Ich habe in meinen Bekantenkreis festgestellt das manche keine Bratwürste aus dem
Blausud mögen,dabei sind sie so lecker!! :sabber::sabber::sabber:
Zutaten:
8 Paar Bratwuerste, (am besten grobe, in manchen Regionen sind auch feine ueblich ich persoenlich bevorzuge grobe!!)
5 grosse Zwiebeln, in Scheiben geschnitten (ich liebe Zwiebeln und nehme gerne auch mehr! sie schmecken super in dem Sud gegart!)
1-2 Lorbeerblaetter,
3 Nelken
2 Karotten, in Laengsrichtung geviertelt
ein paar schwarze Pfefferkoerner
500 ml guter Weinessig
500 ml guter Trockener Wein, bevorzugt Frankenwein
500 ml Wasser
etwas Zucker
etwas Salz
Alle Zuten , ohne die Wuerste - ca. 5 Minuten bedeckt koecheln lassen.
Dann Wuerste in den nicht mehr kochenden Sud geben.
Mindestens 30 min. ziehen lassen, je laenger sie ziehen desto besser sind sie! )(hervorragend schmecken sie jedoch nach 2-4 Std.)
Wuerste in Suppentellern anrichten mit Zwieblen und etwas Sud.
Dazu kraeftiges Schwarzbrot / Bauernbrot (Graubrot) und Bier.
Lasst es Euch schmecken und nicht vom Aussehen beinflussen!
Blaue Zipfel !!! Wer mag sie ???
Hm, lecker! :sabber:
Bei uns heißen die saure Zipfel. Huuuungäääär!
hier steht auch noch was dazu
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=6072&st=0
nein danke, mag sie auch lieber gebraten oder gegrillt.
mmmmh,
saure Zipfel :sabber: :sabber: :sabber:
Bearbeitet von Schnute am 25.04.2006 09:45:46
Nein mag ich nicht.
-evi-
Hallo!
Saure Zipfel habe ich das erste Mal bei einem Besuch in Nürnberg probiert. Die waren klasse!
Bei uns gibt es die leider nicht, kann aber nun, dank des Rezeptes, nachkochen.
Herzlichen Dank dafür!
LG
Die kann man wenn man sie aus dem Sud herausgenommen hat auch noch mit ein wenig Butter anbraten damit die Haut schön knusprig wird :sabber: .
Gruß,
Alf :blumen:
Zitat (wurst, 25.04.2006) |
Ich habe in meinen Bekantenkreis festgestellt das manche keine Bratwürste aus dem Blausud mögen,dabei sind sie so lecker!! :sabber::sabber::sabber: Zutaten: 8 Paar Bratwuerste, (am besten grobe, in manchen Regionen sind auch feine ueblich ich persoenlich bevorzuge grobe!!) 5 grosse Zwiebeln, in Scheiben geschnitten (ich liebe Zwiebeln und nehme gerne auch mehr! sie schmecken super in dem Sud gegart!) 1-2 Lorbeerblaetter, 3 Nelken 2 Karotten, in Laengsrichtung geviertelt ein paar schwarze Pfefferkoerner 500 ml guter Weinessig 500 ml guter Trockener Wein, bevorzugt Frankenwein 500 ml Wasser etwas Zucker etwas Salz Alle Zuten , ohne die Wuerste - ca. 5 Minuten bedeckt koecheln lassen. Dann Wuerste in den nicht mehr kochenden Sud geben. Mindestens 30 min. ziehen lassen, je laenger sie ziehen desto besser sind sie! )(hervorragend schmecken sie jedoch nach 2-4 Std.) Wuerste in Suppentellern anrichten mit Zwieblen und etwas Sud. Dazu kraeftiges Schwarzbrot / Bauernbrot (Graubrot) und Bier. Lasst es Euch schmecken und nicht vom Aussehen beinflussen! |
Kenne ich leider nicht aber ich denke die würden mir schmecken, da ich eher "Herzhaftes" mag.
Zitat (gewitterhexe, 25.04.2006) |
hier steht auch noch was dazu https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=6072&st=0 |
Hexchen das waren Weißwürste!!!!!
Bei blauen Bratwürsten gebe ich immer noch einen Esslöffel Senf in den Sud!!! :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
:sabber: :sabber: :sabber:
Zitat (wurst, 25.04.2006) |
Bei blauen Bratwürsten gebe ich immer noch einen Esslöffel Senf in den Sud!!! |
wurst, am anfang ging es um weisswürste und dann um blaue (saure) zipfel - du hast dein rezept auf seite 2 veröffentlicht und dann folgen die kommentare - viel spass beim nochmal lesen :lol:
Ja aber Blaue Zipfel sind keine Weißwürste!!!
Und ich hoffe auf neue Rezepte :wub: :wub: :wub: