Frage an VIVAESPANA: die Anderen dürfen auch :)

Ich hab mal ne Frage.
Am 26.06.2006 fligen wir na Malaga, zwecks Sprachreise. Vormittags Unterricht, Nachmittags Urlaub. Mein Schatz darf nicht mit :schnäuzen:

Nun werd ich ihn trotz Allem bestimmt furchtbar vermissen und möchte ihn dann jeden Tag anrufen. Was ist da eigentlich günstiger? Wenn ich von einer Telefonzelle aus ins Deutsche Festnetz telefoniere oder ist es besser, wenn ich mir ne Spanische Prepaidkarte fürs Handy kaufe und meinen Süßen dann auf dem Handy anrufe?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde mal ganz spontan auf Prepaidkarte tippen.

Als wir damals in Paris waren, hatten wir nicht mal ne Prepaidkarte, sondern haben halt normal übers Handy telefoniert, also aus dem französischen Netz, das wird ja automatisch gesucht. Und ich muß sagen, die Auslandsgebühren (Roaming??, Rooming???) hielten sich in Grenzen...

Allerdings waren auch die Gespräche immer nur sehr kurz....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mellly, 08.03.2006)


Allerdings waren auch die Gespräche immer nur sehr kurz....

Das hätte ich noch dazu sagen müssen, also, ich hab jetzt auch keinen Vertrag ( ich kenne mich zu gut :pfeifen: )
Tja, und wie schon gesagt, ich werde meinen Schatz wirklich sehr vermissen und dem entsprechend werden die Gespräche schon etwas länger sein a là 10 Min. erzählen, wie es dann dort so ist, 10 Min. Liebesseuseleien, 10 Min.von den Anderen erzählen, nochmal 10 Min. Sätze, wie "Ich vermisse Dich, bleib anständig, wärst du doch auch hier, freue mich schon auf zu Hause..."

Ick hab Probleme :nene: :pfeifen: :D
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt eine Tel.-Nummer, frag mich aber nicht wie die lautet, wo der Angerufene die Kosten übernimmt. Habe es bei einem Fersehsender im Teletext gelesen. Werd mich mal durchzappen und geb Dir dann Bescheid.

wollmaus

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 08.03.2006)
Es gibt eine Tel.-Nummer, frag mich aber nicht wie die lautet, wo der Angerufene die Kosten übernimmt. Habe es bei einem Fersehsender im Teletext gelesen. Werd mich mal durchzappen und geb Dir dann Bescheid.

wollmaus

Das ist lieb von dir, aber, ich hab da auch schon von gehört und es ist so, dass derjenige, der das Gespräch übernimmt, über nen 0190-er server geleitet wird. Das wäre dann sehr teuer. :unsure:
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (anika26, 08.03.2006)
Ich hab mal ne Frage.
Am 26.06.2006 fligen wir na Malaga, zwecks Sprachreise. Vormittags Unterricht, Nachmittags Urlaub. Mein Schatz darf nicht mit :schnäuzen:

Nun werd ich ihn trotz Allem bestimmt furchtbar vermissen und möchte ihn dann jeden Tag anrufen. Was ist da eigentlich günstiger? Wenn ich von einer Telefonzelle aus ins Deutsche Festnetz telefoniere oder ist es besser, wenn ich mir ne Spanische Prepaidkarte fürs Handy kaufe und meinen Süßen dann auf dem Handy anrufe?

:blink: da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

ich hab so einen vertrag, wo ich jeden tag nach deutschland telefonieren kann, das kostet nur 18 euro im monat. dafür braucht man aber natürlich ein festtelefon.

ansonsten würde ich sagen, das wird ein teurer urlaub. jeden tag 30 min nach deutschland egal ob handy oder normales telefon, wird bestimmt nicht billig.

vielleicht könntet ihr euch teilweise mit sms über wasser halten? :lol:

in málaga kann man sein geld übrigens auch anders verprassen :pfeifen: :sabber: :P
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde eine spanische Prepaid-Karte kaufen, die kannst Du auch schon in Deutschland, z.B. hier bestellen, kostet ca. 42 Euro mit 30 Euro Guthaben.
Auf der Seite gibts auch noch genaue Anleitungen, Tarife etc.

Dann kann Dich Dein Freund vom deutschen Festnetz aus mit einem
Billigtarif anrufen (ca. 13,5 Cents/Minute)

Voraussetzung: Freigeschaltetes Mobiltelefon

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Apsyrtides, 08.03.2006)
Ich würde eine spanische Prepaid-Karte kaufen, die kannst Du auch schon in Deutschland, z.B. hier bestellen, kostet ca. 42 Euro mit 30 Euro Guthaben.
Auf der Seite gibts auch noch genaue Anleitungen, Tarife etc.

Dann kann Dich Dein Freund vom deutschen Festnetz aus mit einem
Billigtarif anrufen (ca. 13,5 Cents/Minute)

Voraussetzung: Freigeschaltetes Mobiltelefon

Dankeschön, das hat mir echt weitergeholfen :blumenstrauss: Ach, was wär ich nur ohne euch?!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 08.03.2006)


in málaga kann man sein geld übrigens auch anders verprassen :pfeifen: :sabber: :P

rofl rofl rofl rofl


Ich hatte auch schon solche Gedanken, so nach dem Motto, wenn er mitkommen würde, wäre es so, als würde man mit nem Kasten Bier in die Kneipe gehen :hihi:


Niecht verraten :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (anika26, 08.03.2006)
Niecht verraten :D

:ph34r: auf keinen fall!

am besten du lässt das handy zu hause, rufst ihn dann nur kurz an und sagst du hast keine münzen mehr und dann...

... :party: :headbang: :prost: :zwinkern:
War diese Antwort hilfreich?

@ VIVAESPANIA :daumenhoch:


LOL

Ich freu mich echt schon riesig. Das wird so toll


:sabber: :headbang: :jupi: :augenzwinkern:


Bevor es losgeht, hab ich bestimmt noch ein paar Fragen an dich ^_^

War diese Antwort hilfreich?

Ich stehe ein wenig auf der Leitung, wenn du jetzt eine spanische Prepaid Karte kaufst und nach Deutschland auf ein Handy anrufst, muß der angerufene nicht mitzahlen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ulli, 09.03.2006)
Ich stehe ein wenig auf der Leitung, wenn du jetzt eine spanische Prepaid Karte kaufst und nach Deutschland auf ein Handy anrufst, muß der angerufene nicht mitzahlen?

Nein. Du rufst ja an. Etwas anderes, wäre, wenn ich jemanden anrufe, der in D. lebt und sich momentan im Ausland auhält. Ich bezahle normal ins Funknetz (Ich weiß das ja nicht) und er bezahlt die Umleitung von der deutschen Grenze. Das ist mir mal in Dänemark passiert, war teuer.
War diese Antwort hilfreich?

Das billigste sind Karten für die Telefonzellen, die speziell für bestimmte Länder gelten, in deinem Fall also für Deutschland. Eine Karte kostet 6 Euro und du hast dann ca. 100 Minuten (ins deutsche Festnetz). Die Prepaid-Handykarten kannst du vergessen, das kostet dich ca. 80 cent/min.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Scholli, 09.03.2006)
Das billigste sind Karten für die Telefonzellen, die speziell für bestimmte Länder gelten, in deinem Fall also für Deutschland. Eine Karte kostet 6 Euro und du hast dann ca. 100 Minuten (ins deutsche Festnetz). Die Prepaid-Handykarten kannst du vergessen, das kostet dich ca. 80 cent/min.

Ja, stimmt, ich habe heute auch schon mit meiner Spanischlehrerin gesprochen. Sie hat mir auch so etwas erzählt.


Danke :blumenstrauss:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage