Liebe Elly,
wichtig ist: "Augen auf beim Hundekauf", und am besten Euren vertrauten oder befreundeten Tierarzt gleich mit zum Züchter (oder zur Pflegestelle) nehmen.
Kein guter und engagierter Tierarzt wird dies ausschlagen oder extra berechnen.
Und schauen: wie sind die
Papiere (VDH) oder irgendein obskurer Rasseclub?
Unbedingt Mutterhündin, evtl. Vatertier genau ansehen. Wieviel Welpen im Wurf? Wieviel Würfe pro Jahr?
(Faustregel: niemals mehr als 5 Kleine im Wurf / 2 Würfe pro Jahr.
Unter sogenannten Züchtern findet man viele schwarze Schafe, die mit Rasse- Welpen schwunghaften Handel betreiben, sog. "Vermehrer" oder "Welpenfabriken". :labern:
Mit guter und verantwortungsvoller Zucht hat das nichts zu tun, deshalb verwies ich auf den Blick darauf, wo die Papiere / Ahnentafel ausgestellt wurden.
VDH-Papiere sagen immer noch die sauberste Zucht aus.
Sicher sind alle Welpen süß und man möchte sich die Taschen leerkaufen :wub: , aber fragwürdige Vermehrer sollten nicht unterstützt werden, schon gar nicht durch unser sauer verdientes und teures Geld, oder?
Sonst ergeht es uns wie Deiner Freundin, deren armes Hundchen nicht mehr viel vom Leben haben wird außer säuischen Schmerzen und einen frühen Tod.
Oder lauter irrsinnig teure Tierarztsitzungen, die letztlich nur Linderung, aber keine Heilung bringen.
Verzüchtung und Raubzucht sind nicht heilbar. :(
Ich habe selbst mit armen Geschöpfen gearbeitet und diese besessen (mit allen Schwierigkeiten), die samt Ahnentafel und Schönheitspreisen leider viel zu zeitig tumorgeplagt, wesensauffällig bis unkontrolliert aggressiv waren (Schäferhunde), überängstlich bis hautgeplagt ein Leben "neben ihrer Art" führten, mit vielen Medis und der schließlich zu zeitigen Spritze vom Dasein erlöst wurden.
Oh je, es wurde wieder viel zuviel Text, aber na ja: Fakt ist:
Gutes Geld für ein gutes Tier, womit wir so lange wie möglich ein schönes, erfülltes Leben haben.
Diese kriegt man auch von guten Pflegestellen.
Alles Liebe von der seit einer Woche restlos glücklichen Labrador-Mami
Biene :blumen:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 16.08.2006 23:15:37