Hallo,
ein Freund von mir hat auf meinem Stoffsofa einen Bierfleck hinterlassen. Habe versucht den Fleck mit warmen Wasser und etwas Spüli "herauszuwaschen" indem ich es über den Fleck geschüttet und danach wieder mit einem Handtuch aufgesaugt habe
Resultat: Der Fleck ist zwar heller geworden aber immer noch sichtbar und vor allem nun größer
Ich hab keinen Plan wie ich nun weiter vorgehen soll... je mehr ich nass mache desto größer wird das Ding
Lg,
Manuel
Bierfleck auf Stoffsofa
Ich hoffe doch ernsthaft, dass du dich nach einer Bergerhebung nennst und nicht nach .....
... na ja, du weißt schon was.
Dem " gehörten" Namen nach zu Urteilen, tönst du doch mehr wie ein speiender Vulkan. Und ich bin ehrlich, das scheint dein Problem zu sein.
Ja wie kann man denn unbeaufsichtigt seinen Kumpel mit ner "vollen Pulle Bier" allein auf sein Sofa lassen?
Und Flecken schrubbt man von außen nach innen. Egal wie groß das Ding oder gar Kümmerling.
Guter Rat an dich und auch an deine Kumpels: wenn man ne prall volle Flasche Bier öffnen will, dann legt am besten nen ölles Handtuch unter.
Brauchste auch nicht schrubben
Zitat |
Ich hoffe doch ernsthaft, dass du dich nach einer Bergerhebung nennst und nicht nach ..... ... na ja, du weißt schon was. |
Ich habe keine Ahnung was du meinst. Ich wollte nur einen einzigartigen Usernamen weil meine ersten 10 Versuche in der Regel bereits vergeben sind :P
Zitat |
Ja wie kann man denn unbeaufsichtigt seinen Kumpel mit ner "vollen Pulle Bier" allein auf sein Sofa lassen? Und Flecken schrubbt man von außen nach innen. Egal wie groß das Ding oder gar Kümmerling. Guter Rat an dich und auch an deine Kumpels: wenn man ne prall volle Flasche Bier öffnen will, dann legt am besten nen ölles Handtuch unter. Brauchste auch nicht schrubben |
Ja hinterher ist man immer schlauer ;)
Das Sofa ist ja jetzt nicht besonders neu oder schön, man sieht halt den Fleck.
Vielleicht kauf ich mir im Baumarkt nen Farbroller und fahr mal über die gesamte Sitzfläche nass drüber damit sich das ganze ein wenig verteilt :pfeifen:
Bearbeitet von Eyjafjallajökull am 15.04.2014 21:08:20
Zitat (Eyjafjallajökull, 15.04.2014) |
Vielleicht kauf ich mir im Baumarkt nen Farbroller und fahr mal über die gesamte Sitzfläche nass drüber damit sich das ganze ein wenig verteilt :pfeifen: |
In deinem Sofas Fall ist das sicherlich das Beste.
Viel Glück bei deinem Vorhaben, weilches aus deinem Gedankengut entsprang
Zitat (Eifelgold, 15.04.2014) |
In deinem Sofas Fall ist das sicherlich das Beste. Viel Glück bei deinem Vorhaben, weilches aus deinem Gedankengut entsprang |
rofl
Bin zwar nicht die Haushälterin,aber versuchs mal mit Febreeze.Grinsel
Zitat |
Bin zwar nicht die Haushälterin,aber versuchs mal mit Febreeze.Grinsel |
Das Problem ist nicht der Geruch sondern die Optik. Oder kann man mit Febreeze auch was sauber machen??
Der Fleck ist weg!
Farbroller sei dank :D
Echt jetzt?! :schockiert: :huh:
Mit einem Farbroller...?
Farbroller feucht machen, damit das ganze Sofa abrollern und man hat keine Fleck-/Putzränder. Ist doch ganz einfach, wenn man sich mal ALLE beiträge durchliest, oder?
hallo
Als ich einen Fleck auf meinem Sofa hatte, habe ich mit einem Fleckentferner einer Bürste und einem Microfasertuch alles rausbekommen.
Zuerst hab ich den Fleckreiniger (meiner war von*** ) auf die Stelle gesprüht, dann mit der Bürste leicht eingearbeitet und schließlich mit dem nassen Microfasertuch abgewischt. Das hat nur ein paar Minuten gedauert und der Fleck war sofort weg.
Bearbeitet von Jeanette am 08.05.2014 16:55:33