Hallo liebe Community,
ich nehme zur Zeit mit Frag-Mutti.de an einer Studie der TU Chemnitz teil. Im ersten Teil der Studie wurden dazu die Betreiber von Websites befragt. Im naechsten Schritt geht es um die Besucher dieser Websites. Daher stelle ich hier den Aufruf von Sabine Hornung rein. Sie ist die Ansprechpartnerin an der TU Chemnitz und hat mit mir letztes Jahr das Interview gefuehrt.
Selbstverstaendlich werden eure Antworten anonym ausgewertet. Ich sehe es als tolle Moeglichkeit an, an einem interessanten Forschungsprojekt teilzunehmen. Vlt. habt ihr ja Lust mitzumachen? Alle Infos findet ihr hier:
Zitat |
Werdet Interviewpartner in unserem Forschungsprojekt Frag-Mutti.de nimmt als Kooperationspartner am Forschungsprojekt „consumers@work“ teil, welches seit November 2010 an der TU Chemnitz läuft ( http://www.konsumentenarbeit.de ). Wir untersuchen, wie Internetnutzer in betriebliche Abläufe eingebunden werden. Das geschieht zum Beispiel, wenn ihr durch eure vielfältigen Aktivitäten auf Frag-Mutti.de das Bestehen der Ratgeber-Website sicherstellt. Vor einiger Zeit haben wir mit Bernhard gesprochen, der uns viel Interessantes über die Entstehung und Entwicklung der Website erzählte. Nun sind wir auch neugierig, welche Erfahrungen ihr mit Frag-Mutti.de gemacht habt. Uns interessiert wie ihr die Website nutzt - wann seid ihr online, was macht ihr genau und welche Beziehung habt ihr zu den anderen Frag-Mutti.de-Usern? Wenn ihr Lust habt, euch mit uns darüber zu unterhalten oder mehr über das Projekt erfahren wollt, dann meldet euch einfach bei mir: Sabine Hornung Tel: +49 (0)371 531 38462 Mail: sabine.hornung@soziologie.tu-chemnitz.de Weitere Informationen zum Projekt „consumers@work“ und wie ihr es durch eure Gesprächsbereitschaft unterstützen könnt, findet ihr unter http://www.tu-chemnitz.de/hsw/soziologie/i...esucht-487.html |