Tassenrand auf Kunstleder - wie entfernen?
Vielleicht auch mit Hitze? Fragt sich nur .... wie? Ein heißes Backblech drauf legen, allerdings sicherheitshalber ein (dünnes) Tuch drunter? Aber bitte: OHNE GEWÄHR :pfeifen:
Aja, herzlich willkommen bei FM :blumen:
Bearbeitet von Backoefele am 01.10.2012 21:06:42
Danke sehr :) . Hm, hab auch schon überlegt, drüberzubügeln - aber ich bin irgendwie noch skeptisch. Wills ja nicht noch schlimmer machen. Abgesehen davon, dass ich gar kein Bügeleisen zur Hand habe, naja. Falls jemand noch eine Idee hat, bin ich dankbar...
ich würde das Material auch versuchen zu erhitzen.... langsam mit einen Föhn...
Weder Fön noch Bügeleisen zur Hand. Hmm, ich versuchs jetzt einfach mal mit Reibungsenergie, also ordentlich mit nem Handtuch drüberrubbeln, bis es warm wird :). Und dazu noch die Stehlampe darauf ausrichten, die produziert ja auch Wärme.
Update: Handtuch war blöd, zumindest wenn man ein grobfaseriges nimmt - das wird zwar warm, aber jetzt sind auch noch Kratzer im Material :heul: . Vielleicht funktionierts ja mit der Stehlampe - ich sag auf jeden Fall Bescheid :D
klingle bei der schönen Nachbarin und lass dir einen Föhn geben... :P
Zitat (gutuater, 02.10.2012) |
Das mit der Lampe hat tatsächlich funktioniert, die Tassenränder sind wieder komplett weg. Etwa 10 Minuten intensive direkte Bestrahlung mit einer Halogen-Schreibtischlampe, etwa 5-10 cm Abstand. Geht also auch ohne Föhn und Bügeleisen :) |
Na, das ist dann doch ein Erfolg :) Könntest glatt als Tipp reinstellen :pfeifen: