Strumpfhalter annähen: Ersatzstrumpfhalter annähen

Hallo,
in der etwas wärmeren Jahreszeit trage ich gerne Strümpfe mit Strumpfhalter. Leider ist es ja immer etwas Glückssache, richtig gut sitzende Haltergürtel zu bekommen. Ich habe da 2 Stück, die richtig gut sind. Leider sind die seitlichen Strumpfhalter nach längerer Tragezeit jetzt oben, wo sie angenäht sind, recht ausgeleiert. Kann mir jemand sagen, ob es Zweck hat, die schlechten Stücke rauszuschneiden und die Bänder wieder anzunähen. Ich habe mal gehört, dass es wenig nützt, wenn man beim Annähen die Gummifasern beschädigt. Das muss ja auch was aushalten.

Hallo IlkaG, ich würde komplett neue annähen.

Warum kaufst Du Dir nicht halterlose Strümpfe? Die sehen sehr schick aus, sitzen hervorragend wenn man nicht gerade die allerbilligsten kauft und die Welt kosten sie heute auch nicht mehr! Ein vernünftiger Strumpfhalter kostet ja nun auch nicht nur 5,95 €.

Bearbeitet von Murmeltier am 06.06.2016 16:31:51

Ich würde auch das ganze Band ersetzen; macht vielleicht sogar noch weniger Arbeit als flicken.
In einer gut sortierten Kurzwarenabteilung wirst du fündig werden. Kleiner Tipp: Nimm einen der Strumpfhalter mit und lass dich evtl beraten. :blumen:

Danke für die Hinweise. Ich werde mich mal auf die Suche in ein Kurzwarengeschäft machen.
@murmeltier: Mit den halterlosen Strümpfen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Entweder halten sie bei mir nicht oder schneiden ein. Außerdem bekomme ich unter dem Gummirand immer Hautreizung. Mit den Strapsstrümpfen habe ich keine Probleme.

Noch eine Anmerkung von mir. Inzwischen habe ich diese Bettlakenspanner (*** Link wurde entfernt *** gefunden und angenäht. Sie sind so zwar etwas zweckentfremdet, eignen sich aber auch als Strumpfhalter ausgezeichnet )8Gummiband sehr dehnbar und Metallklemmen. Es fehlt zwar eine Längenverstellung aber die Elastizität gleicht viel aus.

Danke für die Rückmeldung. :blumen:
Da ich keine Strumphalter besitze, wusste ich nicht, dass sie mit diesen Hosenträgerklammern befestig werden.
(Bettlakenspanner habe ich auc; sind hervorragend gegen Verrutschen).
Es gibt - wo ich das jetz weiß - auch jene Klammern so zu kaufen, das ist einmal mit und einmal ohne Verstellmöglichkeit in einer Packung, und solchen Gummi kannst du ebenfalls in der Kurzwarenabteilung bekommen., Die Klammern gibt es dort wohl auch - ich habe sie in einem 1-Euroladen gekauft und will damit eine Art Spange für eine Stola daraus fabrizieren.

Neues ThemaUmfrage