16:24:19) |
Aaaaaaaaahhhhhhhh, böse sophie-charlotte, ganz böse ;) Du kannst mich mit diesem wundervollen Tipp doch nicht so in Versuchung führen! Nee, im Ernst: Danke für den tollen Tip! Einerseits tolle Angebote, andererseits auch ein tolles Sortiment - merk ich mir! |
Huch, aber dann ganz schnell weg.... B) :lol: rofl
Die Angebote sind wirklich super günstig, aber
ich muß erst meinen Vorrat abbauen.
(Obwohl, vielleicht schert mich morgen mein Getippsel von heute nicht mehr.....Hilfe, die Sucht, die Sucht :aengstlich: *schäm* *schäm* )[I]
das ist ja mal eine schöne Wolle in tollen Farben.
Sie sieht schon auf dem Foto so weich und kuschelig aus. Was hast du für Pläne damit?
Zitat (Webaer @ 06.12.2011 18:12:26) |
Nimms nich böse :blumen: :blumen: :blumen: Nein, nein das habe ich nicht böse genommen, sondern eher lustig. Mir geht es doch genauso.... |
:blumen: :blumen:
Nein, nein das habe ich nicht böse genommen, sondern eher lustig. Mir geht es doch genauso....
:stricken: :stricken:
Ich freue mich halt immer, wenn ich neue Händler entdecke mit guten Preisen. Ich wohne auf dem platten Land und da hat man nicht viele Einkaufsmöglichkeiten für Wolle. :heul: :heul: :heul:
Zum Link äußere ich mich nicht :pfeifen: so kurz vor Weihnachten kann ich leider keine Bestellung losschicken, ich hoffe nach Weihnachten gibt es die tolle Tuchstrickanleitung noch zum Wollknäul dazu.
Zitat (dahlie @ 06.12.2011 21:21:52) |
Pumukel: :trösten: |
Danke :blumen:
Aber im Anbetracht der erheblichen Vorräte an schöner Wolle ist es ja nur halb so tragisch :rolleyes:
(IMG:https://www.nafra.eu/2354-2890-large/bombay.jpg)
Quelle: http://www.nafra.eu
ich werde mir einen schönen dicken schal stricken, damit ich bei meinem deutschalndurlaub nicht friere :P
:D noch ein grund um wolle zu kaufen: in meinem wollgeschäft treffe ich oft bekannte gesichter und auch mit unbekannten kommt man immer schnell ins gespräch... "einen schönen schal haben sie da" "mit welcher nadelstärke haben sie den pullover gestrickt?" "was ist das für ein muster?" usw...
Ich habe Deine Quelle nur zu Infozwecken meiner Liste hinzugefügt. Jedenfalls vorläufig. <_<
Und der soziale Aspekt ist auch schön, Viva!
Bei mir gings zwar neulich nicht um einen Wollkauf, aber ich sah eine so interessante Mütze, dass ich drauf und dran war, nach der Anleitung zu fragen. Aber da war ich dann an der Kasse abgelenkt, und die Mütze -samt Trägerin - war verschwunden. Naja, halt googeln. Und siehe da: Was Ähnliches gefunden... Das Bündchen ist normal gestrickt, aber dann alles schräg/diagonal. Apart.
Wenn die anstehenden Howlcats fertig sind, kommt das Muster mal dran. -_-
Um Wünsche zu erfüllen. Zitat meines Neffen: "Wann strickst du mir mal was? Ich mag einen kleinen Schal ohne Löcher." Der Stöpsel ist drei Jahre alt und seine gewünschte Wolle von Lang Yarns Jawoll Magic Dégradé die 60...
Wow, das ist ne starke Wahl für Knaben die in der Altersklasse doch meist nur auf blau oder grün abfahren :wub:
Babywolle verstricken ist doch eine schöne Abwechslung; ich habe auch davon immer einen (kleinen?) Vorrat. Einen Ausweg aus Überproduktion bietet das Angebot, für Basare zu stricken. Dann Jäckchen und Mütze, evtl. auch Schühchen, zwar zueinander passend, aber jedes Teil für sich in so ne Klarsichtbrottüte. Wegen des Anfassens... Eine meiner Schwestern ist in ihrer Kirchengemeinde sehr aktiv und nimmt solche Sachen gerne für den Basar entgegen. Nur als Tipp... :pfeifen:
Zitat (quitscheentchen @ 27.12.2011 22:38:27) |
also soviel vorrat wie webaer hab ich nicht.....ist das jetzt nicht ein grund für den weiteren kauf..... :hmm: :hmm: :grinsen: |
Eindeutig B) , also Gründe finden sich immer.
Mein letzter Grund war der das die arme Woll-Frau nicht umsonst den ganzen Tag am völlig verregneten Weihnachtsmarkt gestanden haben soll :pfeifen:
:engel: :engel: :engel:
Ich bin demnach zum Fingerklopfen sehr ungeeignet... :D :blumen:
Zitat (Pumukel77 @ 27.12.2011 23:19:17) |
Mein letzter Grund war der das die arme Woll-Frau nicht umsonst den ganzen Tag am völlig verregneten Weihnachtsmarkt gestanden haben soll :pfeifen: |
Ich LIEBE diesen Grund! Geht mir auch oft so... Aber netterweise hat mir meine Mutti zum Geburtstag letzte Woche einen Gutschein um 40 Euro fürs Wollgeschäft geschenkt, "damit du wieder entspannter da hin gehen kannst und der Laden nicht mehr gar so "böse" ist!" :D Werde ihn wohl eher für Zubehör ausgeben, denn Wolle hab ich nu wirklich genug. Eben hat mich der Postler ausm Bett geklingelt (Wäääääääh, nächstens häng ich ihm nachm Nachtdienst Zettel raus, dass ers gleich mit in die Filiale nehmen soll ...) und mir ein Päckchen mit bestellten 600g Sockenwolle in die Hand gedrückt :pfeifen: Die hatte ich auch wegen eines Gutscheines bestellt und weil ich wissen wollte, was die Geburtstagsüberraschung ist (Nebenbei, es waren 3 Geschirrtücher)...
