Wer weiß Rat bei Fissuren am Damm?

Ein liebes Hallo an alle!

Kennt jemand das Problem von Dammfissuren? Bepanthen, Multilind, Unguentolan, Hamametum und Kamillensitzbäder bringen nur leichte bis gar keine Linderung. Nachts ist der Juckreiz extrem stark, was leider zur Folge hat, dass im Schlaf gekratzt wird und das wiederum trägt nicht unbedingt zur Heilung bei. Ein Pflaster an dieser Stelle lässt sich ja auch nicht anbringen. Somit ist die Wunde immer mechanischen Reizungen ausgesetzt, sei es beim Gehen, Sitzen oder beim Toilettengang. Wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Rat hätte.
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Knuffelchen,

sind das kleine Risse oder Verletzungen? Nach meinem Dammriss hatte ich ein oder zwei Salben, die zur Heilung gut beigetragen haben... ich kann mal nachgucken, wie die heißen.

Falls es was anderes ist, kann ich nicht helfen...
Auf jeden Fall gute Besserung :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

wenn die Salben dir nix bringen.
dann hole dir doch Vaseline, aus der Apotheke, die ist ohne alles, Parfüm usw. :wub:

das schmierst du dir dran und es beruhigt weil dieser Juckreiz sich nicht, durch trocknende Haut, aufbaut. :trösten:

ach ja besorge dir auch Feuchttücher, zum reinigen zwischen durch.
das hilft auch ganz ungemein. :)

Bearbeitet von gitti2810 am 22.01.2011 12:14:29

War diese Antwort hilfreich?
Ja, das sind kleine Längsrisse. :heul: Wäre ganz lieb von Dir, wenn Du mir die Namen der Salben nennen könntest.
LG :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Mit Babyfeuchttüchern wird schon "gearbeitet". Tut gut, da es etwas kühlt. Vaseline werde ich dann auch noch ins Repertoire aufnehmen :rolleyes:

Danke für den Rat!

LG :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich will wirklich nicht als Besser Wisserin auftreten, aber warst Du schon beim Doc mit dem Problem ?

Ist sicher unangenehm, aber wenn es doch nicht heilt, einmal Augen zu und durch.

Ich habe eine sehr nette Gyn, mit der kann ich auch über so etwas sprechen.

Bearbeitet von velten am 22.01.2011 13:11:28

War diese Antwort hilfreich?

@velten

DER Meinung bin ich auch. Aber es handelt sich hier nicht um mich, sondern um meinen Partner. Ich hätte kein Problem damit zum Arzt zu gehen, aber ER......... :ichversteckmich:

MÄNNER halt :zumhaareraufen:


LG

War diese Antwort hilfreich?

Oh, je, das ist natürlich was anderes.

Würde ihn aber trotzdem mit Doc nerven.

War diese Antwort hilfreich?

Glaub´ mir das tue ich. :lol:

Habe ihn fast schon soweit. Er erwägt auf jeden Fall "eventuell vielleicht" mal nächste Woche beim Doc anzurufen. Zu seinem "Pech" :augenzwinkern: muss er von Sonntag bis einschließlich Mittwoch auf Geschäftsreise, dann geht´s erst Ende der Woche.

Hatte halt gehofft, es gäbe irgendein altes Hausmittelchen und ich könnte ihn vor diesem "schrecklich" Gang bewahren. :rolleyes:

Schönes Wochenende und liebe Grüße :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?

Als mein Göga Probleme mit juckendem Darm hatte, habe ich solange genervt, bis er zum Arzt ging.
Es war eine Gürtelrose.
Er bekam irgendeine milchig breiige Flüssigkeit, die ich ihm draufreiben durfte.
Nach 3 Tagen hörte der Juckreiz auf, die Behandlung dauerte aber länger.
Er war froh, daß ich so genervt hatte.
Es hätte noch schlimmer werden können.

War diese Antwort hilfreich?

Dass ein juckender Darm eine Gürtelrose sein kann......darauf muss man erst mal kommen.
Werde auf jeden Fall weiterhin nerven......und das kann ich recht gut (wird mir jedenfalls nachgesagt) :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Also mein Onkel 78Jahre sitzt im Rollstuhl und hatte dadurch Druckstellen am Po ,diese gingen nicht weg,trotz intensiver Behandlung .Meine Tante bekam dann Schüsslersalbe empfohlen und die hat ihm sehr gut geholfen .
Ich gebe Dir hier mal einen Link -ich hoffe das fällt nicht unter Werbung - diese Salben oder auch Lotion gibt es in der Apotheke .

http://www.salben-schuessler-salze.de/kran...nalfissuren.htm

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank! Einen Versuch ist es bestimmt wert. Wir werden es auf jeden Fall damit probieren.

LG :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Schüssler Salz namens "Natrium chloratum Nr. 8" ?

Mit anderen Worten: Handelsübliches, ordinäres Kochsalz....

Man kann also die betroffenen Stelle einfach mit schwacher Kochsalzlösung einreiben, hat denselben Effekt

War diese Antwort hilfreich?

Habe hier unter den Tipps mal etwas Positives über die Wundheilung mit Eichenrinde gelesen. Das setzt man mit Wasser an - soll auch gut bei Hämorrhoiden helfen.

Vielleicht solltest Du nochmal unter den Tipps schauen, wo das steht..

Edit: Tamora hatte den Tipp eingestellt! ;)

Bearbeitet von schnuffelchen am 22.01.2011 15:29:24

War diese Antwort hilfreich?

den Tipp habe ich auch gerade gesucht, du findest ihn hier

War diese Antwort hilfreich?

Kam mir gleich so bekannt vor......nach dem Motto "irgendwie war doch da mal was". :huh:

Könntest Du mir vielleicht sagen, in welchem Verhältnis man das Salz mit Wasser mischt? Vielleicht für ein Sitzbad. Kann man eventuell auch etwas Salz unter eine andere Heilsalbe mischen (Bepanthen oder Lebertransalbe) oder ist das nicht empfehlenswert?

Danke für Deinen Rat!

LG

War diese Antwort hilfreich?

Danke für den Tipp mit der Eichenrinde. Wir werden es auf jeden Fall damit versuchen. Kamille bringt nämlich gar nix. :heul:

War diese Antwort hilfreich?

die Schüssler Salze bekommst du in der Regel als kleine Tabletten oder Globuli, man kann sie aber auch als Salbe bekommen. Die Salze würde ich nicht pur in andere Salben mischen, das könnte einen unerwünschten reibenden Effekt haben.

Ich wünsche gute Besserung :blumen:

Bearbeitet von Arabärin am 22.01.2011 15:49:40

War diese Antwort hilfreich?

Ich persönlich würde mir Eichenrinde heute noch aus der Apotheke besorgen und über´s Wochenende versuchen, mir mit dem Sud Linderung zu verschaffen..

Gute Besserung! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Ein ganz liebes Dankeschön an Euch alle!!!! :blumenstrauss: :blumenstrauss: :blumenstrauss:
....und natürlich auch ein schönes, erholsames Wochenende!!!!!
War diese Antwort hilfreich?

Also, ich hatte das Rose-Teebaum-Balsam aus der Bahnhof-Apotheke in Kempten. Keine Angst, das kann man online bestellen :lol: kostet halt noch Porto.

Kannst du ja als Argument verwenden "doch lieber zum Arzt".

Das Balsam ist für die Wundheilung. Wie das bei juckenden Sachen ist... weiß nicht. Das muss ja auch irgendwoher kommen...? :unsure:

Rechne mal deinem Mann aus, wie oft du deinem Frauenarzt (-ärztin) schon den Popo hinstrecken musstest in deinem ganzen Leben. Da wird er das ja auch EINMAL schaffen... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Nach der Geburt des Großen wurde mir im Krankenhaus Teebaumöl für Sitzbäder gereicht. ...

LINK TIP

YO

War diese Antwort hilfreich?

Falls die Wunde leicht nässt würde ich Wecesin Pulver empfehlen, gibt es in der Apotheke von Weled*.

Habe es beim ersten Kind von der Hebamme für den Nabel bekommen und seither unendlich viele Wunden damit behandelt. Es klumpt nicht und erzeugt so keine Reibung. Nach den ersten Anwendubg bildet sich ei ganz leichter Krind, der sehr schnell heilt. Grad an Körperstellen die schnell etwas feucht sind zu empfehlen.

War diese Antwort hilfreich?

@ Knuffelchen: mir ist auch noch was eingefallen.

Kamille ist zwar ein uraltes Hausmittel, aber man liest immer öfter von Menschen, die auf Kamille allergisch reagieren.

