Ausgelaufenes Motoröl im Kofferraum :-(
Der Geruch verfliegt relativ schnell (im Gegensatz zu Farbe oder Verdünnung) und bei "normalen" Fetten/Ölen wirkt es super. Inwieweit das auf Motorenöl zutrifft, kann ich dir jedoch nicht sagen. Außerdem besteht die Gefahr, das eventuell Farben dadurch ausbleichen (nicht immer, aber möglich). Müsste man also vorher an einer verdeckten Stelle probieren.
Wäre das Motorenöl noch frisch gäbe es dafür das ultimative Aufsaugmittel: Streu für die Katzentoilette.
Vielleicht ließe sich das ja auch kombinieren? Mit Aceton lösen und mit dem Streu aufsaugen.
Ansonsten wende dich an eine KFZ-Aufbereitung. Die machen wirklich aus Sche***e Bonbons und haben zum Teil Mittel, von denen der Normalsterbliche nur träumt (schon mal was von der Ozondusche gehört?). Kostet jedoch natürlich was.
Hallo ...
...was eine Erstmaßnahme sein könnte: Es gibt da so "Erfrischungstücher". Die arbeiten auf "Verdunstungsbasis" mit Alkoholanteilen...(durch das Verdunsten des Alkohols wird dann der Haut Wärme entzogen und man empfindet es als kühlend; nur so als Info...)
Jetzt könntest Du Glück haben und der Alkohol löst die Ölanteile in den Poren und du kannst durch nachwischen schon mal einen Großteil reinigen...
Beschwere die aufgelegten Tücher und lasse sie ruhig mal eine Weile draufliegen...
WIE gesagt: Erstangriff..., weil ich schließe mich da @Moorhahn an: Rausbauen und entweder absolut grundreinigen oder ersetzen durch ein "neues"...
Grisu...
PS.: vielleicht auch schon mal mit einem Sprühreiniger auf Alkoholbasis zu wischen versuchen... ist aber bestimmt alles sehr sehr zeitaufwendig, weil es auch mehrfach wiederholt werden muß...
musste gestern mit schrecken feststellen, dass die flasche öl, die ich für unterwegs in meinem kofferraum in einem körbchen hatte, nahezu komplett ausgelaufen ist :wallbash: ...leider auch ein wenig auf die abdeckung des reservereifens im kofferraum... :o natürlich ist das öl da auch schön ins material eingezogen...
meine frage ist nun, ob jemand einen tipp hat, wie man das öl da binden kann und wie man diesen furchtbaren geruch wieder wegbekommt?
Danke!
Moin erstmal... :blumen:
...eigentlich (wenn überhaupt) nur eine Chance.
Die Abdeckung ausbauen und Geschirrspülmittel mit eiener Bürste GRÜNDLICH einmassieren.
Dann zu einem "Waschplatz" fahren und mit ´nem HD-Reiniger das ganze Gelumpe ordentlich ausspülen....ggf wiederholen.
(oder vom Schrotti gleich eine andere besorgen....aber das verpestete Ding muss erstmal raus) :blumen:
Bearbeitet von Moorhahn am 05.03.2008 11:04:14
Guten Morgen :)
Sowas hatte ich schon befürchtet. :unsure: Aber danke für deine schnelle Antwort!
Lg
Hallo lala :blumen:
Dein Thema habe ich mal hierhin verschoben.
LG kati