Hallo Allerseits.
Ich habe einen recht neuen (ca. 1halbes Jahr alt) Blomberg Geschirrspüler.
Dort hat sich seit einigen Tagen ein brauner Belag am kompletten Edelstahlinnenraum festgesetzt, oder das Edelstahl hat sich bräunlich verfärbt.
Je weiter oben, desto dunkler.
Das Gerät funktioniert einwandfrei und alles wird sauber.
Aber warum die braune dunkle Verfärbung ?
Es wurden immer Markenzusätze verwendet und das Gerät auch öfter mit der höchsten Temperatur betrieben.
Es wurden keine Aschenbecher, Spülschwämme oder dergleichen gespült. Es hat sich auch vom Spülen her nichts verändert. Also auch keine neuen Geschirrteile.
Was könnte das sein ?
Man bekommt es nicht mit Spülmaschinenreiniger ab. Ebenfalls nicht mit Zitronensäure
Ist es ein Garantiefall ? Ich meine, es ist ja nicht direkt was kaputt... :huh:
Brauner Belag im Geschirrspüler ?
Wenn das Gerät erst ein halbes Jahr ist, würde ich mich auf alle Fälle an den Hersteller wenden oder erst mal dort hin, wo du es gekauft hast.
dora hat recht, ich würde mich auch mit dem verkäufer in verbindung setzen. möglicherweise wird das gerät ausgetauscht, vielleichte ein materialfehler oder so. jedenfalls ist so ein komischer belag ungewöhnlich
wie fast sich der Belag an? Schmierig oder rauh oder normal wie Edelstahl sich anfühlt? Manchmal verfärbt sich Edelstahl besonders bei Hitze bekommt er diesen bräunlich blauen "Glanz". Meine alte AEG hatte das auch.
Mein Geschirrspühler hatte diese Verfärbung aber noch nie. Normal ist das sicher nicht.
Danke schonmal :)
Anfühlen tut sich das ganz normal. Vielleicht etwas stumpfer, als normal. Aber nicht wirklich. Werde mal den Hersteller kontaktieren.
Denn abzukriegen ist das nicht. Nur das trat jetzt erst vor kurzem auf. Das ist das Merkwürdige...
Kann man denn einfach die Garantie in Anspruch nehmen ? Denn es ist ja nichts kaputt, nur verfärbt...