Die Fissuren jucken, weil die Wunden nässen. Wenn ihr Zinksalbe zuhause habt, würde ich die mal ausprobieren. Zinksalbe trocknet aus (hat mir mal eine Mutti in einem anderen Thema hier bei FM beigebracht).
Und vorbeugend habe ich gerade in der warmen Jahreszeit gute Erfahrung mit Körperpuder bzw. Babypuder gemacht. Die betroffenen Stellen nach dem Waschen/Duschen gut abtrocken und dann mit etwas Puder betupfen. Das hält die Feuchtigkeitsbildung sehr gut in Schach.

War diese Antwort hilfreich?
Das mit dem Popo hinstrecken habe ich ihm auch schon gesagt. Hat er auch irgendwo eingesehen. Aber wie gesagt *schäm* *g*
War diese Antwort hilfreich?

@Gabibambi

Das mit der Kamille stimmt; ich bin nämlich so ein Allergiekandidat. Deshalb hatte ich auch schon daran gedacht, dass er es vielleicht gar nicht so gut verträgt. Zinksalbe könnten wir auch mal ausprobieren (ich reagiere allerdings auch dagegen allergisch.....aber ich muss sie ja nicht benutzen).

Danke für Deinen Rat und noch einen schönen Restsonntag!

War diese Antwort hilfreich?

Danke, habe mir den Namen des Puders schon aufgeschrieben.
Schönen Abend!

War diese Antwort hilfreich?

@schnuffelchen
@arabärin

Eichenrinde gibt es anscheinend nicht mehr (war gestern noch in 3 verschiedenen Apotheken). Man bekommt jetzt aber eine Art "Nachfolger" davon. TANNOLACT 40% Badezusatz bei Entzündung, Nässen, Juckreiz im Anal- und Genitalbereich. Scheint meinem Herzblatt besser als Kamillebäder zu bekommen. :)

Danke für diesen Tipp :freunde:

War diese Antwort hilfreich?

Bin überrascht, daß Eichenrinde nicht mehr zu bekommen ist..

Nun ja, wenn es in dieser Form auch hilft, ist es ja schon viel wert. Vielleicht hat Deine bessere Hälfte ja Glück, daß er weiterhin Erfolg damit hat - gute Besserung wünsche ich!

LG schnuffelchen

War diese Antwort hilfreich?

Mir hilft bei so etwas immer Multilind Salbe auf ein Mullläppchen auftragen (langer Strich), dieses dann auf die Stelle auflegen und Pobacken wieder zusammen ;-). Das wurde mir vor Jahren von einer Onkologin empfohlen. Öfter wechseln.Wenn ich heute noch etwas ind iesem Bereich habe, verfahre ich immer noch so. Mir hilft es fantastisch.
In der Altenpflege haben wir auch schon "entzündete, feuchte" stellen immer wieder trocken geföhnt.
Aber ehrlich, wenn es so lange anhält sollte er doch einen arzt aufsuchen. Rotlich dürfte ja schwierig sein.
Feuchttücher sollten eigentlich nicht verwendet werden, da sie häufig Duft- und Desinfektionsmittel enthalten. Besser ist klares, warmes Wasser und das nach JEDEM Stuhlgang. Anschließend trocken tupfen - nicht reiben. Dann wieder wie oben verfahren.

Gute Besserung!

War diese Antwort hilfreich?

im ersten Beitrag wurde schon erwähnt, daß die Salbe probiert wurde und nicht geholfen hat ;)
ansonste sind die Tipps aber bestimmt richtig

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuffelchen, 23.01.2011)
Eichenrinde gibt es anscheinend nicht mehr (war gestern noch in 3 verschiedenen Apotheken). Man bekommt jetzt aber eine Art "Nachfolger" davon. TANNOLACT 40% Badezusatz bei Entzündung, Nässen, Juckreiz im Anal- und Genitalbereich. Scheint meinem Herzblatt besser als Kamillebäder zu bekommen. :)


Ist ja der Hammer!!!
Eichenrinde war anscheindend zu günstig (kostete nur ein paar Cent), an Tannolact ist der Verdienst sicher größer... :labern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuffelchen, 23.01.2011)
Eichenrinde gibt es anscheinend nicht mehr

doch, z. B. hier kann man Eichenrinde kaufen :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage