Hallo, wir haben im Fruehjahr eine bunte Blumenmischung aus Deutschland ausgesaeht. Darunter war auch diese hier unten abgebildete. Erst habe ich gedacht das es Unkraut ist und schon einige rausgeschmissen, weil im Sommer keine davon auch nur eine Knospe dran hatte. Diese hat erst Mitte Oktober angefangen zu bluehen. Weiss jemand von euch, was das fuer eine Blume ist?
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101106-135921-360.jpg)
Quelle: minchenmaus
Was ist das fuer eine Blume ?
Könnte es Cosmea sein? Auch Schmuckkörbchen genannt?
Ich kenne die Blume unter den Namen Kosmos.
Ich habe im Pflanzenbuch nachgesehen:
Es handelt sich offenbar um "Cosmos sulphureus"
Die meisten Leute sagen zu Cosmos "Cosmea", manchmal auch "Kosmee", aber auch "Schmuckkörbchen"
Bearbeitet von 123stpo456 am 06.11.2010 14:24:18
Das ist eine Cosmea. Diese Pflanze bevorzugt magere Böden, wenn der Boden gut gedüngt ist wächst sie sehr ins Kraut und blüht erst spät und nur verhalten.
Vielen Dank fuer die schnelle Reaktionen. Die Blume ist ueber und ueber mit Knospen und bei dem Wetter wird sie uns noch etwas Freude bereiten.
Gruss minchenmaus
Zitat (minchenmaus, 06.11.2010) |
Vielen Dank fuer die schnelle Reaktionen. Die Blume ist ueber und ueber mit Knospen und bei dem Wetter wird sie uns noch etwas Freude bereiten. Gruss minchenmaus |
Minchenmaus,
und wenn Du die verblühten Blüten trocknest, hast Du gleich jede Menge Samen für`s nächste Jahr!
Es soll Frost kommen, ich hoffe sie stehn geschützt und du hast wirklich noch Freude an den Blüten.
Edit: ups falsche quote.
Bearbeitet von jette am 06.11.2010 23:44:25
Ja, das ist eine Cosmea! Werd ich nie vergessen, da es die erste Blume war, die mir meine Mutter zum Ausäen gab. War ein Geburtstagsgeschenk, ich glaub zum 7. oder 8. Geburtstag. Und GENAU die Farbe vom Foto!
Viel Glück damit!
:)
Zitat (Mikro, 06.11.2010) |
Ich kenne die Blume unter den Namen Kosmos. |
Genau. :blumen: In England und Amerika sind sie wohl unter diesem Namen bekannt, wir sagen hier Cosmeen oder Schmuckkörbchen dazu.
Cosmeen zählen zu den einjährigen Sommerblühern, man sät sie entweder selbst jedes Jahr neu oder sie samen sich (im Garten) selbst aus. Es gibt sie in altrosa, weinrot und weiß.
Hier 2 schöne Cosmeenbilder (kontrastierend bei den weißen die dunkelrosa Zinnie dazwischen):
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101108-012938-232.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20101108-013729-48.jpg)
Ich hänge mich mal ran...
Kennt jemand von Euch diese Blume? Ich hatte die Zwiebelchen im Frühjahr zusammen mit der Kamelie eingepflanzt (und dann natürlich die Verpackung entsorgt). Erst kamen lange lanzettenförmige Blätter, die irgendwie zieharmonika-artig gefaltet sind. Dann tat sich außer Läusebefall gar nichts mehr. Und dann heute morgen das:
(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110731-143112-60.jpg)(IMG:https://www.bildercache.de/minibild/20110731-143107-102.jpg)
© 2 x Gabybambi
Leider gibt es bisher nur diese eine Blüte, aber vielleicht tut sich ja noch was :wub: .
Den Blättern und dem Blütenstempel nach, könnte es eine Gladiolenart sein. Evtl. sogar eine Sterngladiole mit eher rundlichen Blütenblätter.
Danke, mwh :blumen: , mit der Gladiole hast Du mich auf die richtige Spur gebracht! Meine Blume ist eine tigridia pavonia aus der Gattung der Tigerblumen. Und sie gehört wie die Gladiole zur Familie der Schwertliliengewächse.
Siehste, wenn man erstmal einen Ansatz hat, wonach man googeln soll, dann ergibt sich der Rest fast von alleine :D !