reinigung von ohrensessel: ohrensessel zu neuem leben erwecken

[FONT=Courier][COLOR=green]
hi,
ich brauche mal eure hilfe,
ich habe einen schönen gemütlichen urigen ohrensessel, der leider
an den armlehnen ergraut-
die kiddis haben zwar keine flecken im laufe der jahre hinterlassen, aber er ist
schlicht und ergreifend an den armlehnen schmutzig.
hat jemand für mich einen rat oder tipp wie ich mein gutes stück
wieder zu neuem glanz verhelfen kann?
bin für jeden tipp dankbar-
glg lesemaus

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Da wären zum Einen die guten alten Häkeldeckchen, die man auf Armlehnen und Kopfteil drapieren könnte ;) .- Oder aber Du versuchst es mal vorsichtig mit einer Lauge aus Feinwaschmittel und warmem Wasser.- Mit einem Schwamm über die Armlehnen verteilen, und sanft reiben.- Wenn das Ergebnis noch schlimmer ist, als zuvor, dann bleibt nur mein erster Vorschlag :rolleyes: .- Oder evtl. diese Sesselbezüge...ob es die für Ohrensessel gibt, weiß ich nicht.

War diese Antwort hilfreich?

:wub: ich hatte auch so einen Sessel von meiner Tante er wurde so grau Dan habe ich den Sessel mit Schmierseife abgewaschen und Dan mit Salatöl etwas aufs polierttuch den Sessel damit poliert .nach einer Woche habe ich es wiederholt er sieht wieder ganz gut aus :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Aus welchem Material ist das gute Stück, welcher Stoff ?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (512, 06.01.2014)
:wub: ich hatte auch so einen Sessel von meiner Tante er wurde so grau Dan habe ich den Sessel mit Schmierseife abgewaschen und Dan mit Salatöl etwas aufs polierttuch den Sessel damit poliert .nach einer Woche habe ich es wiederholt er sieht wieder ganz gut aus :blumen:

Dann war das wohl Leder...
Mit einem Stoffbezug wärst du 100%-ig gescheitert mit dieser Behandlung.

"Grau" könnte auch darauf hindeuten, dass die Farbe verblasst ist. Mal abwarten, ob die Fragerin uns noch verrät, um welchen Art Bezug es geht.
Muss ja nicht aus Leder sein; ich habe einen stoffbezogenen Ohrensessel. :)
War diese Antwort hilfreich?

Ja, ich auch. Mein kostbares Lieblingsstück "kleide" ich immer mit einer farblich passenden Schönen Decke aus, bevor ich mich reinlümmle, damit nix drankommt. Im Sommer achte ich darauf, daß die Sonne nicht draufknallt, auch auf die Ledermöbel, damit die Farben nicht verschießen...

War diese Antwort hilfreich?

:wub: der Sessel ist aus Leder bei einem stoffsofa könnt man diese Behandlung nicht machen . Dieses geht nur bei Kunstleder oder leder

War diese Antwort hilfreich?

,moin moin,

das ist ein heller stoff mit geblümten designe-

hast du nen ultimativen tipp?

War diese Antwort hilfreich?

Tja, schwierig. Aber schön, dass du das angibst. Ich habe mal gehört, dass man mit Essigwasser Farben auffrischen kann. Wäre doch einen Versuch wert. Nicht durch und durch nass machen, sondern mit einem in Essgwasser angefeucheten Tuch vorsichtig abreiben.
Oder in einem FAchgeschäft nsch Farbauffrischern fragen? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Da kommt mir eine Idee, Hast Du kein geschäft in Deiner Nähe, die Sessel neu beziehen, die könnten Dir das auch sicher sagen, oder evtl sogar ein entspr. Mittel verkaufen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe mal für dich bei startpage den Suchauftrag eingegeben: FArbauffrischer für Möbelstoffe.

Da kam zwar nicht viel, aber dieses war dabei:
resource://firefox-at-ghostery-dot-com/ghostery/data/blocked_redirect.html
Das ist zwar nicht zu öffnen, wie ersichtlich; ich fand es aber als letztes bei
http://www.ciao.de/sr/q-qvc+matratze
Du musst mal nach ganz unten scrollen, da wird dieser Auffrischer gezeigt.

Wie man denn da dran kommt?? - Da bin ich überfragt.
Schlussfolgerung: Also es gibt so was... :D

War diese Antwort hilfreich?

hi,
danke, danke für die vielen tipps
das mit dem essig habe ich schon ausprobiert hilft wirklich#
jetzt leuchten die blümchen auf schmutzigem untergrund lach
leider ist der schmutz auf den armlehnen und dem kissen geblieben
allso wieder decke drübe seufz
bei uns in der nähe gibt es leider keine polsterei wo man nachfragen könnte
die spezielle seite habe ich mir angesehen, aber ich brauch keinen farbauffrischer
dank essig mehr sondern ne schmutzschleuder.
wünsch euch einen schönen wochenteiler :heul: :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, aber mir würde gerade ein Naßsauger einfallen, mit dem man auch Teppiche nass absaugen und reinigen kann.

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt doch Teppichschaum, welchen man auch für Polster verwenden kann. Gute Erfahrungen habe ich aber immer wieder mit dem Rasierschaum gemacht.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage