Eine kleine Story zum erheitern und vielleicht habt ihr ja auch einen Tip für mich.
Gestern morgen war bei minus 10 Grad meine Astr Kombi zugefroren, nur der Kofferraum ging auf. Also stellt ich meinen Aktenkoffer dort hinein und kletterte über die Sitze nach vorne( dazu muss ich gestehen, dass ich nicht die Dünnste bin, war also etwas schwierig) Jetzt war ich endlich vorne und was war: Das Auto
Frost geschädigt? Kennt ihr das?
Vom: 01.03.2005 23:35:25
Vom: 02.03.2005 00:08:17
Solche Sachen passieren mir auch andauernd .
10000 Leute im Stadion und wer kriegt den Ball an den Kopf... :(
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 02.03.2005 00:29:04
Ja, super - dem Verein gehöre ich auch an... :D
Ich würde mal, wenn nix anderes da ist, die Gummidichtungen in den Autotüren mit Fett bestreichen - dann sollten sie nicht mehr einfrieren - eine Kollegin hat dafür Margarine benutzt und seitdem keine Probs mehr damit :P ich weiss aber nicht, ob das auf Dauer gut ist für die Gummidichtungen... Vielleicht gibt es dafür ein spezielles Mittel / Autozubehör?
Bearbeitet von fiona123 am 02.03.2005 00:29:35
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 02.03.2005 03:16:36
Ich würde eher Graphit oder Talkum für die Behandlung von Gummi empfehlen.
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 02.03.2005 06:57:22
Zitat (chemoProfi @ 02.03.2005 - 03:16:36) |
Ich würde eher Graphit oder Talkum für die Behandlung von Gummi empfehlen. |
Jau, besser ist das, aber bevor man warten muss, dass Frühling wird :blink: , kann man ruhig auch mal Melkfett, Speiseöl oder solche Dinge nehmen.
Aber vor dem nächsten Winter dran denken - nicht dass Dir das nochmals passiert.
Oder willst Du mit diesen Turnübungen vielleicht abnehmen? :lol: :lol: :lol:
Gruß
Beta
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 02.03.2005 08:12:27
Zitat (chemoProfi @ 02.03.2005 - 03:16:36) |
Ich würde eher Graphit oder Talkum für die Behandlung von Gummi empfehlen. |
...ich hoffe nur dass da keiner mit seinen klamotten dran kommt.....also der haushaltstip ist labello!!! :D ....aber bitte nur dünn auftragen, was immer ihr benutzt.....
...talkum sowie fette schaden jedenfalls nicht der gummidichtung...im gegenteil: fette halten den gummi geschmeidig......
War diese Antwort hilfreich?
Vom: 02.03.2005 08:15:41
Glycerin ist das beste für die Gummidichtungen am Auto.
Bekommt man in der Aphotheke.
lg Hexe ;)
War diese Antwort hilfreich?

Zitat (pestcontroller @ 02.03.2005 - 08:12:27) | ||
...ich hoffe nur dass da keiner mit seinen klamotten dran kommt.....also der haushaltstip ist labello!!! :D ....aber bitte nur dünn auftragen, was immer ihr benutzt..... ...talkum sowie fette schaden jedenfalls nicht der gummidichtung...im gegenteil: fette halten den gummi geschmeidig...... |
Muss ich den Labello hinterher auch noch für die Lippen benutzen?
Wenn ich davon abnehmen wollte, müßte ich wohl einfach nur im auto sitzen bleiben bis der Frühling kommt, ohne Futter wären da wohl schnell ein paar Kilos runter. :D
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Abnehmen
Backofen
Backofen reinigen
Blumenkohl
Brot backen
Couch reinigen
Fenster
Fenster putzen
Fensterputzen
Fugen reinigen
Gardinen waschen
Graue wäsche
Gulasch
Haarausfall
Halsschmerzen
Herpes
Hornhaut
Husten
Kartoffelsuppe
Motten
Nagelpilz
Natron
Ohrenschmerzen
Pet flasche
Pfannkuchen
Pizzateig
Reizhusten
Reißverschluss
Sauerkraut
Schuhe weiten
Silikon entfernen
Soda
Teppich reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Waffeln
Waschmaschine reinigen
Weiße zähne