Zitat (Pumukel77 @ 06.12.2011 19:32:00) |
Zum Link äußere ich mich nicht :pfeifen: so kurz vor Weihnachten kann ich leider keine Bestellung losschicken, ich hoffe nach Weihnachten gibt es die tolle Tuchstrickanleitung noch zum Wollknäul dazu. |
Ja es gibt sie immer noch...zusammen mit 3 hübschen Knäul Wolle ist sie unterwegs zu mir.
Ich hab ja 80€ vom Chef bekommen, da darf ich mir wohl für 30 Wolle kaufen :pfeifen:
Und das Ergebnis bekommen wir hier dann sicher zu sehen - oder in einem passenden thread... ;)
Damit sich die Bestellung bei buttinette auch lohnt. :pfeifen: Eine Bekannte meiner Mutter war auf der Suche nach einer bestimmten Wolle zur Ergänzung ihres Hochzeitsoutfits :blumen: , wurde bei b. fündig und wir haben uns zwecks lohnender Bestellung zusammen getan. :D
Bearbeitet von Rumburak am 20.01.2012 22:14:25
Diesmal sind es zwar hellere Farben als damals, und mit Baumwolle aber das wird mich nicht dazu bringen, es noch mal damit zu versuchen.
Jaja, es steht sogar bei den Garnen von Regia und andere teuren Marken drauf: Waschsymbol mit einem Strich drunter, also nur im Spezial-Wollwaschgang waschen! Aber bei Regia, supergarne, Opal usw. kann man die Socken und alles andere daraus gestrickte ohne weiteres trotzdem im normalen Waschgang bei 30° waschen. DIESES GARN ABER NICHT.
Aber Lidl bietet auch Häkelgarne an, da werde ich dann mal eine Packung von nehmen und sogleich ausprobleren.... -_-
real hatte vergangene Woche Regia-Garne im Angebot. Billiger natürlich. Nun ja, es verdirbt ja nicht, wenn man es mottensicher verpackt, es braucht keine frischen Windeln, man muss weder ihm die Nase putzen noch Gassi mit ihm gehen.... Und es gibt einem ein Gefühl der Sicherheit - für den Fall, dass schlechte Zeiten kommen sollten - oder das Wetter so schlecht ist, dass man tagelang nicht vor die Tür kann, nicht wahr? :pfeifen: :pfeifen:
Bearbeitet von dahlie am 20.01.2012 23:14:37
Edith sollte mal richtig lesen: Du meinst die reine Sockenwolle ohne Baumwollanteil, die so filzt, stimmt's?
Bearbeitet von Gabybambi am 20.01.2012 23:19:29
Denn DAS hatte ich dann doch aus diesem Fehler gelernt: die Waschsymbole allein tuns nicht... Wer wäscht schon immer seine Socken im Wollwaschgang.
Und ich habe ja gerade vor ein paar Tagen bei real zugeschlagen... :P Mehr als etwa 2 Kilo Sockengarn braucht man wohl nicht als "Puffer", eigentlich. Hm. Aber die reine Baumwolle - ich gucke mal. :unsure:
ABER: Heute mal - mit allen andern Socken usw. wie üblich auf 40° gewaschen: Total verfilzt!!
Also, wer immer mit 30° wäscht - vielleicht....
Ich fand nämlich, der Einwand, es sei ja Baumwolle dabei, könnte doch stimmen... Der (minderwertige) Wollanteil hat also gewonnen. :angry: :angry:
ich hatte mir - eben weil es hier so viele bedenken gab - den kauf verkniffen, obwohl ich doch eigentlich zuschlagen wollte. danke noch mal für die warnung, meine güte, was hätte ich mich geärgert.... :labern: :D :D
für mich gibt es nur einen vernünftigen Grund keine Wolle zu kaufen....ich kann nicht stricken. rofl
Zitat (spulen @ 29.01.2012 23:36:03) |
Hallo, für mich gibt es nur einen vernünftigen Grund keine Wolle zu kaufen....ich kann nicht stricken. rofl |
ja, spulen das ist ein guter Grund.. :augenzwinkern:
aber dafür kannst du die Nähmaschinen wieder gesund machen :daumenhoch:
Zitat (spulen @ 29.01.2012 23:36:03) |
Hallo, für mich gibt es nur einen vernünftigen Grund keine Wolle zu kaufen....ich kann nicht stricken. rofl |
Richtig, das ist der einzige Grund... und wer stricken kann muss immer Wolle kaufen.
Dank Internet findet die Wolle auch einen neuen Weg ins Haus.
Einfach bestellen....Göga arbeitet Mo-Sa, also ist er nie zu Hause wenn die Post kommt :P
Reicht der Raum beim Reserverad nicht aus - oder ist das entdeckt worden? :D :D

