Hallo zusammen,
ich suche seit geraumer Zeit ein Supermarkt wo ich Hagelzucker bekomme. Habt ihr nen Tipp wo ich soetwas finden kann?
Suche Hagelzucker
Also ich habe bei mir im Kaufland welchen gefunden, als ich für meine Weihnachtsbäckerei welchen brauchte...ist zwar nicht gleich auf Anhieb zu sehen, weil es ja doch so viele verschiedene Zuckersorten bzw -arten gibt, aber bei mir hatten sie ihn...
Bei "real" hab ich schon welchen gekauft. Such mal nicht nur bei Zucker sondern auch bei Backzutaten. ;)
Also in den einschlägigen Vollsortimentern bekommt man den. :blumen:
Hagelzucker gibt es in jedem Teeladen, in verschiedenen Sorten,
zu kaufen. :)
Ich glaub, ich war noch nie in nem Supermarkt, in dem es keinen Hagelzucker gibt. :mellow:
Zitat (mamamutti, 02.04.2011) |
Hagelzucker gibt es in jedem Teeladen, in verschiedenen Sorten, zu kaufen. :) |
Huhu mamamutti.
Bist du sicher, dass du Hagelzucker meinst? Verwechselst du den evtl. mit Kandiszucker? Hagelz. und Kandisz. sind zweierlei... :blumengesicht::blumengesicht:
So kenne ich Hagelzucker
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 02.04.2011 17:49:12
Hagelzucker muss man in der Tat mit detektivischem Aufwand suchen ... bei uns z.B. gibt es den nicht mal bei rewe ... gottseidank haben wir einen Riesen-Edeka, der hat ALLES ... leider auch zu entsprechenden Preisen
dabei sollte man annehmen, dass Hagelzucker häufig gekauft wird, zumindest in der "Backsaison", also vor Weihnachten oder jetzt vor Ostern :wallbash:
Also, in einem größeren Supermarkt wie Rewe müsste man das Produkt eigentlich finden.
im Kaufland gibt's den: Klick
hmm okay ich denke ich werde es dann wohl auch mal in dem neuen edeka versuchen, denn bei uns im rewe gibt es ihn leider nicht. Und ein Kaufland haben wir hier leider nicht
Zitat (Agnetha, 02.04.2011) |
Hagelzucker muss man in der Tat mit detektivischem Aufwand suchen ... bei uns z.B. gibt es den nicht mal bei rewe ... gottseidank haben wir einen Riesen-Edeka, der hat ALLES ... leider |
Echt jetzt? :o also, im Schwabenländle gibts den glaubich überall. Die schwäbische Hausfrau braucht den doch für den Hefezopf ^_^
Da war der Hinweis, ihn bei den Backzutaten zu suchen, und nicht bei Zucker-und-Mehl wohl richtig. Und sonst: krall Dir einen der wenigen, die zum LAden gehören und lass sie/ihn für Dich suchen... :pfeifen:
Zitat (dahlie, 02.04.2011) |
Da war der Hinweis, ihn bei den Backzutaten zu suchen, und nicht bei Zucker-und-Mehl wohl richtig. Und sonst: krall Dir einen der wenigen, die zum LAden gehören und lass sie/ihn für Dich suchen... :pfeifen: |
*hihi* ich arbeite in dem Laden deswegen weiss ich zu 100% das wir ihn nicht haben :DDDD aber ich denke in einem rießen edeka sollte ich ihn bestimmt bekommen
lieben dank für eure antworten
Zitat (Knuddelbärchen, 02.04.2011) |
Huhu mamamutti. Bist du sicher, dass du Hagelzucker meinst? Verwechselst du den evtl. mit Kandiszucker? Hagelz. und Kandisz. sind zweierlei... :blumengesicht: :blumengesicht: So kenne ich Hagelzucker |
Nein, ich meine wirklich Hagelzucker.
http://www.yatego.com/gerhards-teeladen/p,...anille-karamell
Schönen Sonntag. :)
Zitat (mamamutti, 03.04.2011) |
Nein, ich meine wirklich Hagelzucker. http://www.yatego.com/gerhards-teeladen/p,...anille-karamell Schönen Sonntag. :) |
Außergewöhnlich! Hab ich noch nie in einem Teeladen hier gesehen. Klingt aber interessant.
Zitat (Ribbit, 02.04.2011) |
Echt jetzt? :o also, im Schwabenländle ... |
Ja, dort ist die Welt noch in Ordnung. Jedenfalls einigermaßen.
Aber lebe mal im Exil. :( Doo wirscht dich umgugge, was doo so elles fählt.
Da mußt du dich wieder auf die schwäbischen Urtugenden besinnen:
Mir kennet elles ... und ... Hat mo koins, noo macht mo oins. :P
(Im Gegensatz zu Kandiszucker ist Hagelzucker mikrokristallin, man mü0te daher ein Verfahren wählen, bei dem sich rasch viele Kiristallisationkeime bilden, die dann zu der porigen Struktur von den Hagelzuckerkörnern zusammenklumpen.)
Außerdem hast du vergessen, die Flachswickel zu erwähnen. :D